Helmut Rahner vor Comeback in Buch: "Heimsieg am Freitag ist der Kick" - mit Libero? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.10.2025 um 06:00 Uhr
Helmut Rahner vor Comeback in Buch: "Heimsieg am Freitag ist der Kick" - mit Libero?
Nach 13 sieglosen Partien hat der TSV Buch sich am vergangenen Wochenende von Normann Wagner getrennt, der dreieinhalb Jahre am Wegfeld Chefcoach war. Seit Wochenbeginn hat Helmut "Alu" Rahner, der von 2013 bis 2016 schon den TSV trainierte, das Kommando übernommen, soll den in sportliche Schieflage geratenen Landesligisten wieder auf Kurs bringen und scheut sich dabei auch nicht vor altbekannten Mitteln.
Von Marco Galuska
Nach fast einem Jahrzehnt gibt's das Comeback von Helmut "Alu" Rahner als Trainer des TSV Buch.
fussballn.de / Kögel
Die überdachte Tribüne stand am Wegfeld noch nicht, als die erste Amtszeit von Ex-Profi Helmut "Alu" Rahner im Frühjahr 2016 dort zu Ende gegangen war. Und als Trainer gastierte Rahner danach auch nur noch einmal mit dem SV Schwaig nach dem Landesliga-Aufstieg im Oktober 2019 in Buch (0:3), hatte dann in den Restriktionen der Corona-Pandemie die Lust am Trainerjob ein wenig verloren, seine Mission beim SVS mit dem Klassenerhalt aber auch als erfüllt betrachtet.

Trainer nur in Nürnberg

Die neue Mission führt den inzwischen 54-Jährigen zurück zum TSV Buch, wo er über all die Jahre zwar immer wieder mal die Spiele verfolgt hat, aber nie so wirklich mit einem Comeback im Trainergeschäft geliebäugelt hat. "Irgendwie mache ich nur Nürnberg", sagt Fußball-Lehrer Rahner, der zunächst im NLZ des 1. FC Nürnberg und dann eben bei den Herren in Buch und in Schwaig als Trainer arbeitete, mit einem Lachen und schiebt nach: "Die Aufgabe ist klar, wir müssen gewinnen - so einfach ist das!" Dass das in 13 Anläufen der von Verletzungen geplagten Truppe zuvor nicht gelang, macht für Rahner den besonderen Reiz aus: "Freitagabend, Heimsieg - das ist der Kick! Es hat mich gefreut, dass man mir das zutraut." Nach über vier Jahren im Trainer-Ruhestand ist Rahner zurück, soll helfen den Turnaround zu schaffen, den man im Verein gerne mit Vorgänger Normann Wagner vollzogen hätte, nun aber doch auf den Effekt einer neuen Ansprache baut.

Hand auflegen wird nicht genügen, auch wenn man große Hoffnung beim TSV Buch in die Rückkehr von Helmut Rahner setzt.
fussballn.de / Gitzing

"Es sind alle gekommen, die Not ist offenbar groß", sagt der Ex-Profi, der im Nürnberger Norden seit Jahren zu Hause ist, schelmisch, und auch wenn er in der laufenden Saison selbst noch nicht viel von der Bucher Mannschaft sehen konnte, hat er sich informiert und macht sich seit dem Auftakttraining am Montag selbst ein Bild vom Kader.

Ein Trio ist noch übrig geblieben aus der ersten Amtszeit

"Sicher fehlt da eine ganz Elf, wenn man sich die Liste im Gesamtkader anschaut. In der Vergangenheit war man verwöhnt, dass es immer wieder Leute gab, die regelmäßig Tore geschossen haben. Die halbe Mannschaft sind potenzielle Führungsspieler, vorne weg Stefan Fleischmann, der die Truppe zusammenhalten muss, weil die andere Hälfte junge Kicker sind, die noch lernen", so Rahner, der seine Hilfe in Buch bis zur Winterpause zugesagt hat, Option zur Verlängerung offen. Von seinen ehemaligen Schützlingen aus erster Amtszeit sind neben Fleischmann nur noch Lukas Hofer und Georg Ell da. Beide hatten bislang aber noch keinen Saisoneinsatz. Hofer ist weiterhin verletzt, Georg Ell war indes bei Rahners ersten Training wieder dabei.

Kapitän Stefan Fleischmann ist wieder fit und soll auch unter Helmut Rahner eine zentrale Rolle einnehmen.
fussballn.de / Oßwald

Mit Dampf und Mentalität zum dringend benötigten Sieg

Das Rad neu erfinden wird der nach Buch zurückgekehrte Übungsleiter in der Kürze der Zeit und mit der weiterhin langen Fehlliste nicht: "Zu 99 Prozent ist das die Mannschaft, die bei Normann gespielt hat. Ich habe ihn auch angerufen, er hat hier über Jahre gute Arbeit geleistet, jetzt war es ein schwieriges Intervall, wir wollen auch für ihn gewinnen!" Sein Appell richtet sich an die fußballerischen Grundtugenden: "Wir müssen auf jeden Fall richtig Dampf reinkriegen, es geht nur über Mentalität." Zudem sagt Rahner mit Blick voraus auf das Heimspiel am Freitagabend trocken: "Freitag war bisher eigentlich immer gut, da haben wir meistens mit der AH gewonnen. Buch und der Club brauchen einen Sieg, ich würde dabei aber eher auf Buch wetten." 

Mit dem TSC Neuendettelsau kommt bei Rahners Comeback ein Liganeuling zu Gast, der bislang nach dem Durchmarsch aus der Kreisliga eine ordentliche Saison spielt: "Es ist ein klassischer Aufsteiger, der eine gewisse Euphorie mitnehmen konnte und über mannschaftliche Geschlossenheit kommt", so der neue TSV-Coach, der bei seiner neuen Aufgabe alte Weisheiten und möglicherweise auch eine alte Formation bemüht: "Fußball ist ein Ergebnissport, die Tabelle lügt nicht und da müssen wir mit den Leuten punkten, die zur Verfügung stehen. Die Runde ist aber noch nicht rum. Wir wollen sicher nicht kampflos in die Bezirksliga gehen, das wollen wir am Freitag schon zeigen. Wie wir das machen, werden wir noch sehen, vielleicht packen wir auch den guten alten Libero aus! Hans Pflügler hat schon gesagt 'Im Fußball Buam geht's ums Gewinnen!'"

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Trainerstationen H. Rahner

25/26
LL
 
19/21
LL
 
18/19
BL
17/18
BL
 
15/16
LL
 
14/15
LL
 
13/14
LL
 


14. Spieltag Landesliga Nordost


Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
13
30:11
35
2
13
34:13
31
3
13
38:14
29
6
13
30:22
18
7
13
18:23
18
8
13
18:20
18
9
13
26:31
18
11
13
18:23
15
13
13
12:23
15
15
13
23:32
11
16
13
16:25
6
17
13
15:37
5
18
13
15:39
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Zum Thema


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...