Landesliga Nord - Frauen: Plankenfels feiert historischen Sieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 28.09.2025 um 11:30 Uhr
Landesliga Nord - Frauen: Plankenfels feiert historischen Sieg
SPIELTAG AKTUELL 1:0 gegen die SpVgg Ebing. Am 5. Spieltag war dies nicht nur der erste Saisonsieg für den Aufsteiger, sondern damit der historische erste Sieg in der Landesliga für den TSV Plankenfels. Den ersten Saisonsieg feierte auch der FV Obereichstätt, während Erlangen und die SGV Nürnberg ihre weiße Weste ablegen mussten und zum ersten Mal als Verlierer vom Platz gingen. 
Von Bernd Riemke
Groß war die Freude unterhalb des Plankensteins. "Wir wussten, dass es ein hartes Kampfspiel wird. Ebing hat es uns nicht leicht gemacht und wir hatten auch nicht wirklich viele Chancen, aber mit dem Tor nach einer Ecke durften wir diesmal Glück haben, nachdem uns zuletzt häufiger das Pech verfolgt hat", umschreibt TSV-Trainerin Isabell Helldörfer eine zerfahrene Begegnung, in der sich die Heimelf aufgrund der insgesamt größeren Spielanteile den Heimdreier verdiente. "Hauptsache wir haben die drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten", freute sich Helldörfer, deren Team mit nun fünf Zählern die Abstiegsränge verlassen hat. 

Sieg dank Seidl

Punktgleich dahinter rangiert der FV Obereichstätt, der im neuen Umfeld der Nord-Gruppe am 5. Spieltag ebenfalls den ersten Dreier bejubeln durfte. Für das goldene Tor des Tages beim 1:0-Sieg gegen FC Schwarzenfeld sorgte Julia Seidl gegen Ende der ersten Halbzeit. "Es war unnötig spannend bis zum Ende. Wir hatten die aussichtsreicheren Chancen und hätten das Spiel mit einem weiteren Tor früher klar machen müssen", gab Spielleiterin Katharina Moritz zu Protokoll. Mit jenem knappsten aller Sieg-Ergebnisse schließen die Oberbayerin auf dem ersten Abstiegsplatz neun zum hinteren Mittelfeld auf, während Aufsteiger Schwarzenfeld weiterhin ohne Punktgewinn am Tabellenende verharrt. 


Intensiv ging es zu zwischen dem SV Neusorg und dem SV Leerstetten. Für die Gastgeberinnen traf Julia Seifert (re.), die sich in dieser Szene des Angriffs von Tamara Loukas erwehren musste, doppelt
Bernd Riemke / anpfiff.info

Doppelpackerin Seifert

Genau wie Schlusslicht SV Leerstetten, das sich in Neusorg mit 0:2 geschlagen geben musste. Für die Oberpfälzerinnen traf Torjägerin Julia Seifert in der ersten halben Stunde zweimal und stellte die Weichen damit auf Sieg. "Wir wollten ganz bewusst von Anfang an hoch pressen. Das hat sich gelohnt, denn wir konnten viele Ballgewinne schon in der gegnerischen Hälfte erzwingen und daraus Chancen kreieren", sagte die 23-Jährige, die selbst zweimal überlegt vollstreckte. In der Folge versäumte es die König-Elf den Sack endgültig zuzumachen, brachte den Erfolg jedoch mit einer konzentrierten Abwehrleistung souverän über die Runden. "Wir waren im zweiten Durchgang tatsächlich nicht mehr so effizient, aber weiterhin dominant", so Seifert, deren SVN damit den dritten Sieg in Folge feierte. 

Dirner baut die Führung aus

Die meisten Tore fielen auf dem Sportplatz der SpVgg Erlangen, wobei für die heimische Spieli einzig Sophie Kiegel kurz vor dem Schlusspfiff den Ehrentreffer zum 1:3 gegen den FC Ezelsdorf erzielen durfte. Nach einer feinen Kombination über Emely Baumann und Franziska Dirner war es Jenny Hallmann, die für den ungeschlagenen Tabellenzweiten die Halbzeitführung erzielte. "Wir haben die Begegnung über die komplette Spielzeit meist dominiert, sind geduldig geblieben und konnten uns immer wieder gut Möglichkeiten erarbeiten", zeigte sich Hallmann entsprechend zufrieden, nachdem Nadja Eckstein im Anschluss an eine Dirner-Ecke kurz nach der Halbzeit zum zweiten Mal traf. Torgarantin Dirner war damit unmittelbar an den beiden Treffern beteiligt und belohnte sich selbst in der 84. Minute mit ihrem achten Saisontor. Somit bleibt Ezelsdorf dem verlustpunktfreien Spitzenreiter weiter dicht auf den Fersen. 


Jenny Hallmann brachte den FC Ezelsdorf bei dessen 3:1-Auswärtserfolg auf die Siegerstraße. 
Bernd Riemke / anpfiff.info


Schwodl ringt starke Aufsteigerinnen nieder

Der Tabellenführer heißt weiterhin Schwabthaler SV und musste sich in einem umkämpften Spiel mit dem starken Aufsteiger der SGV Nürnberg/Fürth auseinandersetzen. "In einer Partie mit viel Mittelfeldgeplänkel hatten wir dennoch mehr Spielanteile und die besseren Chancen", sagte SSV-Kapitänin Lisa Kestler, deren Team im ersten Durchgang durch Neuzugang Hannah Zahn in Führung ging, ehe Marina Büttel gut zwanzig Minuten vor dem Ende den vermeintlichen Deckel drauf machte. "Nach dem Anschlusstreffer wurde es aber noch einmal hektisch und nach gefährlichen Standards ein bisschen brenzlig", sagte Kestler weiter. Doch zu mehr als dem 1:2 durch Sina Meier sollte es für die Sportgemeinschaft Viktoria nicht mehr reichen. Während es für den Aufsteiger die erste Niederlage der Saison war, feierte Schwodl im fünften Spiel den fünften Sieg. 

Spielabsage in Fürth

Die Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth 2 und dem TSV Buch fiel wie einige andere Partien im nördlichen Mittelfranken den Regenmassen zum Opfer. Die Begegnung wurde abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Landesliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
5
13:4
13
6
4
8:8
6
8
5
5:7
5
11
4
3:9
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Stenogramm Landesliga Nord

Tore: 0:1 Hallmann (22.), 0:2 Eckstein (52.), 0:3 Dirner (84.), 1:3 Kiegel (88.)
Gelbe Karten: Moos Ma. (53.) / -
Zuschauer: 47 | Schiedsrichter: Mario Hofmann (SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn)
FV Obereichstätt: Müller, Reitzer, Seidl (79. Dirsch), Biber, Czech, Schiegl, Becker, Schißler, Moritz, Glatter (63. Wenzl), Bacherler (56. Bauer, 90. Beck) / Erlebach
Tore: 1:0 Seidl (34.)
Gelbe Karten: Wenzl (86.) / -
Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Seifert J. (5.), 2:0 Seifert J. (27.)
Gelbe Karten: - / Meister (64.), Loukas (85.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Lukas Kreuzer
Tore: 1:0 Zahn (15., Betz M.), 2:0 Büttel (68., Hollfelder), 2:1 Meier (84.)
Gelbe Karten: Zimmermann (45.+1), Zahn (56.), Vogt M. (77.) / Grassick (45.), Ludewig (60.), Alexander (75.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Niklas Löhlein (TSV Scherneck)

Torschützen Landesliga Nord

In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Franziska Dirner baute ihre Führung an der Spitze aus. Julia Seifert traf doppelt. Sina Meier schoss sich mit ihrem dritten Treffer in die ligaweiten Top 5. 

Der nächste Spieltag

Samstag, 04.10.2025
Sonntag, 05.10.2025
Die Begegnung SGV Nürnberg/Fürth gegen Plankenfels ist auf den 2. November verschoben. 

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...