Das Favoritenfeld in der Bezirksliga Nord, so ganz genau war es im Vorfeld nicht definiert, und so wird es auch naturgemäß noch eine Weile dauern, ehe sich herauskristallisiert, wer die Landesliga in Angriff nimmt. Freilich ist der 7:2-Sieg der Hersbrucker in Adelsdorf das Ergebnis schlechthin am 1. Spieltag, war doch auch der SCA um Neu-Coach Normann Wagner im erweiterten Kreis der Kandidaten für ganz oben genannt. Nach einer 2:0-Pausenführung der Gäste, zog ein früher Doppelschlag durch Maas und Dierig den Hausherren aber vorzeitig den Stecker.
Für Normann Wagner war es ein Einstand, den sich der neue Adelsdorfer Coach so ganz bestimmt nicht ausgemalt hatte.
Sebastian Baumann
Nach dem Kantersieg kommt der starke Aufsteiger
Wie der Hersbrucker Sieg einzuordnen ist, das wird sich schon am Samstag zeigen, wenn "der Club" den starken Aufsteiger SpVgg Mögeldorf 2000 in Empfang nimmt. Der Neuling aus dem Nürnberger Osten schnupperte bei seiner Bezirksliga-Premiere am Sieg - trotz einstündiger Unterzahl. Am Ende glich der 1. FC Kalchreuth (ebenfalls so ein Kandidat für einen Platz in Richtung Norden der Tabelle) zum 2:2 durch Dominik Hofmann aus.
Kalchreuth-Angreifer Dominik Hofmann (in rot) vermasselte Aufsteiger Mögeldorf um Daniel Staudt mit einem Last-Minute-Treffer den Auftaktsieg.
fussballn.de / Strauch
Klarer Heimerfolg für Buckenhofen und Spieli
Für den SV Buckenhofen und Trainer Tobias Eisgrub gab es ein 4:1 zum Start gegen den Bezirksliga-Rückkehrer aus Diepersdorf, das der Coach einzuordnen weiß: "Ich denke, es war im Großen und Ganzen ein vernünftiger Auftakt von uns, mit viel Luft nach oben, sowohl mit als auch ohne Ball. Wir müssen noch mutiger sein, aber das war nach der Pause auch zu erwarten und von daher sind wir zufrieden. Wir wollen Schritt für Schritt weiter zulegen und hoffen, dass die Verletzten bald zurückkommen."
Helmut Wolff beobachtete einen 3:0-Sieg seiner SpVgg Erlangen im Duell mit Weisendorf.
Sebastian Baumann
Während Weisendorf den Ansprüchen beim Start nicht gerecht werden konnte, war die Gemütslage bei der SpVgg Erlangen nach dem 3:0-Sieg freilich eine andere, wie Trainer Helmut Wolff nach den 90 Minuten zu Protokoll gab: "Weisendorf war die spielbestimmende Mannschaft, hatte aber keine Chancen. Wir haben es insgesamt schnörkelloser gespielt, der Sieg geht denke ich auch in der Höhe in Ordnung. Wichtig war ein guter Auftakt!"
Umkämpfter Auftakt in Hüttenbach
Umkämpft war der Auftakt ins Spieljahr in der Eröffnungspartie am Freitagabend am Pilzanger, wo sich die SpVgg Hüttenbach mit 2:0 gegen Aufsteiger Oesdorf behaupten konnte. SpVgg-Spielertrainer Bastian Leikam lobte im Nachgang die Coolness seiner Elf: "Am Ende waren es tatsächlich zwei Chancen, zwei Tore. Insgesamt war es ein sehr zerfahrenes Spiel, das sehr oft unterbrochen war. Wir sind jedoch ruhig geblieben, haben die kampfbetonte Art angenommen, uns nicht am Schiedsrichter aufgerieben und letztlich gewonnen."
Bastian Leikam (Bildmitte) hielt die Defensive seiner Hüttenbacher gegen Oesdorf und Daniel Geißler dicht.
Uwe Kellner
Minimalismus am Europakanal - Nullnummer in der Krenstadt
Mit einem Treffer kam der SVG Steinachgrund zu seinen ersten drei Zählern. Das gefühlte Heimspiel von Gäste-Coach Norbert Nein, der wie auch Torschütze Tobias Kauf in der Unistadt zu Hause ist, schloss eine erfolgreiche Auftaktwoche für Gutenstetten nach dem Gewinn des Kreispokals am vergangenen Mittwoch (3:1 gegen Aufkirchen) ab.
Tobias Kauf war der Matchwinner für Gutenstetten beim 1:0-Sieg in Erlangen.
fussballn.de
Gar komplett auf einen Treffer mussten die 80 Zuschauer in Baiersdorf verzichten. Das Duell des Landesliga-Absteigers gegen den ASV Veitsbronn "hatte auch kein Tor verdient", wie Gäste-Coach Mathias Niedworok nach einer Partie, über die man nicht mehr lange sprechen wird, sagt.
Ein Spektakel bekam Mathias Niedworok beim Start seiner Veitsbronner in Baiersdorf wahrlich nicht zu sehen.
fussballn.de
Lauf bringt den Derby-Sieg ins Ziel
Eigentlich sah es nach der ersten Halbzeit nach einer klaren Geschichte aus für den SK Lauf im Derby gegen den FC Ottensoos. Denn zu diesem Zeitpunkt führten die Hausherren verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit drückte Ottensoos aber immer mehr auf den Anschlusstreffer und später auch den Ausgleich. In Unterzahl rettete sich der SKL dann aber doch noch ins Ziel und feierte seinen Auftaktsieg.
Der SK Lauf behielt im Derby gegen Ottensoos die Punkte, auch wenn es zuletzt noch einmal richtig knapp wurde.
Sebastian Baumann