Zweistellig gewann der FC/DJK Burgoberbach beim Tabellenletzten TSV Markt Erlbach! Beim 11:1-Auswärtssieg stand es bereits nach sechs Minuten 2:0, ehe Kai Scheiderer per Foulelfmeter verkürzte, den Torreigen der Gäste aber nicht stoppen konnte. Zur Pause stand es 6:1 für die Gäste aus Burgoberbach, die auch nach der Pause nicht aufhörten Tore zu schießen und das Ergebnis auf 11:1 hochschraubten.
Viele Tore fielen auch beim SV Weigenheim, der sich in einer wilden Schlussphase noch einen Punkt gegen Segringen/Dinkelsbühl sicherte. Nachdem die Hausherren zur Halbzeit noch mit 3:1 geführt hatten, glichen die Gäste in der 81. Minute aus, ehe Johannes Ganßer in der 90. Minute sogar die Führung gelang, die Patrick Magrini in der 93. Minute zum 4:4-Endstand ausgleichen konnte.
In Torlaune zeigte sich auch der SV Ornbau, der den VfB Franken Schillingsfürst mit 5:2 besiegte. Nach einer 3:0-Halbzeitführung für Ornbau wurde es zwar noch einmal spannend, doch die Hausherren sorgten am Ende für einen ungefährdeten Erfolg.
Das gleiche Ergebnis gab es bei der SG Mosbach/Breitenau gegen den TV Markt Weiltingen, wobei die Gäste mit 5:2 die Oberhand behielten.
Auch Spitzenreiter TSC Neuendettelsau gab sich keine Blöße, gewann gegen den FC Dombühl deutlich mit 4:0 und behauptete damit die Tabellenführung vor dem FC/DJK Burgoberbach.
SV Raitersaich - SV Arberg 0:0
Dass die Gäste aus Arberg in dieser Partie der klare Favorit waren, wurde bei einem Blick auf die Tabelle klar. Daher setzte die Neunsinger-Elf den Fokus auf die Defensive und agierte konsequent und schnörkellos. Der SVR ließ in der ersten Hälfte kaum etwas zu. Ein Distanzschuss wurde durch Whitehead entschärft. Die beste Möglichkeit hatte Torjäger Felix Semmlinger, der nach einer unfreiwilligen Kopfballverlängerung von Himmer im Strafraum frei zum Schuss kam, aber knapp verzog. Somit ging es torlos in die Pause.
Nach Wiederanpfiff änderte sich die Spielweise kaum. Arberg fiel gegen tief stehende Gastgeber wenig ein. Wurzberger überraschte Gäste-Torhüter Geßler mit seinem Distanzschuss aufs kurze Eck, der aber noch zur Ecke klären konnte. Auf der anderen Seite musste Whitehead einmal zupacken. Ansonsten spielte Raitersaich einen Konter nicht präzise zu Ende, die restliche Spielzeit passierte nichts mehr. Für Raitersaich war es zu Hause ein Punktgewinn im Abstiegskampf, wohingegen Arberg mit dem 0:0 vermutlich nicht zufrieden sein wird.
So geht's weiter:
Am Freitag stehen zunächst einige Nachholspiele auf dem Programm. Die SG Sachsen/Windsbach erwartet den SV Ornbau und der SV Weigenheim empfängt den Tabellenzweiten FC/DJK Burgoberbach. Der TSV Marktbergel trifft auf die TSG Geslau-Buch.
Am Sonntag steht dann der reguläre 18. Spieltag an: Der FC Dombühl empfängt den TSV Marktbergel und der SV Arberg die SG Sachsen/Windsbach. Der SV Raitersaich muss zum TV Markt Weiltingen, während Spitzenreiter TSC Neuendettelsau den SV Weigenheim erwartet.
Der FC/DJK Burgoberbach trifft mit der TSG Geslau-Buch auf das nächste Kellerkind und Schlusslicht TSV Markt-Erlbach ist beim VfB Schillingsfürst gefordert. Zum regulären Jahresabschluss erwartet die SG Segringen/Dinkelsbrühl die SG Mosbach/Breitenau.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare