Wieder bittere Pille für Deutenbach: Zirndorf mit tollen Toren zum Landkreis-Derbysieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 04.08.2021 um 21:56 Uhr
Wieder bittere Pille für Deutenbach: Zirndorf mit tollen Toren zum Landkreis-Derbysieg
Für den SV Raitersaich ist die Wiedergutmachung nach der 0:5-Packung vom Sonntag mit einem 1:0-Sieg in Herrieden geglückt, der STV Deutenbach muss indes weiter auf seinen ersten Punkt und Treffer warten: Das Landkreis-Derby am Weihersberg ging mit 0:3 gegen den ASV Zirndorf verloren. Die Bibertstädter klettern damit vorerst auf Rang zwei hinter dem SC Aufkirchen, der danke dreier Elfmeter Dinkelsbühl 4:2 bezwang.
Von Marco Galuska / BG

Dass der STV Deutenbach mit 0:8-Toren einen richtig schlechten Start hingelegt hatte, merkte man im Landkreis-Derby den Hausherren zunächst nicht an. Äußerst engagiert präsentierten sich die Jungs vom Trainergespann Letizia/Rietz und hatten auch die ersten beiden guten Möglichkeiten auf ihrer Seite. Der Ex-Zirndorfer Wagner verfehlte nach einer Unaufmerksamkeit nur knapp (4.), dann musste Keeper Gebelein bei seinem Debüt im ASV-Dress mit einer Glanzparade gegen Schacher retten (6.).

Vom Torwart-Trainer zum Torwart: Alexander Gebelein zeigte, dass er nichts verlernt hat und musste früh einen Rückstand seiner Zirndorfer verhindern.
fussballn.de / Schlirf

Die Zirndorfer überstanden auch dank ihres glänzend aufgelegten Abwehrchefs Robl die Anfangsviertelstunde unbeschadet und übernahmen mehr und mehr dann selbst die Initiative. Nach einem Solo von Lange rettete Thomas Brattinger gerade noch rechtzeitig. Die Gäste kamen zwar zu einigen Standards, doch der letzte Drücker fehlte auch ihnen vor dem Tor.

Deutenbach trat erst wieder nach dem Seitenwechsel in der Offensive in Erscheinung. Rührers Kopfball nach einer Ecke landete aber neben dem Tor (47.). Bezeichnend für die aktuelle Lage beim STV war dann die Szene zwei Minuten später, als Wagner mit seiner Hereingabe Mandl im Strafraum fand, der sich beim Abschluss aber eher selbst abschoss. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem langen Ball hinter die Abwehr war Vornehm mit einem Lupfer über den herausgelaufenen Weyherter, der noch die Finger am Ball hatte, zum 0:1 erfolgreich (53.).

STV-Keeper Hannes Weyherter streckte sich vergeblich: Der Lupfer von Christoph Vornehm brachte die Gäste-Führung.
Christian Günther

Noch besser war dann die Vorarbeit von Vornehm zwei Minuten später, als dieser mustergültig auf Riemel ablegte, der auf 0:2 stellte. Und noch besser als Riemels erster Treffer an diesem Abend war sein zweiter. In einer Kontersituation scherte sich der Youngster nicht um die Unterzahl, machte einen Haken und setzte den Ball mit links herrlich hoch in die lange Ecke (71.). Das dritte 0:4 in Serie wäre beinahe durch einen Geniestreich von Faff gefolgt, der einen Freistoß aus knapp 40 Metern schnell ausführte und die Querlatte traf (73.). Weil auch Mandls Kopfball einfach nicht ins Tor wollte (79.), müssen die Deutenbacher weiter auf ein erstes kleines Erfolgserlebnis warten. Steigerung wird weiter nötig sein, um in der Liga zu bestehen. In Ansätzen hat das Team vom Weihersberg es zumindest gezeigt. Die Zirndorfer verdienten sich mit drei sehenswerten Treffern den Sieg, reisen nun aber personell arg ausgedünnt nach Dittenheim. Deutenbach ist zeitgleich am Sonntag in Herrieden zu Gast.

Raitersaich beendet Auswärtsfluch

In Herrieden konnte der SV Raitersaich seinen ersten Saisonsieg landen. Voll konzentriert nach der zuletzt herben Niederlage in Greding ließen die Gäste in der ersten Hälfte kaum Chancen zu und standen sehr stabil in der Defensive. Die beste Möglichkeit hatte Rico Röder, als er per Doppelpass frei gespielt wurde und den Keeper umkurvte, sich aber dabei den Ball zu weit vorlegte.
In der zweiten Hälfte erhöhte der die Röder-Elf die Schlagzahl und drückte auf den Führungstreffer. Sammy Röder hatte die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Keeper. Rico Röder setzte seinen Schuss knapp neben das Gehäuse. Somit musste erneut ein Defensivmann per Ecke ran. Youngster Marvin Jeltsch, der bis dahin defensiv ein starkes Spiel machte, markierte per Kopfball nach einer Röder-Ecke seinen ersten Saisontreffer. Die Defensive um Jeltsch, Grillenberger und Uwadia war heute aber für Herrieden nicht zu durchdringen und als der Gastgeber nach einer Hereingabe zum Kopfball kam, war Keeper Gerstner zur Stelle. Weitere Möglichkeiten die Partie früher zu entscheiden wurden ausgelassen und somit blieb es beim knappen Auswärtssieg für den SV Raitersaich. Nach fast zwei Jahren beendete der SVR damit seinen Auswärtsfluch. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Bezirksliga Süd



Tabelle Bezirksliga Süd


Stenogramm Bezirksliga Süd

Tore: 0:1 Unöder P. (8.), 0:2 Eigentor (51.), 1:2 Hofmann (83.), 2:2 Hofmann (84.), 3:2 Zagarevic (90.)
Gelbe Karten: Preis (34.), Wachmeier (85.) / Pilney (14.), König (61.), Kamm M. (73.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Christian Siry (TB St. Johannis 88 Nürnberg)
Tore: 1:0 Lang (60.), 2:0 Seefarth S. (80.)
Gelbe Karten: Geißler (30.) / Kapp (40.), Beck C. (42.), Scholz (56.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Niels Venus
Tore: 0:1 Andert J. (21.), 0:2 Bauer C. (52.), 0:3 Höfner T. (79.), 0:4 Poetsch, Foulelfmeter (80.)
Gelbe Karten: Seitz (36.), Geitner D. (67.), Geitner M. (78.) / Schwalb O. (63.)
Zuschauer: 170 | Schiedsrichter: Tobias Förtsch (SV Bieberbach)
Tore: 1:0 Babel S., Foulelfmeter (16.), 1:1 Müller P. (43.), 2:1 Sauter (45.), 2:2 Kappler (59.), 3:2 Babel S., Foulelfmeter (88.), 4:2 Babel S., Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Belzner A. (43.), Buckley (53.), Beck S. (90.+2) / Launer J. (12.), Fleps (50.), Consentino D. (85.), Müller P. (87.)
Zuschauer: - | Schiedsrichter: Andreas Peplinski (Post SV Nürnberg)
Tore: 0:1 Vornehm (53., Robl), 0:2 Riemel (55., Vornehm), 0:3 Riemel (71., Porsch)
Gelbe Karten: Mandl (43.), Leigeber (79.) / Lange (48.), Floßmann (88.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Matthias Kauschke (SV Poxdorf)

Torschützen Bezirksliga Süd


4. Spieltag Bezirksliga Süd


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...