Die Liste ist lang: Diese Vereine stimmen wohl gegen den §93! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.05.2021 um 10:30 Uhr
Die Liste ist lang: Diese Vereine stimmen wohl gegen den §93!
Bis zum kommenden Dienstag (18. Mai) können 3695 Vereine in Bayern entscheiden, ob sie eine Anwendung des §93 (ohne Relegationsaufsteiger, mit Absteiger) bevorzugen oder den Alternativvorschlag des BFV (auch Releganten steigen auf, keine Absteiger) befürworten. Von 546 stimmberechtigten Vereinen in Mittelfranken kommen 213 aus dem Kreis Nürnberg/Frankenhöhe. Wir haben vorab die "natürlichen" Gegner des §93 ermittelt.
Von Marco Galuska
Ob und vor allem wie die Vereine über die Abwicklung der Saison 2019/21 in Bayern abstimmen werden, hängt selbstverständlich in erster Linie mit dem individuellen Blickwinkel und Situation der eigenen Mannschaften zusammen. So ist davon auszugehen, dass jene Vereine, deren Teams nur bei Nicht-Anwendung des §93 der BFV-Spielordnung entweder einen Aufstieg schaffen oder die Klasse halten würden, sich entsprechend für die gebotene Alternative aussprechen.

In unserer Liste finden sich (ohne Gewähr auf Vollständigkeit) jene Vereine, die im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe bei Verzicht auf §93 entweder mit ihrer Mannschaft (Herren oder Frauen) aufsteigen oder die Klasse halten würden, weil sie per Quotienten-Regel auf einen Aufstiegs-Relegationsrang oder einem direkten Abstiegsplatz liegen. Zu beachten ist, dass bei Spielgemeinschaften jeder daran beteiligter Verein auch ein eigenes Stimmrecht hat.

Im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe müsste man bei nachfolgenden 72 Vereinen davon ausgehen, dass sie schon allein aus Eigeninteresse gegen den §93 stimmen werden. Denn nur dann dürfen sie aufsteigen bzw. werden sie vom Abstieg verschont. Dies sind rechnerisch schon 33,8% aller wahlberechtigten Vereine im Kreis. Doch eine volle Wahlbeteiligung wird es schon deshalb nicht geben, weil eine Reihe von Vereinen eher mittelbar betroffen sind.

Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr lag die Wahlbeteiligung bei der Frage nach der Saisonfortsetzung in Mittelfranken, wie auch in ganz Bayern, bei knapp unter 75%. Im Kreis wären das dann ca. 160 Vereine, die überhaupt abstimmen werden. Eine übermäßige Solidarität der mittelbar betroffenen Klubs ist dann wohl nicht mehr nötig, um eine einfache Mehrheit gegen den 93er zu erreichen. Bis Dienstag ist all das freilich nur eine Wahlprognose, der Kreis Nürnberg/Frankenhöhe, wenn auch der zweitgrößte im BFV, nur ein Beispiel einer Hochrechnung.

In alphabetischer Reihenfolge die 72 Vereine 

1. FC Sachsen
ASC Boxdorf
ASV Breitenau
DJK BFC Nürnberg
DJK Falke Nürnberg
DJK Sparta Noris
DTV Diespeck
FC Bayern Kickers
FC Dachsbach-Birnbaum
FC Fels des Glaubens
FC/DJK Burgoberbach
FSV Bad Windsheim
FSV Lenkersheim
FV Fortuna Neuses
FV Gebsattel
KSD Croatia Nürnberg
SC Aufkirchen
SC Germania Nürnberg
SC Worzeldorf
SF Großhaslach
SF Laubendorf
SG Diebach
SG Herrieden
SGV Nürnberg-Fürth 1883
SpVgg Gallmersgarten
SpVgg Mögeldorf 2000
SpVgg Nürnberg
SpVgg Zabo Eintracht
SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach
SSV Elektra Hellas
STV Deutenbach
SV Arberg
SV Burggrafenhof
SV Bürglein
SV Großhabersdorf
SV Gutenstetten
SV Hagenbüchach
SV Insingen
SV Losaurach
SV Neuhof/Zenn
SV Ornbau
SV Steigerwald-Münchsteinach
SV Unteraltenbernheim
SV Wacker Nürnberg
SV Weinberg
TB Johannis 1888
TSC Neuendettelsau
TSV Bechhofen
TSV Brodswinden
TSV Buch
TSV Burgfarrnbach
TSV Dürrwangen
TSV Emskirchen
TSV Falkenheim
TSV Langenzenn
TSV Marktbergel
TSV Markt-Erlbach
TSV Mönchsroth
TSV Obernzenn
TSV Petersaurach
TSV Sack
TSV Schnelldorf
TSV Südwest Nürnberg
TSV Wassertrüdingen
TSV Wilburgstetten
TSV Wilhermsdorf
TSV Zirndorf
Türk FK Gostenhof
Türkspor Nürnberg
TuS Feuchtwangen
Tuspo Nürnberg
Wettringer SV

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
gestern 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...