von Alexander Wassermann
Der KSD Hajduk reitet in der Kreisliga Nürnberg weiter auf der Erfolgswelle und feierte im Nachholspiel gegen die SV Gutenstetten-Steinachgrund U23 den vierten Sieg im fünften Saisonspiel. Die Heimelf legte wach und energisch los und belohnte sich nach einem Eckball in der fünften Minute prompt mit der Führung. Gutenstetten klärte den Ball zunächst nur vor die Füße von KSD-Kapitän Papa und dieser brachte das Spielgerät noch einmal auf Dragicevic, welcher per Kopf zum 1:0 traf. Für die Gäste wurde es im Anschluss nicht besser, da die Hausherren in der Folge den nötigen Biss und Willen zeigten, um die drei Punkte am Mittwochabend am heimischen Sigena-Sportplatz zu behalten. Insbesondere Angreifer Kristijan Dragicevic war ein Aktivposten in Hajduks Offensive und stellte Gutenstetten immer wieder vor Probleme. In der 17. Minute brach der wuchtige Angreifer schließlich über rechts durch, spielte dann auf den einlaufenden Josip Perkovic, der abgezockt sein erstes Tor für Hajduk besorgte und dem Keeper keine Chance ließ - 2:0. Die einzige nennenswerte Aktion der Gäste in der ersten Halbzeit hatte Pauly, der in den Strafraum der Heimmannschaft kam und an einem Gegenspieler vorbei zog, doch anschließend an Jureta scheiterte, welcher den Abschluss durch gutes Positionsspiel vereiteln konnte.
Hajduk erwischte auch den besseren Start in den zweiten Abschnitt: Der erfahrene Routinier Dragicevic nutzte einen Stellungsfehler der Stetten-Hintermannschaft aus und besorgte in der 46. Minute sehenswert mit einem vollen Volley von rechts das 3:0 und damit die Vorentscheidung. Danach wachte Gutenstetten auf und zwang Marcinkovic unter anderem mit einem scharf getretenen Freistoß kurz vor dem Sechzehner zu einer Glanzparade: Der Keeper konnte dabei sein Können unter Beweis stellen, indem er den eigentlich unhaltbaren Ball aus dem linken oberen Eck fischte und somit für ein weiteres Highlight sorgte. Auch in der nächsten Aktion stand Marcinkovic im Mittelpunkt, als ein Offensivakteur der SVG-U23 mit Tempo durchbrach, jedoch gegen den Schlussmann deutlich zu spät kam und ihn satt erwischte. Mit einer Verwarnung kam der Spieler angesichts der Härte des Foulspiels anschließend gut davon, jedoch wurde es in der Schlussphase noch einmal richtig hitzig. So verletzte sich Granosa bei einer Aktion mit einem Gegenspieler am Kopf und musste mit blutendem Hinterkopf ausgewechselt werden. Auch die letzte Aktion des Spiels sorgte noch einmal für Aufregung, als Filip Odobasic in den gegnerischen Strafraum eindrang und grob gelegt wurde. Als Konsequenz entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, wobei Gäste-Keeper Krebelder noch mal einen persönlichen Erfolg verzeichnen konnte, indem er den Schuss von Edmond Prempeh parierte und so ein mögliches 4:0 verhindern konnte.
Spielbericht eingestellt am 28.09.2023 11:36 Uhr