Trotz erster Lockerungen: Post-Petition braucht weitere Unterstützung! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.03.2021 um 15:30 Uhr
Trotz erster Lockerungen:
Post-Petition braucht weitere Unterstützung!
Im Februar startete der Post SV Nürnberg seine Petition zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Freien für Kinder und Jugendliche, was am gestrigen Donnerstag ein Treffen mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann auf den Plan rief. Dabei machte die Delegation der Poster besonders auf die Wichtigkeit aufmerksam, die Möglichkeiten des Trainings nicht an einen Inzidenzwert zu koppeln.
Von
Michael Watzinger
Die Verantwortlichen des Post SV trafen sich im Zuge ihrer Petition mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (m.) und schilderten ihre Sicht der Dinge.
Post SV Nürnberg
Post SV wurde beim Bayerischen Innenminister vorstellig
Der Post SV Nürnberg hat
mit seiner Petition zur Aufnahme des Trainingsbetriebes für Kinder und Jugendliche
am gestrigen Donnerstag beim Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann Gehör gefunden. In einem halbstündigen Austausch legte die Poster Delegation um Initiator und Abteilungsleiter Fußball, Michael Luntz, dem CSU-Politiker ihre Sicht der Dinge da und bekam dabei durchaus positives Feedback:
"Der Innenminister signalisierte uns deutlich, dass er unsere Forderung versteht und unterstützt. Er befindet sich fast täglich in Kontakt mit zum Beispiel BLSV-Präsident Jörg Ammon oder BFV-Präsident Rainer Koch. Er teilt unsere Ansicht, dass speziell die Kinder leiden und dass der Sport im Freien so gut wie kein Infektionsrisiko birgt. Er hat sich ausdrücklich für unser Engagement bedankt und versprochen, sich für unsere Sache einzusetzen"
, fasst Luntz das persönliche Treffen zusammen.
Warum die Petition trotz staatlicher Lockerungen nicht beendet ist
Angesichts der in der letzten Woche staatlich beschlossenen Lockerungen, wonach Kinder und Jugendliche unter einem Inzidenzwert von 100 als Gruppe von bis zu 20 Personen gemeinsam im Freien trainieren dürfen, scheint jene Petition auf den ersten Blick obsolet. Umso wichtiger ist es für Luntz daher noch einmal darauf hinzuweisen, dass die Unterschriftensammlung einen weiteren wichtigen Aspekt beinhaltet:
"In unserer Petition geht es vor allem auch darum, den Sport im Freien Inzidenz-unabhängig möglich zu machen. Es gibt im Freien nahezu kein Ansteckungsrisiko und ein Auf und Zu ist sicher nicht zielführend. Auch diesen Punkt haben wir bei Herrn Herrmann angesprochen. Insofern ist es für uns natürlich schon sehr wichtig, die übrigen Stimmen bis zu der nötigen Schwelle von 24.000 noch zusammen zu bekommen. Wir haben zuletzt deutlich registriert, dass die Stimmen seit den beschlossenen Lockerungen der Politik sehr viel geringer eingetroffen sind als zuvor. Daher noch einmal ausdrücklich der Hinweis, dass die getroffenen Beschlüsse unser Vorhaben keinesfalls überflüssig machen!"
Der 28. März als Stichtag
Am Freitagnachmittag stand die Petition bei 23.396 Unterschriften - und benötigt daher noch ein wenig mehr Unterstützung:
"Da wir mit unserem Anliegen an den Bayerischen Landtag herantreten möchten, werden 24.000 Stimmen benötigt. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass für dieses Vorhaben lediglich die Stimmen aus Bayern gewertet werden können, weshalb wir derzeit bei 20.322 Unterstützer stehen"
, klärt der Abteilungsleiter weiter auf. Bis zum 28. März bleibt den Verantwortlichen des Post SV nun also noch Zeit, um die Restlichen knapp 3.700 Stimmen einzusammeln und ihrem großen Ziel ein weiteres Stück näher zu kommen. In Innenminister Joachim Herrmann haben sie jedenfalls einen prominenten Fürsprecher mehr.
Hier geht's zur Petition des Post SV Nürnberg
...
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
BFV aktiviert „Corona“-Paragrafen
Pandemiebedingte Spielverlegungen möglich
27.07.2022
von Marco Galuska
Masken und Hygienekonzept
Aus der Pflicht wird ab 3. April eine Empfehlung
29.03.2022
[
6]
von Marco Galuska
Corona-Maßnahmen in Bayern
BFV-Vize Schraudner kritisiert Verlängerung
15.03.2022
[
7]
PM BFV
Anpassungen in Bayern
Sport fällt unter 3G, Zuschauer unter 2G
15.02.2022
[
24]
von Marco Galuska
Daten Post SV Nürnberg
Post SV Nürnberg
Gründung:
1926
Mitglieder:
18000
Farben:
Gelb-Blau
Abteilungen:
24 Wettkampfabteilungen, 400 Trainer, 40 Sportstätten, über 100 Sportangebote
Internet:
http://www.postsvnuernberg-fussball.de/
Meist gelesene Artikel
1
Quartett weiter mit weißer Weste
Vach feiert Derbysieg in Zirndorf
31.07.2025
SJ / AG / Daniel Karnbaum
2
Kreisliga-Saison eröffnet
Johannis 83 sichert sich spät den Auftaktsieg
01.08.2025
[
]
von Michael Watzinger
3
Spielerwechsel Kreisklasse 4
Große Umbrüche - wo läuft's am schnellsten rund?
31.07.2025
von Daniel Karnbaum
4
Auf- und Abstiegsregelung im Kreis
Kreisliga-Abstieg human, Relegation verschärft
31.07.2025
fussballn.de /BFV
5
7:1-Kantersieg zum Start
SF Laubendorf eröffnet mit Schützenfest
01.08.2025
[
]
Jan Wagner / MG
Steckbrief M. Luntz
Michael Luntz
Alter
50
Nation
Deutschland
Neue Kommentare
gestern 00:02 Uhr | Nutznieser
LL NW:
FC Lichtenfels - Abtswind
1 Kommentar
29.07.2025 09:36 Uhr | Eckfahnendrama
LL NO:
FCE Münchberg - SpVgg Mögeldorf
1 Kommentar
27.07.2025 11:26 Uhr | sharp01
LL NW:
Eisingen - Abtswind
3 Kommentare
23.07.2025 09:29 Uhr | Till Eulenspiegel
BAYL N:
FC Coburg - FC E. Bamberg
1 Kommentar
22.07.2025 14:56 Uhr | dsta_10
BezL:
Hüttenbach - Schnaittach
4 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...