Quelle dreht Partie gegen den Jahn: Feucht bringt Münchberg die erste Pleite bei - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 04.10.2025 um 18:20 Uhr
Quelle dreht Partie gegen den Jahn:
Feucht bringt Münchberg die erste Pleite bei
SPIELTAG AKTUELL
Am 14. Spieltag der Landesliga Nordost konnte die SG Quelle Fürth einen Pausenrückstand gegen Jahn Forchheim drehen und siegte am Ende zuhause mit 3:2. Dem 1. SC Feucht gelang derweil ein echter Überraschungscoup, schließlich brachte man dem FC Eintracht Münchberg auswärts die erste Saisonniederlage bei (3:1). Ammerthal schoss Vorwärts Röslau mit 7:1 ab, die Partie Weißenburg gegen Erlangen-Bruck wurde abgesagt.
Von
Michael Watzinger
Nino Seiler (in blau) und die SG Quelle Fürth kämpften sich nach Pausenrückstand ins Spiel und bezwangen Jahn Forchheim mit 3:2.
fussballn.de / Oßwald
SG Quelle Fürth - SpVgg Jahn Forchheim 3:2 (0:1)
In einem durchaus temporeichen Duell machten die Gäste aus Forchheim zunächst den griffigeren Eindruck. Nach vier Minuten kam Geyer aus halbrechter Position recht frei im Fürther Strafraum zum Abschluss, schoss aber knapp am langen Eck vorbei. 180 Sekunden später brachten die Gäste einen langen Ball in die Gefahrenzone, wo Jahn-Torjäger Hoffmann recht unbedrängt und überlegt in die rechte Ecke einköpfte und so das 0:1 besorgte.
Im ersten Abschnitt zeigten sich die Gastgeber zwar bemüht, gegen zunächst gut eingestellte Gäste aus Forchheim (in weiß) sollte es vor der Pause aber nur selten wirklich gefährlich werden.
fussballn.de / Oßwald
Die Hausherren zeigten sich nach zehn Minuten ein erstes Mal gefährlich, als Angermeier nach einem Angriff über links aus zwölf Metern frei zum Abschluss kam, jedoch knapp verzog. Die Koc-Elf mühte sich um Spielkontrolle, den zielstrebigeren Eindruck machten aber weiterhin zunächst die Gäste. Der auffällige Held scheiterte nach 16 Minuten aus kurzer Entfernung an Quelle-Schlussmann Skowronek, ehe er wenig später einen Freistoß aus der Distanz knapp neben das Heim-Gehäuse setzte (19.). Auf der Gegenseite kam Arslan aus der Ferne zum Abschluss, Jahn-Keeper Bezold sicherte sich die Kugel jedoch im Nachfassen (28.). Da auch Ramthuns Schuss von der Strafraumgrenze zu zentral geriet, blieb es bei der knappen Pausenführung der Gäste, die bis dato in Ordnung ging. Kurz vor dem Halbzeitpfiff waren kurz die Emotionen hochgekocht, als Männlein an der Außenlinie Seiler foulte, dieser sich im Liegen revanchierte und beide schließlich Kopf an Kopf standen.
Nach verhaltener erster Spielhälfte erhöhte die SG Quelle Fürth nach dem Seitenwechsel klar die Schlagzahl.
fussballn.de / Oßwald
Nach dem Seitenwechsel starteten die Fürther dann schwungvoll. Schon 45 Sekunden nach Wiederbeginn fand Angermeier in der Mitte Shuranov, dessen Schuss zur Ecke geblockt wurde, ehe zehn Minuten später auch Angermeiers Versuch nicht durchkam. Auf der Gegenseite klopfte der Jahn nach 57 Minuten mächtig an, nachdem eine scharfe Hereingabe von links Torjäger Hoffmann gefunden hatte, dieser die Kugel aber nicht mehr entscheidend aufs Tor brachte. In der Folge erhöhten die Hausherren spürbar die Schlagzahl - und kamen nach 63 Minuten zum Ausgleich: Eine Reinholz-Ecke von rechts fand in der Mitte den kurz zuvor eingewechselten Schimm, der aus kurzer Distanz einköpfte. Der Treffer gab den Gastgebern weiter Rückenwind. Unmittelbar nach dem Anstoß blockte Ramthun einen versuchten langen Ball der Gäste und scheiterte mit seinem Heber an Jahn-Keeper Bezold, der zur Ecke lenkte. Diese wurde zunächst abgewehrt, ehe Reinholz erneut am Flügel an die Kugel kam, statt wieder zu flanken, allerdings schlitzohrig auf die kurze Ecke zielte und so mit seinem Schuss das 2:1 besorgte. Angermeier (72.) und Haag, dessen strammer Schuss geblockt wurde (74.) ließen die mögliche Vorentscheidung liegen, ehe in der 83. Minute Bezold einen Schuss aus zweiter Reihe zur Seite abwehrte, dort aber Schimm nachsetzte und auf Haag querlegte, welcher nur noch zum 3:1 einschieben musste. Drei Zeigerumdrehungen später machte Hoffmann das Spiel aber doch noch einmal spannend, als er aus kurzer Distanz eine scharfe Hereingabe über die Linie beförderte und so den Anschluss besorgte. Forchheim warf im strömenden Regen nun freilich noch einmal alles nach vorne, mit Glück und Geschick brachte die Koc-Elf aber den knappen Vorsprung über die sechsminütige Nachspielzeit.
FC Eintracht Münchberg - 1. SC Feucht 1:3 (1:0)
Der Aufwärtstrend, der sich beim SC Feucht in den vergangenen Wochen abgezeichnet hatte, wurde am Samstag im Ergebnis so richtig deutlich. Als erstes Team der Liga konnten die Zeidler Eintracht Münchberg bezwingen. Dabei deutete lange Zeit vieles auf einen Favoritensieg hin: Nach Vuckov-Flanke war Wich mit dem 1:0 erfolgreich, die große Ausgleichschance ließ Pacolli liegen, der kurz vor der Pause an Keeper Lang scheiterte. Münchberg versäumte in einer guten Phase im zweiten Durchgang den zweiten Treffer und Feucht glaubte weiter an seine Chance. Kiebler nutzte eine solche zum 1:1-Ausgleich (79.) und Kapitän Schneider drehte die Partie nur drei Minuten später. Münchberg warf in der Folge alles nach vorne, hatte durch Winter die große Möglichkeit zum Ausgleich (89.), stattdessen war es der eingewechselte Teukam Noumessi, der mit dem 3:1 den Deckel auf die Partie machte und für gute Laune im Bus auf der Heimfahrt aus Oberfranken sorgte.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
14. Spieltag, Landesliga Nordost
Freitag, 03.10.2025
Buch
-
Neuendettelsau
3:0
Samstag, 04.10.2025
SG Quelle Fürth
-
Jahn Forchheim
3:2
FCE Münchberg
-
SC Feucht
1:3
Ammerthal
-
Röslau
7:1
TSV Weißenburg
-
Erlangen-Bruck
ausg.
Sonntag, 05.10.2025
Weisendorf
-
SpVgg Mögeldorf
2:0
Buckenhofen
-
Gutenst.-Stein.
4:2
U'reichenbach
-
Lauterhofen
3:2
Burgebrach
-
Schwabach
1:7
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Münchberg
(A)
14
31:14
35
2
DJK Ammerthal
(A)
14
41:14
34
3
Jahn Forchheim
14
40:17
29
4
FSV Erlangen-Bruck
13
37:20
29
5
SG Quelle Fürth
14
30:19
27
6
SC 04 Schwabach
13
30:22
18
7
SV Buckenhofen
13
18:23
18
8
ASV Weisendorf
13
18:20
18
9
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
13
26:31
18
10
1. SC Feucht
14
15:24
18
11
SV Gutenstetten-St.
13
23:29
17
12
TSC Neuendettelsau
(N)
14
18:26
15
13
TSV 1860 Weißenburg
13
15:20
15
14
SV Unterreichenbach
13
23:19
15
15
TSV Burgebrach
(N)
13
23:32
11
16
TSV Buch
14
19:25
9
17
SV Lauterhofen
13
15:39
5
18
FC Vorwärts Röslau
(N)
14
16:44
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
SG Quelle Fürth
-
Jahn Forchheim
3:2
SG Quelle Fürth
:
Skowronek
,
Seiler
,
Livingstone
,
Schmidt
,
Reinholz
,
Kakavos
,
Grigoriadis
,
Arslan
(59.
Haag
),
Angermeier
,
Ramthun K.
(90.
Frantz
),
Shuranov
(59.
Schimm
) /
Zannone
,
Jenke
,
Malkmus
,
Ramthun T.
,
Prigoana
,
Meier
SpVgg Jahn Forchheim
:
Bezold
,
Lindner
(69.
Basener Ti.
),
Hüllmandel
(76.
Schmitt M.
),
Sinelis B.
(90.
Hofmann T.
),
Pierer von Esch
,
Hofmann F.
,
Held
,
Hoffmann P.
,
Rzonsa
,
Geyer
(69.
Hutzler F.
),
Männlein F.
/
Bayer
,
Beck
,
Rupp
Tore:
0:1
Hoffmann P.
(7.,
Lindner
), 1:1
Schimm
(63.,
Reinholz
), 2:1
Reinholz
(65.), 3:1
Haag
(85.,
Schimm
), 3:2
Hoffmann P.
(86.,
Basener Ti.
)
Gelbe Karten:
Seiler
(18.),
Haag
(69.),
Angermeier
(81.) /
Männlein F.
(52.),
Sinelis B.
(71.),
Hutzler F.
(82.)
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Andreas Kasenow (SV Wettstetten)
FCE Münchberg
-
SC Feucht
1:3
FC Eintracht Münchberg
:
Lang J.
,
Ott
,
Richter
,
Söllner
,
Kolb
(84.
Wich D.
),
Wich N.
(70.
Mal
),
Nöske
(70.
Winter
),
Frank T.
,
Hüttemann
,
Vuckov
(84.
Primus
),
Köhler L.
/
Schwabe
,
Köhler J.
,
Kaschel
,
Bienek
1. SC Feucht
:
Iosifidis C.
,
Pacolli
(66.
Petersson
),
Schlund
(77.
Boldogh
),
Schneider J.
,
Zuch
(77.
Gögus
),
Schoen
,
Hennemann
(40.
Baysal E.
),
Kiebler
,
Nutz
,
Drewanz
,
Lukic
(83.
Teukam Noumessi
) /
Amirpoor
Tore:
1:0
Wich N.
(29.,
Vuckov
), 1:1
Kiebler
(79.), 1:2
Schneider J.
(82.), 1:3
Teukam Noumessi
(90.)
Gelbe Karten:
- /
Hennemann
(39.),
Schneider J.
(45.+2),
Kiebler
(57.)
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Steffen Ehwald (FC Geldersheim)
Ammerthal
-
Röslau
7:1
DJK Ammerthal
:
Sommerer
,
Pirner S.
(56.
Vlasenko
),
Brüggen
,
Gömmel
,
Weidner
(46.
Popp
),
Kaiser Marco
(65.
Knisch
),
Haller D.
(78.
Koberstein
),
Pirner F.
,
Wiedmann
(46.
Stemp
),
Pirner N.
,
Janner
/
Behlau
,
Shynder
,
Schulik
FC Vorwärts Röslau
:
Karnitzschky
,
Tröger T.
,
Thoma
(68.
Lassan
),
Knoblauch S.
,
Rupprecht
,
Benker
,
Rückdäschel
(65.
Ceylen
),
Ponader J.
,
Schmidt
,
Spirek
,
Lang
/
Pollak Luca.
,
Binder
,
Stumpf
Tore:
1:0 Eigentor (8.), 2:0
Janner
(11.), 3:0
Pirner S.
(25.), 4:0
Pirner F.
(29.), 5:0
Pirner S.
(38.), 6:0
Pirner S.
(41.), 7:0
Pirner F.
(64.), 7:1
Lassan
(82.,
Rupprecht
)
Gelbe Karten:
Koberstein
(84.),
Popp
(85.) /
Thoma
(4.),
Ponader J.
(25.),
Schmidt
(29.)
Zuschauer:
265 |
Schiedsrichter:
Lukas Pflaum (SV Dörfleins 1949 e.V.)
TSV Weißenburg
-
Erlangen-Bruck
ausg.
Torschützen Landesliga Nordost
Lucas Köhler
FC Eintr. Münchberg
(14|1|1)
15
Patrick Hoffmann
Jahn Forchheim
(13|0|7)
14
Giuliano Nyary
FSV Erlangen-Bruck
(13|0|1)
10
Samuel Arles
FSV Erlangen-Bruck
(13|0|0)
9
Julian Friedhelm
SV Buckenhofen
(13|0|3)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Eyüp Sultan gelingt der erste Sieg
Spielabbruch auf der Tulpe!
03.10.2025
von Michael Watzinger
2
3:2-Erfolg gegen Bayern Hof
Stadeln siegt, macht es aber nochmal spannend
04.10.2025
[
1 |
]
von Daniel Karnbaum
3
Vatanspor derzeit nicht zu stoppen
Eibach, Tuspo und Burgfarrnbach siegen im Keller
05.10.2025
von Michael Watzinger
4
Quelle dreht Partie gegen den Jahn
Feucht bringt Münchberg die erste Pleite bei
04.10.2025
von Michael Watzinger
5
SGV lässt Schwaig abblitzen
Germania kommt gegen Oesdorf unter die Räder
05.10.2025
SJ / DK
Diesen Artikel...