Kellerduell in Coburg: "9-Punkte-Spiel", aber kein Endspiel für Groß'lohe - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 13.11.2025 um 11:00 Uhr
Kellerduell in Coburg: "9-Punkte-Spiel", aber kein Endspiel für Groß'lohe
Recht souverän ist der SC Großschwarzenlohe als Meister der Landesliga Nordost in die Bayernliga aufgestiegen. Doch in der höheren Liga war das Team von Florian Bauer und Fabian Schäll zwar nie wirklich chancen-, dafür recht oft glück- und torlos. Nichtsdestotrotz fahren die Mittelfranken am Samstag guten Mutes zum Kellerduell beim FC Coburg, gegen den im Hinspiel - wenn man so möchte - die Misere ihren Lauf nahm.
Von Marco Galuska
Eine Chance, ein Tor - so in etwa lief das Hinspiel zwischen Großschwarzenlohe und Coburg, das die Vestestädter mit 1:0 gewannen.
fussballn.de
Es war eigentlich alles angerichtet Ende Juli für ein weiteres kleines Fußballfest, das es im FRAPACK-Stadion des SC Großschwarzenlohe für die Hausherren so oft in den vergangenen Jahren gegeben hatte. Schließlich war die Heimspielstätte zu einer Festung geworden, die letzte Punktspielniederlage datierte vom 31. Juli 2024 (2:3 gegen Schwabach). Nach einem verdienten 1:1 in Kornburg beim Saisonauftakt wollte Groß'lohe seine erste Woche in der Bayernliga mit einem Erfolg im ersten Spiel zu Hause abrunden.

Auch gegen den Nachbarn aus Kornburg war das Rückspiel eine knappe Angelegenheit, die aus Sicht des SCG mit einem 0:1 endete.
W. Janz

Das Aufsteigerduell gegen den FC Coburg steht im Rückblick ein wenig symptomatisch für den Spielfilm, der sich für den SC Großschwarzenlohe mehrmals wiederholen sollte. Abgesehen vom Verletzungspech, das schon früh im Spieljahr Langzeitverletzungen hervorrufen sollte, gab es meist genügend Chancen, doch den entscheidenden Treffer machte oftmals der Gegner. Nachdem der SCG einige Hochkaräter ausgelassen hatte, fuhren die Vestekicker einen guten Konter, den Civelek zum Tor des Tages abschloss. "Das war richtig bitter, wir waren eigentlich die klar bessere Mannschaft mit einem deutlichen Chancenplus, aber am Ende haben wir das Spiel verloren. Das war auch ein wenig sinnbildlich für unsere bisherige Saison", erinnert sich Trainer Florian Bauer, für den auch das 0:1 zuletzt zum Rückrundenstart im Derby gegen Kornburg einen ärgerlichen Ausgang bot: "Es war wieder ein sehr knappes Ding, das wir wirklich nicht verlieren müssen. Wir hatten unsere Szenen, aus denen wir Tore machen können oder müssen, wir können einen Elfmeter bekommen, kassieren aus einem Stellungsfehler ein Gegentor. Aber das ist letztlich unser Problem, dass wir nicht effizient genug spielen. Das ist frustrierend, aber wir müssen daran schleunigst arbeiten."

"Wenn es nicht für die Bayernliga reicht, bricht bei uns nichts zusammen!"

Nicht nur im Erfolg will man beim SC Großschwarzenlohe zusammenhalten, sondern auch durch die schwierigen Phase in der Bayernliga gehen: Team-Manager Tobias Müller (r.), Kaderplaner Reiner Großberger (2.v.l.) und die beiden Trainer Fabian Schäll (l.) und Florian Bauer (2.v.r.).
SCG

Den Erfolgsdruck machen sich in erster Linie Trainer und Mannschaft selbst, Tobias Müller, der Team-Manager und Urgestein beim SCG, betont volles Vertrauen und Rückendeckung seitens des Vereins. "Wir bleiben weiterhin sehr entspannt, weil wir wissen, was wir können. Die Jungs trainieren brutal gut! Defensiv dürften wir wohl einer der besten Tabellenletzten in der Oberliga in Deutschland sein, offensiv fehlt uns immer wieder der letzte Tick. Wir sind dabei selbstkritisch, drehen jeden Stein um, aber wir bleiben bei unserem Handwerk, ehrlicher Arbeit, weil sich diese auf einem langen Weg auszahlen wird", sagt Müller und betont: "Wir werden weiterhin gemeinsam alles in die Waagschale legen. Wenn das am Ende für die Bayernliga nicht reicht, bricht bei uns auch nichts zusammen!"

Positiv gestimmt mit dem Bus zum Kellerduell

Doch einen Abgesang auf die fünfthöchste Spielklasse gibt es in Großschwarzenlohe noch lange nicht. Am Samstag geht es für den SCG vor allem zum Rückspiel beim FC Coburg, der mit vier Punkten mehr auf dem Konto einen Relegationsrang belegt. Das Kellerduell ist mit Blick auf die Tabelle ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel. "Ich würde sogar sagen, dass es eher ein Neun-Punkte-Spiel ist", meint Bauer mit einem Lachen und bringt es letztlich auf einen Nenner: "Am Ende ist es ein Fußballspiel, das es zu gewinnen gilt. Darauf sind wir heiß! Es fühlt sich doppelt schlecht an, wenn man ständig knapp verliert. Und wir sind bisher nie wirklich untergegangen. Wir sind positiv, wissen, was wir inhaltlich können und wollen uns belohnen samt der Busfahrt am Samstag!"

Die tabellarische Bedeutung des Rückspiels in Coburg ist nicht nur Trainer Florian Bauer klar.
fussballn.de / Gitzing

Mit Fanunterstützung geht es diesmal auf Reisen. "Wir setzen hin und wieder einen Bus ein, um unseren Fans die Möglichkeit zu geben, uns direkt zu begleiten. Das liegt aber eher an der Entfernung der Auswärtsspiele, nicht am Tabellenstand", verrät Müller, der aber freilich wie alle Insassen darauf hofft, dass es eine feuchtfröhliche Rückfahrt aus Oberfranken geben wird: "Ein Endspiel wird es für uns nicht sein, ein wichtiges Match aber auf alle Fälle!"

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


19. Spieltag Bayernliga Nord


Tabelle Bayernliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
17
36:22
34
2
17
30:16
33
3
17
29:18
29
4
17
26:26
28
5
17
36:25
27
6
17
32:28
27
8
16
27:19
26
11
16
25:19
22
12
17
29:26
21
13
16
21:28
21
15
17
18:46
14
16
17
17:45
11
17
17
15:30
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Meist gelesene Artikel


Letzte Spiele G'schwarzenlohe

S
 
 
 
 
U
 
 
 
 
 
 
N
 
 
02.10.25
G'schwarzenlohe - ATSV Erlangen
11.10.25
Würzburger FV - G'schwarzenlohe
18.10.25
G'schwarzenlohe - Cham
25.10.25
Gebenbach - G'schwarzenlohe
02.11.25
G'schwarzenlohe - Eltersdorf
08.11.25
G'schwarzenlohe - Kornburg

Nächste Spiele G'schwarzenlohe

Sa. 15.11.2025 14:00 Uhr
A - FC Coburg (15.)
Sa. 22.11.2025 14:00 Uhr
So. 30.11.2025 14:00 Uhr
Sa. 28.02.2026 14:00 Uhr
H - SpVgg SV Weiden (12.)
Sa. 07.03.2026 14:00 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Zum Thema



Diesen Artikel...