Gesucht und gefunden: Kirchenlaibacher Junioren mit neuem Coach - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.01.2017 um 20:30 Uhr
Gesucht und gefunden:
Kirchenlaibacher Junioren mit neuem Coach
Nach dem Abgang von Andre Girschick war klar, dass Sebastian Höreth die U19-Mannschaft der SG Kirchenlaibach/Seybothenreuth nur vorübergehend unter seine Fittiche nehmen kann. Jetzt wurde eine Lösung gefunden. Ab sofort übernimmt ein Übungsleiter mit Weidenberger Stallgeruch, der dort über Jahre Jugendarbeit geleistet hatte, die Nachwuchsmannschaft.
Von
Hans-Jürgen Wunder
"Ich bin eigentlich durch meinen Sohn zum Trainerjob gekommen und habe in Weidenberg eine Mannschaft von der F- bis zur A-Jugend betreut", verrät der neue Coach Uwe Will. Dass der Verwaltungsfachangestellte überhaupt diese Aufgabe übernommen hatte, lag am mittlerweile verstorbenen ehemaligen Weidenberger Bürgermeister Wolfgang Fünfstück, den er als großartigen Menschen, väterlichen Freund und kompetenten Chef kennengelernt hatte. Das sportbegeisterte Stadtoberhaupt sorgte auch dafür, dass sein Sohn Konrad, der vor Kurzem noch den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Liga trainiert hatte, immer wieder mit hochkarätigen Nachwuchsmannschaften im Fichtelgebirge aufgekreuzt war. Damit wurde Uwe Will, der seine eigene Fußballkarriere früh für die Musik aufgegeben hatte, erneut mit dem Fußballvirus infiziert.
Konrad Fünfstück (vorne), hier noch in Fürther Diensten, schaffte es in seiner Trainerkarriere bisher bin in die 2. Liga.
anpfiff.info
Neues Kapitel
"Ich bin der Liebe wegen nach Speichersdorf gezogen und hatte dann nach kurzer Zeit alle Torhüter von der D- bis zur B-Jugend unter meinen Fittichen", berichtet Will. Damit war er automatisch ein heißer Kandidat für den verwaisten Trainerstuhl bei den A-Junioren. "Kurz vor der Winterpause habe ich mir zwei Spiele der Mannschaft angesehen und sie dann auch bei den Hallenturnieren mit betreut. Irgendwie ist man da etwas zusammengewachsen." Den letzten Impuls für seine Zusage gab dann wohl ein unerwarteter Besuch bei sich zuhause, als er zusammen mit Sebastian Höreth und Detlev Schmidt eine mögliche Girschick-Nachfolge erörtert hatte. "Plötzlich hat es geklingelt und die beiden Spielführer standen vor der Tür. Die hatten dann noch einmal bekräftigt, dass es der große Wunsch der Mannschaft ist, dass ich dieses Amt übernehme. Da konnte ich eigentlich nicht mehr Nein sagen." Freilich sieht sich der ehemalige Weidenberger, der nach wie vor Musik macht und deshalb nur über ein beschränktes Zeitbudget verfügt, nicht als Einzelkämpfer. "Ich habe mit Detlef Schmidt und Nico Gewinner zwei Kollegen, die mit am Ball bleiben. Alleine könnte ich das nicht schaffen."
Die Trainer Detlef Schmidt (re.) und Nico Gewinner bleiben den SG-Junioren weiter erhalten.
anpfiff.info
"Ein ganz toller Haufen"
Trotz der großen Freude, mit der Uwe Will an diese Aufgabe herangeht, bleibt er auf dem Teppich. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Kreisliga ist genau die richtige Spielklasse für uns." Dabei haben die Kirchenlaibacher und Seybothenreuther in der Halle durchaus aufhorchen lassen. "Sich war es schön, dass wir das Qualifikationsturnier gewonnen haben und auch der 2. Platz bei der Kreismeisterschaft war ein großer Erfolg für uns. Aber natürlich hatten wir es dann bei der Bezirksmeisterschaft in Ebersdorf mit ganz anderen Kalibern zu tun. Dennoch war das ein schönes Erlebnis." Und mit Budenzauber geht es für den Kreisligisten auch weiter. Am Wochenende 4./5. Februar gibt es gleich zwei Turniere, aber danach sollen die Hallenschuhe schnell gegen die Fußballschuhe eingetauscht werden. "Man muss ganz klar sagen, dass es neben dem schnellen Umschaltspiel auch etwas im konditionellen Bereich gefehlt hatte", bereitet der Übungsleiter seinen Schützlingen vorsichtig auf schweißtreibende Wochen vor. Doch bisher konnte er sich über eine hervorragende Trainingsbeteiligung freuen und vom Zusammenhalt her bleiben ohnehin keine Wünsche offen. Auch die Unterstützung durch die beiden Vereine ist nahezu optimal und mit der Spielgemeinschaft sind die zurückliegenden, großen Personalprobleme mittlerweile Vergangenheit. "Dadurch war es überhaupt erst möglich, überhaupt eine B-Jugend zu stellen", freut sich der Jugendcoach, der mit seinem in der Rückrunde verstärkt in Seybothenreuth antreten wird. Ob er allerdings in der nächsten Serie auch noch die nachrückenden Jahrgänge unter seine Fittiche nehmen wird, steht derzeit in den Sternen. "Wir haben vereinbart, dass ich die Truppe zunächst bis Saisonende übernehme - danach sehen wir weiter."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisliga Bamberg-Bayreu
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Deichselbach
11
42:12
25
2
TSV S. Joh. Bayreuth
(N)
11
31:14
24
3
JFG Fichtelgebirge
8
35:7
22
4
JFG Leitenbachtal
10
20:18
19
5
SG Neudrossenfeld
(N)
10
25:20
14
6
SG Kirchenl.-Sp.
10
16:21
14
7
JFG Main-Aurachtal
9
26:20
13
8
JFG Bayreuth-West
10
14:23
12
9
JFG Hummelgau
9
16:20
9
10
JFG Giechburg
11
23:37
7
11
JFG Baunachtal
(N)
11
18:40
7
12
JFG Bamberg Süd
10
13:47
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Bilder-Galerie
13 Bilder ansehen
Trainer TSV Kirchenl.-Sp.
Patrick Wirth
(43)
2024/25
Patrick Wirth
(43)
2023/24
Patrick Wirth
(43)
2022/23
Adrian Seidel
(31)
2021/22
Patrick Wirth
(43)
2020/21
Patrick Wirth
(43)
2019/20
Patrick Wirth
(43)
2018/19
Gregor Opfermann
(37)
2017/18
Uwe Will
(64)
2017/18
Uwe Will
(64)
2017/18
Uwe Will
(64)
ab 01/2017
2016/17
Sebastian Höreth
(41)
von 11/2016 bis 12/2016
2016/17
Andre Girschick
(36)
bis 11/2016
2016/17
Tobias Baumann
(29)
2015/16
Holger Schmidt
2013/14
Sebastian Höreth
(41)
2012/13
Meist gelesene Artikel
1
Ammerthal weiter makellos
Feucht gleicht in Mögeldorf zweimal aus
02.08.2025
von Fabian Strauch
2
Kreisliga-Saison eröffnet
Johannis 83 sichert sich spät den Auftaktsieg
01.08.2025
[
]
von Michael Watzinger
3
Germania holt ersten Dreier
Pumas kassieren gegen Zirndorf die erste Pleite
02.08.2025
[
]
WD / MG / DK
4
ASV Fürth mit Remis gegen Altenberg
Vatanspor, Türkspor, Hajduk und Bosna siegen
03.08.2025
von Michael Watzinger
5
Boxdorf siegt spät in Altenfurt
7:1 - Mögeldorf II lässt's zum Auftakt krachen!
03.08.2025
von Daniel Karnbaum
Steckbrief U. Will
Uwe Will
Alter
64
Geburtsort
Weidenberg
Wohnort
Speichersdorf
Familie
verheiratet, 3 Kinder
Größe
182 cm
Gewicht
77 kg
Beruf
Verwaltungsfachangestellter
Hobbies
Fußball, Musik
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Sturm
Erfolge
Bei einem Jugendspiel zehn Tore geschossen.
Diesen Artikel...