3:2-Sieg gegen Lauf: Gutenstettens Last-Minute-Sprung vom Tabellenende - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.09.2021 um 23:27 Uhr
3:2-Sieg gegen Lauf:
Gutenstettens Last-Minute-Sprung vom Tabellenende
Mit einem Last-Minute-Sieg im Nachholspiel gegen den SK Lauf konnte der SVG Steinachgrund die Rote Laterne abgeben und gar einen Sprung aus der Abstiegszone der Bezirksliga Nord machen. David Mai war der umjubelte Siegtorschütze zum 3:2, nachdem die Laufer zuvor einen 0:2-Pausenrückstand ausgeglichen hatten.
Von
Marco Galuska
Es war ein verhaltener Beginn der Hausherren unter Flutlicht auf der schmucken Anlage in Gutenstetten. Die Laufer kamen durch einen Schuss aus der Drehung von Herzing gleich zu einer ersten guten Möglichkeit (3.). Kreisel kam bei einer Ecke freistehend zum Kopfball, bestrafte die fahrlässige Deckung der Heimelf aber nicht (16.). Cittadinis Flachschuss war die nächste Torannäherung der Laufer (18.), ehe Gutenstetten recht unvermittelt in Führung gehen sollte. David Mai hatte von halblinks abgezogen, SKL-Keeper Caskey machte keine gute Figur, ließ den Ball klatschen und Simon Adlung staubte mühelos zum 1:0 ab (27.).
Mühelos netzte Simon Adlung per Abstauber zu Gutenstettens Führung ein.
fussballn.de
Die wirklich großen Chancen blieben bis kurz vor der Pause aus. Der eingewechselte Sohr verpasste mit einem noch leicht abgefälschten Distanzschuss nur knapp den Ausgleich (43.). Stattdessen patzte die Laufer Abwehr, klärte einen Ball unzureichend, so dass Carmine de Biasi die Kugel am Strafraum aufnahm, einmal aufzog, um denn gekonnt zum 2:0 einzunetzen (44.). Der Pausenstand war eine nahezu ideale Ausbeute für effiziente Gastgeber.
Der SK Lauf stemmte sich nach der Pause gegen die drohende Niederlage.
fussballn.de
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann in der 56. Minute äußerst kurios. Ein Laufer Freistoß von der rechten Seite wurde von einem SVG-Spieler per Kopf unhaltbar verlängert - Himmrich war schon geschlagen, aber auf der Linie stand der Laufer Kreisel, der den Ball - wohl reichlich überrascht - aus dem Tor rausköpfte und den sicheren Anschlusstreffer seines Teams verhinderte. Tahir hätte auf der Gegenseite schon die Vorentscheidung erzielen können, schoss aber drüber (64.). Die Laufer zeigten Moral und wurden zum Anschluss eingeladen, als nach einem langen Ball SVG-Keeper Himmrich und Fierus sich gegenseitig behinderten, so dass Cittadini ins leere Tor einköpfen konnte (70.).
Der späte Jubel war verfrüht: Der Laufer Ausgleich nach 85 Minuten reichte nicht zum Punktgewinn für die Gäste.
fussballn.de
Die Matschke-Truppe wirkte spritziger und verdiente sich auch den Ausgleich in der 84. Minute, als die Hausherren Cittadini nicht wirklich störten, so dass dieser mit einem feinen Schlenzer aus 18 Metern maßgenau links unten traf. Die Gäste wollten nun sogar noch mehr, der Lucky Punch gelang aber der Nein-Elf, als David Mai über links an den Ball kam und diesen gekonnt über den herausgeeilten Caskey chippte (90.). Noch eine Chance hatte Lauf in der Nachspieleit, als die Hintermannschaft der Gastgeber bei einem Standard wieder schlecht aussah, aber Zieglers Kopfball drüber ging (90.+3).
So durfte Gutenstetten einen immens wichtigen, aber alles andere als souveränen Sieg feiern, der aktuell Balsam für die fehlgestartete Mannschaft ist. So wird bald kaum noch einer danach fragen, dass sich die Laufer durchaus einen Punkt verdient gehabt hätten. "
Wir hatten die Möglichkeit fünf Plätze zu klettern, da ist das Ergebnis natürlich wichtig. Klar ist aber auch, dass wir uns noch steigern müssen. Jetzt gilt es, am Wochenende gegen Oesdorf nachzulegen
", sagte ein erleichterter SVG-Coach Norbert Nein nach dem Spiel.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Bezirksliga Nord
Gutenst.-Stein.
-
SK Lauf
3:2
SV Gutenstetten-Steinachgrund
:
Himmrich
,
Fierus T.
,
Schmoranzer
,
Körber
(71.
Selmani Ad.
),
Adlung
,
de Biasi
(90.
Zunder
),
Kamara
,
Umrani
,
Tahir
(90.
Körger F.
),
Roth
(75.
Kauf
),
Mai D.
/
Lobig
,
Mai P.
,
Fürsattel
,
Schmid
,
Trapp
,
Keating
,
Reichel
SK 1904 Lauf/Pegnitz
:
Caskey
,
Ziegler
,
Kraus
,
Scharrer Th.
(87.
Rauh F.
),
Jovanov
(71.
Haas
),
Cittadini
,
Holfelder
,
Herzing
(40.
Sohr
),
Gabsteiger J.
,
Wölfel
(46.
Lebrecht
),
Kreisel
(76.
Toofan
) /
Schmidt
Tore:
1:0
Adlung
(27.), 2:0
de Biasi
(44.), 2:1
Cittadini
(70.), 2:2
Cittadini
(84.), 3:2
Mai D.
(90.)
Gelbe Karten:
de Biasi
(38.),
Körber
(57.),
Mai D.
(90.+4) /
Jovanov
(50.),
Ziegler
(67.),
Lebrecht
(79.),
Gabsteiger J.
(86.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Jonathan Lorenz (DJK-SC Oesdorf)
Tabelle Bezirksliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Buckenhofen
10
31:10
22
2
1. FC Hersbruck
10
21:12
22
3
ASV Weisendorf
10
26:15
21
4
Baiersdorfer SV
(A)
10
20:16
17
5
FC Ottensoos
10
20:13
17
6
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
10
27:22
17
7
1. FC Kalchreuth
10
14:17
15
8
SK Lauf
10
17:17
14
9
DJK-SC Oesdorf
(N)
10
14:19
11
10
SpVgg Hüttenbach
10
15:20
10
11
SV Gutenstetten-St.
9
11:20
10
12
ASV Veitsbronn-Sieg.
10
8:18
9
13
SC Adelsdorf
10
17:22
9
14
SpVgg Erlangen
9
14:14
9
15
SpVgg Diepersdorf
(N)
10
11:21
9
16
TV 1848 Erlangen
10
7:17
8
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen Bezirksliga Nord
Tim Schmidt
ASV Weisendorf
(10|0|5)
14
Tobias Grätz
SpVgg Mögeldorf 2000
(7|0|3)
8
Marco Joachim
Baiersdorfer SV
(10|0|0)
8
Julian Friedhelm
SV Buckenhofen
(8|0|5)
6
Matthias Gruner
SpVgg Hüttenbach
(8|2|1)
6
Adrian Holfelder
SK Lauf
(10|0|0)
6
Lorenz Mai
FC Ottensoos
(7|0|0)
6
Joscha Reichold
SC Adelsdorf
(8|1|5)
6
Paul Schinner
SpVgg Mögeldorf 2000
(10|0|3)
6
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Zum Thema
Schwabach und Buch souverän
Quelle zittert sich zum Heimdreier gegen Schwaig
29.03.2025
von Fabian Strauch
Der Kreispokal Nürnberg/Frankenhöhe
Elfer-Dramen, Final-Hattrick und eine Sensation
27.02.2025
[
]
von Marco Galuska
1:2-Pleite gegen SVG Steinachgrund
Stadeln verliert letztes Heimspiel im Jahr 2024
23.11.2024
[
]
von Michael Watzinger
Groß'lohe vorerst Tabellenführer
Schwabach trumpft gegen Gutenstetten auf
18.10.2024
[
]
von Fabian Strauch
Diesen Artikel...