Vereine haben abgestimmt: Bayernliga eingleisig, Landesliga zweigeteilt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.06.2021 um 13:04 Uhr
Vereine haben abgestimmt:
Bayernliga eingleisig, Landesliga zweigeteilt
Die Vereine haben entschieden und sorgen dafür, dass es in der kommenden Runde auf Verbandsebene zwei unterschiedliche Spielsysteme im anpfiff.info-Gebiet geben wird. Während in der Bayernliga Nord weiter im "normalen" Rhythmus mit einer 19er-Liga gespielt wird, wird es in den Landesligen Nordost und Nordwest je zwei regionale Gruppen im Herbst und eine Auf- beziehungsweise Abstiegsrunde im Frühjahr geben.
Von
Pressestelle BFV
Ein Duell, das es nicht mehr geben wird: Lengfelds Daniel Zuljevic (li.) wird das Leder vom Fuß geklaut durch einen guten Einsatz vom Friesener Kapitän Nils Firnschild.
Alexander Grober
Der Verbands-Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat sich gemeinsam mit den Klubs der Bayern- und Landesligen für ihre jeweilige Liga auf die Spielklassenmodelle für die Saison 2021/22 verständigt, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des BFV.
Teilung nur im Nordwesten und Nordosten
In den beiden Bayernligen Nord und Süd sowie in den Landesligen Mitte, Südost und Südwest sprach sich die Mehrheit der Vereine in einem Meinungsbild für das klassische System mit Hin- und Rückrunde aus. Die Vereine der Landesliga-Staffeln Nordost und Nordwest votierten hingegen für ein alternatives Spielklassenmodell mit einer zweigeteilten Vorrunde sowie einer Final- und Abstiegsqualifikationsrunde (jeweils Hin- und Rückspiel). Die zwei Bayernligen sowie die fünf Landesligen starten am 24. Juli 2021 in die neue Saison – sofern es die Pandemielage zulässt.
Mit Blick auf die neue Spielzeit, deren reibungsloser Verlauf sich unter dem Eindruck von Corona nicht mit letzter Sicherheit garantieren lässt, hatte der BFV zur neuen Spielzeit 2021/2022 eine begrenzte Zahl alternativer Spielklassenmodelle zum klassischen System mit Hin- und Rückrunde erarbeitet, vorgestellt und es den Klubs auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene überlassen, das für ihre jeweilige Liga präferierte Modell zu wählen. Über die Abfrage-Ergebnisse in den Bezirken und Kreisen informieren die zuständigen Spielleiter.
„Wir alle hoffen es nicht, aber auch in der neuen Spielzeit kann es dazu kommen, dass die Corona-Pandemie sich auf den Spielbetrieb auswirkt. Wir haben es deshalb ganz bewusst den Vereinen überlassen, ob sie in ihren Spielklassen klassisch mit Hin- und Rückrunde spielen wollen oder lieber nach einem alternativen Modell“
, erklärt Verbandsspielleiter Josef Janker.
„Uns war es nach den Erfahrungen aus der Vorsaison wichtig, den Vereinen eine attraktive Alternative mit insgesamt weniger Spieltagen und zumindest in der ersten Saisonhälfte mit mehr Derbys und kürzeren Fahrtwegen anzubieten. Für uns war es selbstverständlich, die Vereine wieder von Beginn an mit ins Boot zu holen und ihnen letztlich auch die Entscheidung bei der Wahl des Ligamodells zu überlassen“
, ergänzt BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der für den Spielbetrieb in Bayern verantwortlich ist.
So stimmten die Vereine
Bayernliga Nord:
12 klassisches Modell, 3 alternatives Modell, 2 Enthaltungen
Bayernliga Süd:
13 klassisches Modell, 5 alternatives Modell, 1 Enthaltung
Landesliga Nordwest:
7 klassisches Modell, 12 alternatives Modell
Landesliga Nordost:
8 klassisches Modell, 10 alternatives Modell, 1 Enthaltung
Landesliga Mitte:
10 klassisches Modell, 8 alternatives Modell
Landesliga Südost:
10 klassisches Modell, 8 alternatives Modell
Landesliga Südwest:
11 klassisches Modell, 7 alternatives Modell
Ein Duell, das es weiterhin geben wird: Don Boscos Sayko Trawally (li.) flankt das Leder in die Mitte, der Einsatz von Ansbachs Michael Belzner (re.) bleibt ohne Erfolg.
anpfiff.info
Die Einteilung der Bayern- und Landesligen
Die Einteilung der Bayern- und Landesligen ist fix. Die Einteilung der Vorrundengruppen in den Landesligen Nordwest und Nordost ist noch vorläufig.
Bayernliga Nord (18 Vereine):
DJK Vilzing, SV Seligenporten, TSV Großbardorf, DJK Ammerthal, SpVgg Ansbach, Würzburger FV, FC Eintracht Bamberg 2010, DJK Gebenbach, ATSV Erlangen, ASV Cham, TSV Abtswind, SpVgg Bayern Hof, DJK Don Bosco Bamberg, TSV Karlburg, 1. FC Sand, ASV Neumarkt, 1. SC Feucht, SV Vatan Spor Aschaffenburg
Bayernliga Süd (19 Vereine):
VfR Garching, FC Deisenhofen, FC Ingolstadt 04 ll, TSV 1880 Wasserburg, TSV 1874 Kottern, TSV 1860 München ll, TSV Schwabmünchen, Türkspor Augsburg 1972, SV Kirchanschöring, FC Ismaning, SpVgg Hankofen-Hailing, SSV Jahn Regensburg ll, SV Donaustauf, TSV 1865 Dachau, TSV 1882 Landsberg, SV Pullach, TSV Schwaben Augsburg, FC 1920 Gundelfingen, VfB Hallbergmoos
Landesliga Nordwest (19 Vereine):
(vorläufig) geplante Vorrundengruppe A: SV Friesen, SV Memmelsdorf, 1. FC Geesdorf, FT Schweinfurt, 1. FC Lichtenfels, FC Coburg, SC Sylvia Ebersdorf, TSV Gochsheim 1906, SV Euerbach/Kützberg; (vorläufig) geplante Vorrundengruppe B: SV Alemannia Haibach, TSV Unterpleichfeld, DJK Schwebenried-Schwemmelsbach, FC Fuchsstadt, TG Höchberg, TSV Kleinrinderfeld, TSV 1876 Lengfeld, TuS Röllbach, FC Viktoria Kahl, TSV Rottendorf
Landesliga Nordost (19 Vereine):
(vorläufig) geplante Vorrundengruppe A: FC Eintracht Münchberg, FC Vorwärts Röslau, SV Mitterteich, Kickers Selb, TSV Neudrossenfeld, SpVgg Jahn Forchheim, FSV Erlangen-Bruck, 1. FC Herzogenaurach, ASV Vach, FSV Stadeln; (vorläufig) geplante Vorrundengruppe B: SC 04 Schwabach, TSV Buch Nürnberg, TSV Kornburg, SG Quelle Fürth, SV Schwaig bei Nürnberg, SC Großschwarzenlohe, BSC Woffenbach, Türkspor/Cagrispor Nürnberg, TSV 1860 Weißenburg
Landesliga Mitte (18 Vereine):
SpVgg SV Weiden, SV Fortuna Regensburg, SC Ettmannsdorf, SpVgg Lam, TSV Kareth-Lappersdorf, FC Tegernheim, 1. FC Bad Kötzting, ASV Burglengenfeld, SV Neukirchen b. Hl. Blut, FC Amberg, TSV Wacker 50 Neutraubling, TSV Seebach, TSV 1883 Bogen Fußball, TSV Bad Abbach, SpVgg Osterhofen, VfB Straubing, 1. FC Passau, FC Sturm Hauzenberg
Landesliga Südwest (18 Vereine):
1. FC Sonthofen, FC Kempten, SV Egg a. d. Günz, FV Illertissen II, SV Mering, FC Ehekirchen, SC Ichenhausen, FC Memmingen II, VfB Durach, VfR Neuburg/Donau, TSV 1861 Nördlingen, TSV Gersthofen, SV Cosmos Aystetten, 1. FC Garmisch-Partenkirchen, TSV Gilching/Argelsried, SC Olching, TuS Geretsried, SV Bad Heilbrunn
Landesliga Südost (18 Vereine):
SV Erlbach, TSV Grünwald, SB Chiemgau Traunstein, SE Freising, FC Töging, FC Unterföhring, Kirchheimer SC, TSV Kastl, TuS Holzkirchen, SB DJK Rosenheim, TSV Ampfing, TSV Eintracht Karlsfeld, FC Spfr. Schwaig, SV Bruckmühl, TSV Brunnthal, SpVgg Landshut, SSV Eggenfelden, TV Aiglsbach
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
P/Sp
1
SC Eltersdorf
26
79:24
2,35
2
DJK Vilzing
24
59:19
2,29
3
SV Seligenporten
23
47:18
2,13
4
TSV Großbardorf
25
53:41
1,72
5
DJK Ammerthal
24
43:44
1,58
6
SpVgg Ansbach
23
62:45
1,57
7
Würzburger FV
23
47:42
1,48
8
FC Eintr. Bamberg
(N)
24
45:46
1,46
9
DJK Gebenbach
23
48:43
1,39
10
ATSV Erlangen
23
38:43
1,35
11
ASV Cham
(N)
23
33:39
1,35
12
TSV Abtswind
24
30:47
1,13
13
SpVgg Bayern Hof
21
29:43
1,10
14
DJK Don Bosco Bbg.
24
24:40
0,96
15
1. FC Sand
24
28:40
0,88
16
TSV Karlburg
(N)
25
19:60
0,56
17
FC Viktoria Kahl
(N)
21
19:69
0,43
Direkter Vergleich bei Quotientengleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
P/Sp
1
1. SC Feucht
26
73:14
2,50
2
SC 04 Schwabach
27
59:28
2,04
3
TSV Buch
27
56:33
1,93
4
FSV Stadeln
(N)
26
57:30
1,92
5
TSV Neudrossenfeld
28
64:44
1,75
6
Jahn Forchheim
(A)
27
41:29
1,67
7
Kickers Selb
(N)
26
58:39
1,58
8
TSV Kornburg
26
44:47
1,50
9
SV Mitterteich
24
47:41
1,50
10
FSV Erlangen-Bruck
(A)
27
46:36
1,41
11
ASV Vach
(A)
27
41:44
1,26
12
SG Quelle Fürth
25
36:47
1,24
13
SV Schwaig
(N)
26
32:42
1,19
14
FC Vorwärts Röslau
25
42:62
1,16
15
SC Großschwarzenlohe
26
32:56
1,00
16
FC Herzogenaurach
28
44:70
0,86
17
TuS Feuchtwangen
25
29:74
0,68
18
Baiersdorfer SV
28
31:96
0,25
Direkter Vergleich bei Quotientengleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Landesliga Nordwest
Pl.
Team
Sp
Tore
P/Sp
1
Vatan Spor Aschaff.
(N)
26
74:21
2,35
2
Alemannia Haibach
26
73:38
1,88
3
SV Friesen
25
47:37
1,68
4
SV Memmelsdorf
26
45:31
1,62
5
FC Geesdorf
24
50:39
1,58
6
FT Schweinfurt
(N)
26
61:42
1,54
7
1. FC Lichtenfels
25
43:46
1,48
8
TSV Unterpleichfeld
24
37:37
1,42
9
DJK Schweb.-Schwem.
27
46:47
1,37
10
1. FC Fuchsstadt
26
38:39
1,35
11
SV Euerbach/Kützberg
25
28:33
1,28
12
VfL Frohnlach
(N)
26
45:68
1,19
13
TG Höchberg
25
32:43
1,08
14
TSV Kleinrinderfeld
26
32:63
1,04
15
FC Coburg
27
44:53
1,00
16
TSV Lengfeld
27
29:59
0,96
17
TuS Röllbach
27
36:53
0,96
18
ASV Rimpar
26
37:48
0,96
Direkter Vergleich bei Quotientengleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
anpfiff-Geschenkabo
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Mit dem fussballn-Abo lieben Menschen Freude machen!
Neue Kommentare
07.07.2025 19:53 Uhr | Batista
Alexander Schkarlat im Interview:
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
7 Kommentare
05.07.2025 15:37 Uhr | Dauerläufer
Vorbsp, m:
FC E. Bamberg - 1860 München
1 Kommentar
04.07.2025 22:27 Uhr | Seppo63
VSG weist Beschwerde zurück:
Türkspor will nun vor ordentliches Gericht ziehen
3 Kommentare
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
Spielleitertagung Bezirksligen:
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
4 Kommentare
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
Landesliga und Bayernliga:
Das sind die vorläufigen Spielpläne 2025/26
10 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...