Tabelleführer überrascht: Aufstieg nicht oberstes Ziel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.02.2012 um 12:00 Uhr
Tabelleführer überrascht:
Aufstieg nicht oberstes Ziel
Trotz der ersten Niederlage im Nachholspiel Ende November gingen die FSV–Junioren mit einem komfortablen Vorsprung in die Winterpause. Doch der Bayreuther Trainer Peter Röbel verkürzt den Ausblick auf die Rückrunde nicht nur auf die greifbare Meisterschaft.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Auch Junioren-Kapitän Dominik Düngfelder durfte bei den Bayreuther Stadtmeisterschaften bei den Herren ran - und trug sich in die Torschützenliste ein.
anpfiff.info
Der Abschluss des vergangenen Jahres für den Nachwuchs des Fusionsvereins war bitter. Nach zehn ungeschlagenen Spielen erwischte es die Röbel-Schützlinge ausgerechnet beim Nachholspiel in Staffelstein mit der ersten Saisonniederlage. Der anschließende Protest des FSV, der sich weniger auf das gewöhnungsbedürftige Geläuf sondern auf die Art und Weise bezog, wie die Verlegung auf den Ausweichplatz mitgeteilt bzw. nicht mitgeteilt wurde, ist mittlerweile abgeschmettert, das Thema abgehakt. Was bleibt, ist der Rückblick auf eine grandiose Vorrunde, der jetzt versilbert werden soll.
Ein weiterer Neuzugang
Neben Pascal Jurk, der sich schon im November entschlossen hatte, vom Ligarivalen aus der Saas in den Bayreuther Osten zu wechseln, hat sich jetzt auch Christian Sommerer dem Tabellenführer angeschlossen. Der Defensivspezialist von der JFG Fichtelgebirge wollte bereits im letzten Sommer in die Wagnerstadt wechseln, fand damals aber wegen des Fahraufwandes noch nicht die Zustimmung seiner Erziehungsberechtigten. Dass es jetzt mit dem Wechsel geklappt hat, freut Trainer Peter Röbel, der anmerkt: „Ab sofort haben wir noch mehr Möglichkeiten, zu variieren.“ Bei dem 17 Mann starken Kader hat Röbel auch das Problem der unzufriedenen Spieler, die nicht so lange zum Einsatz kommen, gut im Griff. Kein Wunder, das sich der Übungsleiter lobend über seine Truppe äußert: „Wir sind ein echtes Team. Sowohl die Akteure, die für schwächere Kollegen früher raus müssen, als auch die Eingewechselten bereiten wenig Ärger.“ Allerdings wurmt es Röbel etwas, dass immer mehr seiner Spieler für den Herrenbereich abgezogen werden. Neben Tobias Streng, der bei der Ersten im Dauereinsatz ist, sind bei den Hallenturnieren auch Dominik Düngfelder oder Tim Tscheuschner mit aufgerückt. Daneben helfen die Nachwuchsspieler auch immer wieder bei der dünn besetzten Reserve aus, und wenn sie dabei, wie bereits geschehen, mit Verletzungen zurückkehren, verschlechtert sich naturgemäß die Laune des Nachwuchstrainers.
Auf die Torjägerqualitäten von Felix Angerer (in blau), der bisher 15 Treffer erzielt hat, konnte sich der Spitzenreiter bisher verlassen.
anpfiff.info
Kein Aufstieg um jeden Preis
Mit der komfortablen Ausgangsposition bei sechs Punkten Vorsprung auf den härtesten Rivalen kann der FSV die Meisterschaft noch vor den letzten Entscheidungen perfekt machen. Die Nagelprobe dafür werden wohl gleich die ersten beiden Begegnungen bei den heimstarken Hallstädtern und gegen die ambitionierten Coburger sein. „Für mich ist die Meisterschaft noch lange nicht entschieden“, wendet dagegen Peter Röbel ein. Als langjähriger Jugendcoach weiß er nur zu gut, wie wechselhaft gerade die Leistungen bei jungen Kickern sein können. Viel wichtiger als ein möglicher Aufstieg ist ihm außerdem, die Mannschaft zusammen zu halten. Ob er in der Landesliga überhaupt bei einem erhöhtem Zeit- und Reiseaufwand als Übungsleiter zur Verfügung stehen würde, sei darüber hinaus noch völlig offen. Fest steht nur, dass er seine Truppe in der Vorbereitung, in der auch Testspiele gegen die Landesligisten Baiersdorf oder Hof auf dem Programm stehen, optimal auf die Rückrunde einstellen will. Dabei spürt er durchaus den heißen Atem der Verfolgers JFG Kunstadt-Obermain im Nacken, bei dem seiner Meinung nach „die Handschrift von Jochen Riedel deutlich erkennbar sei“. Sehr respektvoll äußert sich der Erfolgstrainer auch zum letzten Spieltag, wenn das Kräftemessen mit dem Stadtrivalen BSC Saas auf dem Programm steht. Seiner Meinung nach sind die Lerchwenbühler deutlicher stärker, als es ihr Tabellenplatz ausdrückt. Und dass Lokalderbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze haben, braucht dem FSV-Coach ohnehin niemand zu erklären.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dominik Düngfelder
Personendaten
Felix Angerer
Personendaten
Peter Röbel
Personendaten
Tim Tscheuschner
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Aus eins mach vier
Tennenlohe legt Einspruch gegen Oesdorf-Spiel ein
04.08.2025
[
5]
von Sebastian Baumann
2
Ammerthal weiter makellos
Feucht gleicht in Mögeldorf zweimal aus
02.08.2025
von Fabian Strauch
3
ASV Fürth mit Remis gegen Altenberg
Vatanspor, Türkspor, Hajduk und Bosna siegen
03.08.2025
von Michael Watzinger
4
Boxdorf siegt spät in Altenfurt
7:1 - Mögeldorf II lässt's zum Auftakt krachen!
03.08.2025
von Daniel Karnbaum
5
Germania holt ersten Dreier
Pumas kassieren gegen Zirndorf die erste Pleite
02.08.2025
[
]
WD / MG / DK
anpfiff-Ticker
29.07.2025 07:00 Uhr
Matthias Fischer
16.07.2025 09:38 Uhr
Henry Hauck
15.07.2025 13:49 Uhr
Dieter Kreiselmeier
15.07.2025 04:51 Uhr
Ömer Bicer
14.07.2025 20:54 Uhr
Lukas Jurkovic
9342
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...