Aufstiegsfeier vs. Abstiegsgespenst: Klaus Obst bewertet die Kreisklasse 2 - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.08.2017 um 10:00 Uhr
Aufstiegsfeier vs. Abstiegsgespenst:
Klaus Obst bewertet die Kreisklasse 2
Es ist schwer, eine Liga mit vielen neuen Mannschaften vor der Saison richtig einzuschätzen. Ein eigens von
anpfiff.info
dafür ausgesuchter Experte versucht es dennoch. Er gibt seine Tipps auf einer Skala von 1 bis 10 ab, welche Mannschaft am Ende eine Aufstiegsfeier hat, oder das Abstiegsgespenst bekämpfen muss.
Von
Uwe Kellner
Klaus Obst wagt eine Abschätzung der Liga
Spontan nahm sich Klaus Obst die Zeit für
anpfiff.info
und half dabei, die Kreisklasse 2 für die neue Saison abzuschätzen. Wer landet am Ende wo? „Es ist sehr schwer eine Prognose in der KK2 abzugeben, vor allem was die Abstiegsplätze betrifft. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine sehr ausgeglichene Klasse. Es wird viele knappe Ergebnisse geben. Es wird ein Hauen und Stechen um die hinteren Plätze geben. Hier kann es einige Vereine treffen, die gar nicht damit rechnen", sagt Klaus Obst. Bereits an seinen Tendenzen zwecks möglicher "Aufstiegsfeier" oder möglichem "Abstiegsgespenst" wird klar, wie eng er die Teams in der Liga beisammen sieht. Dennoch hat Klaus Obst klare Favoriten.
Zuletzt machte der 58-Jährige auf sich aufmerksam, als er die Nationalmannschaft der Deutschen Bahn coachte und mit ihr zur Weltmeisterschaft nach Russland fuhr
. „Dieses Amt habe ich mittlerweile seit zirka einem Jahr abgegeben, damit mein Nachfolger die Zeit hat, sich die Spieler auszusuchen und sie weiterzubringen, um sich bei der Qualifikation zur nächsten WM erfolgreich durchzusetzen." Seit seiner letzten Trainerstation in Eggolsheim ist der erfahrene Trainer viel auf verschiedenen Sportplätzen unterwegs und schaut sich alle möglichen Mannschaften an. „Ich besuche sogar teils Trainingsplätze, aber das hat mich im letzten halben Jahr enttäuscht. Vor allem wie wenige Spieler teilweise beim Training waren. Natürlich gibt es dafür Gründe, dazu müsste man ausholen, um diese zu nennen. Fest steht: es gab Zeiten, da hat und konnte man sich als Spieler nicht so schnell vom Training abmelden." Selbst wieder einen Trainerposten zu übernehmen, lässt die ehrenamtliche Tätigkeit von Klaus Obst eigentlich nicht mehr zu. „Ich genieße vielmehr die freien Sonntage!"
Klaus Obst ist ein erfahrener Trainer und treibt sich stets auf den Sportplätzen des Spielkreises herum.
anpfiff.info
Für
anpfiff.info
hat sich Klaus Obst hingesetzt und die Kreisklasse 2 der neuen Saison abgeschätzt. Er bewertet die Auf- und Abstiegschancen der Teams auf einer Skala von eins bis zehn:
Baiersdorfer SV 2
Aufstiegsfeier 3
Abstiegsgespenst 5
Bei der Zweiten der Baiersdorfer weiß Klaus Obst, dass diese abhängig vom Abschneiden der Ersten sein wird. „Von der Ausbildung im technischen
taktischen Bereich müssten sie eines der besseren Teams sein. Ob sie die Robustheit und den Siegeswillen mitbringen, gilt hier abzuwarten. Sie werden in manchen Spielen einem so genannten Favoriten ein Bein stellen, doch über eine längere Distanz wird es nicht reichen."
SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter
Aufstiegsfeier 0
Abstiegsgespenst 5
Beim Aufsteiger aus "Lada" war Klaus Obst selbst Trainer. „Sie starten mit einem Derby in Ebs und das kann beflügeln. Sie haben eine gute Abwehrarbeit, die in der Kreisklasse so manchem Gegner das Leben schwer machen wird. Doch nach vorne in die Offensive wird es sehr schwer, die nötigen Tore zu erzielen, um in der KK2 im vorderen Mittelfeld zu landen. Für mich ist Dürrbrunn eine Mannschaft ohne Stars, bis auf ihren Spielertrainer Michael Taschner der im Mittelfeld mit seinem enormen Laufpensum so manche Lücken schließt."
TSV Ebermannstadt
Aufstiegsfeier 9
Abstiegsgespenst 0
Der Favorit ist der Favorit. An Ebs kommt auch Klaus Obst nicht vorbei. „Im dritten Anlauf mit dem Ziel Aufstieg haben sie sich gut und mit erfahrenen Akteuren verstärkt. Dazu die geballte Erfahrung auf der Bank mit Coach Roland Beck und Assistent Walter Horsch werden sie die Favoritenrolle innehaben. Sie werden die Gejagten sein. Ich denke, die jungen, frechen Spieler machen weiter ihren Weg und verbessern sich kontinuierlich."
SpVgg Effeltrich
Aufstiegsfeier 0
Abstiegsgespenst 5
Effeltrich hat den Durchmarsch in die A-Klasse verhindert. Trainer Michael Appelt kann Daniel Baumgärtner als Co-Trainer mit Torjäger-Qualitäten neu im Team begrüßen. „Die erfolgreichen Jahre liegen zurück und der große Aderlass von guten Leistungsträgern gibt sein Übriges dazu. Es wird eine schwere Spielrunde und die Derbys sollten sie nutzen, um ihren Siegeswillen auch in den nicht so interessanten Spielen mitzunehmen. Sonst werden sie im hinteren Tabellenfeld bis zum Ende um ihre fehlenden Punkte spielen."
Daniel Baumgärtner (re.) ist neuer Co-Trainer bei der SpVgg Effeltrich.
anpfiff.info
SV DJK Eggolsheim
Aufstiegsfeier 7
Abstiegsgespenst 0
Den Absteiger aus Eggolsheim hat Klaus Obst ebenfalls auf der Rechnung: „Für Eggolsheim ist die Kreisklasse 2 zwar eine neue, aber auch bekannte Liga. Sie haben neuen, starken, cleveren Spielertrainer mit Torjägerqualitäten. Mit Lutz Reinhold wird die DJK vorne dabei sein. Trainingsfleiß und eine nicht so enorme Verletztenliste wie im Vorjahr, dann werden sie unter den ersten vier Mannschaften landen."
ATSV Forchheim
Aufstiegsfeier 3
Abstiegsgespenst 4
Der ATSV Forchheim überraschte bereits in der Rückrunde mit tollen Leistungen, können sie diesen Schwung in die neue Saison mitnehmen? Klaus Obst siedelt den ATSV nicht ganz vorne an. „Es ist eine sehr heimstarke Mannschaft und dazu eine technisch gute Elf, doch der Kader ist zu klein und teils undiszipliniert. Hier müssen die Funktionäre den Finger in die Wunde legen. Sie spielen mit und haben eine enorme Spielfreude, aber sie vernachlässigen dann die Abwehrarbeit, was so mancher Gegner ausnützt."
Spvgg Hausen
Aufstiegsfeier 1
Abstiegsgespenst 6
Hausen ist im Vorjahr fast abgestiegen. Wie sieht es zur neuen Runde aus? „Trainerfuchs Jörg Welker, der Taktiker, wird so manche Spielersitzung in die Länge ziehen, um seine Mannen auf die Gegner einzustellen. Lange spielten sie um den Abstieg und konnten sich in den letzten Partien retten. Die Leistungsträger müssen mannschaftsdienlich noch mehr zusammenspielen und sie dürfen nicht ausfallen. Die Spvgg kann Gegner ärgern, aber nicht über die ganze Saison hinaus."
SV Hetzles
Aufstiegsfeier 0
Abstiegsgespenst 6
Onur Thompson ist neu auf der Trainerbank des SV Hetzles. Dafür ist mit Florian Eichinger ein wichtiger Spieler weg. „Es wird eine schwierige Saison für die Hunnen. Zu schwankend sind sie in ihren Leistungen. Der Kader wird fast kein Konkurrenzdenken bei Training und Spielanalysen für den Trainer zulassen. Eichinger und Kehm waren wichtige Stützen der Mannschaft. Das Umfeld passt, aber die Reserve fehlt, so auch die Spielpraxis der Spieler 15 bis 20."
Ramadan Choussein (re.) bleibt ein Torgarant bei der Spvgg Hausen.
anpfiff.info
ASV Höchstadt
Aufstiegsfeier 0
Abstiegsgespenst 6
Der ASV Höchstadt tauschte die Liga mit dem TV 48 Erlangen 2 und tritt seit langer zeit wieder in der KK 2 an. „Dass sie Liganeuling auf freiwilliger Basis sind, hat dem ASV nur vor der Saison Sympathiepunkte eingebracht. Am Platz müssen sie von Anfang an Gas geben, um die nötigen Punkte zu holen, um das rettende Ufer zu erreichen. Bei ihren Neuzugängen wird man nach den ersten Spielen erkennen, ob sie die nötigen Verstärkungen für einen vorzeitigen Klassenerhalt sind, ohne das große Zittern bis zum Ende."
SV Kleinsendelbach
Aufstiegsfeier 3
Abstiegsgespenst 3
Beim SV Kleinsendelbach wiegt der Weggang von Steffen Staudinger schwer, das weiß auch Klaus Obst. „Eine spielstarke Mannschaft, die jedoch ihren Torjäger verloren hat. Jetzt müssen sich die jungen Fußballer beweisen, um einen Staudinger auszugleichen. Es fehlt etwas an Robustheit im Zweikampfverhalten und somit sind es kleine Mosaiksteine, die oft zum Sieg fehlen. Ihr Ballbesitz ist groß, aber man lehnt sich dann zu sehr zurück. Für ganz vorne reicht es nicht, doch in manchen Spielen werden sie guten Fußball zeigen."
SV Langensendelbach
Aufstiegsfeier 3
Abstiegsgespenst 3
Was ist da los? Zum SV Langensendelbach fällt Klaus Obst nichts ein. „Sorry habe mich zu wenig mit dem SVL beschäftigt." Langensendelbach hat neun Neuzugänge, darunter einen erfahrenen Haudegen wie Markus Angermüller aus Bubenreuth, der in Baiersdorf Bezirksoberliga gespielt hat und in Wichsenstein kurz Trainer war.
Die weiteren neuen Leute
werden ebenfalls ihren Teil zum Erfolg der Mannschaft beitragen, die bereits im Vorjahr oben dran war.
SV Poxdorf
Aufstiegsfeier 5
Abstiegsgespenst 2
Beim SV Poxdorf lief die vergangene Runde zumindest sorglos, wenn auch etwas hinter den Erwartungen. „Wenn es um etwas geht, sind und waren sie da und holten ihre Punkte. Also kann man davon ausgehen, dass Trainer Florian Poesdorf hier auch die Stärken seiner Elf sieht. Wenn sie gut aus den Startlöchern kommen, spielen sie vorne mit. Die erfahrenen Spieler sind hier in der Pflicht, die genannten Ziele auch erreichen zu wollen."
Markus Angermüller wechselt aus Bubenreuth zum SV Langensendelbach.
anpfiff.info
DJK-FC Schlaifhausen
Aufstiegsfeier 5
Abstiegsgespenst 1
Was geht in Schlaifhausen? „Trainerfuchs Wolfgang Auer holte das Optimale in der letzten Saison heraus. Wenn sie da anknüpfen und sich weiter kontinuierlich verbessern, werden sie einige Mannschaften mit ihrer Spielweise ärgern. Allerdings müssen sie von Verletzungen verschont bleiben, das gilt natürlich für alle Mannschaften. Dann spielen sie unter den ersten Plätzen der Tabelle eine tragende Rolle. Dies geht nur mit Trainingsfleiß - Ausruhen ist Stillstand."
SV Gloria Weilersbach
Aufstiegsfeier 5
Abstiegsgespenst 3
Weilersbach hat sich verstärkt und unter anderem Sebastian Vollmeier aus Bieberbach als Co-Trainer installiert. „Potenzial ist in der Mannschaft vorhanden. Das zeigen sie hin und wieder in den Spielen. Der SVW ist die "Diva" der Liga. Der Schlendrian muss raus, dann gibt es packende Spiele gegen die Gloria, die mit Kevin Erlwein einen Leitwolf verloren hat. Doch der Coach hat junge hungrige Spieler, die er weiter formen kann. Eintracht Frankfurt, die "Diva", schaffte das Pokalendspiel - warum dann die Gloria nicht einen Platz zwischen 2 bis 6?"
DJK Willersdorf
Aufstiegsfeier 0
Abstiegsgespenst 6
Die DJK Willersdorf ist in die Kreisklasse zurückgekehrt. Der Fahrstuhl soll stoppen. „Als Aufsteiger reist Willersdorf im Auftaktspiel nach Hetzles, hier kann die DJK mit der Aufstiegs-Euphorie die ersten Kreisklassen-Punkte holen. Es wird trotzdem eine sehr schwere Saison für den Aufsteiger. Konzentriert und in jedem Spiel von neuem an sich glauben, dann schaffen sie es, lange die anderen Teams in der unteren Tabellenhälfte mit in den Strudel zu ziehen."
DJK Wimmelbach
Aufstiegsfeier 7
Abstiegsgespenst 0
Die DJK Wimmelbach hat für Klaus Obst den Status des Geheimfavoriten. „Schock-Therapie für so manchen Spieler der DJK - und sie zeigen verbesserten Fußball, der mit Torgarantie den Zuschauer begeistert. Gut verstärkt gehen sie mit einem enormen Siegeswillen und der taktischen Marschrichtung ihres Trainers in die Runde. Bei nicht überheblich werdendem Spiel und Training werden sie sich mit Eggolsheim, Schlaifhausen, Poxdorf, Weilersbach und den Ebsern lange um die vorderen Plätze duellieren und diesen Teams Paroli zu bieten. Mein Geheimfavorit!"
Sebastian Vollmeier (li.) wechselte als Co-Trainer aus Bieberbach zum SV Gloria Weilersbach.
anpfiff.info
Na dann, herzlichen Dank Klaus für deine Einschätzung und bis die Tage am Sportplatz. Klaus Obst: „Ich wünsche allen Mannschaften, Vereinen und Funktionären eine gute Spielrunde, mit verletzungsfreien Spielen. Gute, faire Derbys mit vielen Zuschauern und möge auf die ganze Runde gesehen der Stärkste aufsteigen!"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
ASV Höchstadt/Aisch
Teamdaten
ATSV Forchheim
Teamdaten
Baiersdorfer SV 2
Teamdaten
DJK Wimmelbach
Teamdaten
DJK/SpVgg Effeltrich
Teamdaten
DJK-FC Schlaifhausen
Teamdaten
Klaus Obst
Personendaten
SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter
Teamdaten
Spvgg Hausen
Teamdaten
SV DJK Eggolsheim
Teamdaten
SV Gloria Weilersbach
Teamdaten
SV Langensendelbach
Teamdaten
SV Poxdorf
Teamdaten
TSV Ebermannstadt
Teamdaten
Teams 2017/18 Kreisklasse 2
1.
Baiersdorfer SV 2
2.
SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter
3.
TSV Ebermannstadt
4.
DJK/SpVgg Effeltrich
5.
SV DJK Eggolsheim
6.
ATSV Forchheim
7.
Spvgg Hausen
8.
SV Hetzles
9.
ASV Höchstadt/Aisch
10.
SV Kleinsendelbach
11.
SV Langensendelbach
12.
SV Poxdorf
13.
DJK-FC Schlaifhausen
14.
SV Gloria Weilersbach
15.
DJK Willersdorf
16.
DJK Wimmelbach
Trainerstationen Klaus Obst
19/21
Mitteleh./Leut.
KK
08/09
Eggolsheim
KK
08/09
Ebermannstadt
KK
07/08
Bärnfels
AK
06/07
Wimmelbach
KL
06/07
Mittelehren.
KK
05/06
Mittelehren.
KK
04/05
Mittelehren.
AK
03/04
Mittelehren.
AK
02/03
Leutenbach
KK
01/02
Leutenbach
KK
00/01
Leutenbach
KK
99/00
Leutenbach
KK
97/98
Dürrbrunn-Unt.
AK
96/97
Weißenohe
KL
Zum Thema
7:0-Finalsieg in Gräfenberg
Club-Amateure wischen Feucht raus
04.01.2020
[
]
von Marco Galuska
Auslosung der Gruppenphase
Weißenburg ist gerüstet für den ERDINGER-Cup
27.06.2018
von Florian Fraunholz
Meist gelesene Artikel
1
Abschied zum Saisonende
Türkspor und Scigliuzzo gehen getrennte Wege
07.05.2025
von Michael Watzinger
2
Türkspor Nürnberg
Der zukünftige Trainer steht fest!
09.05.2025
von Marco Galuska
3
Rangers weiter unaufhaltsam
Vierfacher Birkner erlegt Sack im Alleingang
07.05.2025
[
]
MG / DK
4
Ein Torwart und ein Defensivspieler
SpVgg Ansbach bekommt weitere Verstärkung
09.05.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
5
Was macht eigentlich
Bernd Mielack?
07.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...