Erster Sieg für Schwaben Augsburg: Gebrauchte Woche für die SpVgg Ansbach - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 18.10.2025 um 17:15 Uhr
Erster Sieg für Schwaben Augsburg: Gebrauchte Woche für die SpVgg Ansbach
SPIELTAG AKTUELL Aus einem gebrauchten Tag beim 1:4 in Illertissen am Dienstagabend wurde für die SpVgg Ansbach mit einer enttäuschenden 0:2-Heimpleite gegen das bis dato sieglose Schlusslicht TSV Schwaben Augsburg vor 829 Zuschauern eine gebrauchte Woche. Zwar begannen die Hausherren zunächst vielversprechend, doch verflüchtigte sich der Anfangselan und die Schwabenritter nutzten ihre Chance auf den ersten Dreier.
Von Marco Galuska

Vor der Partie setzten alle Beteiligten ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus, die Spieler und Schiris präsentierten ein Banner für Respekt und Toleranz, die Zuschauern zeigten symbolisch Rassismus die Rote Karte als Reaktion auf den Vorfall, den die Ansbacher durch einen Zuschauer in Memmingen erfahren mussten. Indes hat sich auch der FC Memmingen vollumfänglich der Ansbacher Stellungnahme angeschlossen und den Vorfall auf das Schärfste verurteilt.

Rote Karte gegen Rassismus, für Respekt und Toleranz lautete das Motto vor dem Spiel in Ansbach. 
SpVgg Ansbach

Ansbach lässt die frühe Führung liegen

In sportlicher Hinsicht wollten die Nullneuner nach nur einem Punkt aus den beiden Auswärtsspielen (2:2 in Memmingen und 1:4 in Illertissen) im Heimspiel gegen das doch schon etwas abgeschlagene Schlusslicht TSV Schwaben Augsburg in die Erfolgsspur finden. Zunächst sah das auch noch vielversprechend aus. Schmidt per Kopf (2.) hatte einen ersten Abschluss für die Hausherren zu verbuchen, Seefried verzog nach einer tollen Bewegung freistehend einen echten Hochkaräter (5.) und gegen Kroiß, der mit Ücüncü Doppelpass gespielt hatte, parierte Drobny klasse (11.). Seefried geriet nach guter Ballannahme aus der Balance und bugsierte die Kugel aus kurzer Distanz neben das Tor und Kroiß wurde beim Abschluss im Strafraum geblockt (18.).

Niklas Seefried hatte zu Beginn die gute Chance auf die Ansbacher Führung. Die Nullneuner verloren nach gutem Start immer mehr den Faden und verloren am Ende verdientermaßen gegen das Schlusslicht.
SpVgg Ansbach

Doch nach einer guten Anfangsphase ebbte der Ansbacher Elan ab. Stattdessen meldete sich der Underdog allmählich an: Fackler-Stamm schoss über das Tor (24.), Krug verfehlte per Kopf aus kurzer Distanz (27.) und Radoki traf den Ball in aussichtsreicher Position zunächst nicht richtig (32.), war dann wenig später aber doch erfolgreich, als er einen Angriff der Schwabenritter über Spielertrainer Ostrzolek aus kurzer Distanz abschloss.

Stecker gezogen in der zweiten Hälfte

Allzu viel sollte den Ansbachern nach dem Seitenwechsel offensiv nicht mehr gelingen.
SpVgg Ansbach

Bei Ansbach war der Spielfluss ziemlich abgerissen, vielmehr nutzten die Augsburger die Chancen auf den ersten Saisonsieg. Radoki wurde im Strafraum von Rhani gefoult und Krug verwandelte sicher zum 0:2 (68.). Der zweite Treffer zog den Hausherren spürbar den Stecker. Und so stand eine gebrauchte Woche für die Ansbacher und der erlösende und zugleich auch verdiente erste Saisonsieg für Schwaben Augsburg.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

14. Spieltag Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
14
35:12
33
5
14
32:26
23
6
13
19:11
22
7
14
21:21
22
8
14
21:18
20
9
14
21:21
19
10
14
23:28
18
12
14
26:31
16
13
14
13:20
15
15
13
18:26
11
17
14
11:31
10
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Hingerl (35.), 1:1 Mutove (55.)
Gelbe Karten: - / Nitaj (60.)
Zuschauer: 276 | Schiedsrichter: Kenny Abieba (KSD Hajduk Nürnberg)
Tore: 0:1 Ivelj (4.), 0:2 Stoßberger (61.), 0:3 Stoßberger (90.)
Zuschauer: 235 | Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
Tore: 0:1 Desch (36.), 1:1 Scobel (44.), 2:1 Scobel (46.), 3:1 Fuchs (50.), 4:1 Scobel (56.), 5:1 Kusanovic (74.), 5:2 Baier, Foulelfmeter (80.)
Gelbe Karten: - / Akkus Rodriguez (28.), Azahaf (61.)
Zuschauer: 224 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Tore: 1:0 Schröder (42.)
Gelbe Karten: Weber F. (28.), Schröder (69.) / Wagner B. (41.), Harlander (45.+2), Stockinger (83.), Rabanter (90.) | Rote Karten: Sedlaczek (83.) / -
Zuschauer: 1013 | Schiedsrichter: Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden)
FC Bayern München 2: Dalpiaz, Yanda, Heindl (77. Dettoni), Manuba (46. Darboe), Deziel, Rüger (71. Mergner), Licina (90. Schuhbauer), Nasrawe, Meier, Heinz / Bärtl, Heilmair, Puljic
Tore: 1:0 Pitter (16.), 1:1 Heindl (51.), 1:2 Heinz, Foulelfmeter (66.), 1:3 Darboe (84.)
Gelbe Karten: Heinze (55.) / Dalpiaz (54.) | Gelb-rote Karten: Heinze (57.) / Dalpiaz (86.) | Rote Karten: Nickel (65.) / -
Zuschauer: 1060 | Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
Tore: 0:1 Radoki (36.), 0:2 Krug, Foulelfmeter (67.)
Gelbe Karten: Kroiß (44.), Dietrich (71.), Rhani (85.), Landshuter (87.) / Ostrzolek (85.), Ruisinger (90.+4)
Zuschauer: 829 | Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...