"Wir wussten, was uns erwartet": FC Bosna will mit Realismus zum Klassenerhalt - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.09.2025 um 12:00 Uhr
"Wir wussten, was uns erwartet": FC Bosna will mit Realismus zum Klassenerhalt
Beim FC Bosna hat man in dieser noch recht jungen Kreisliga-Saison schon das erste Wechselbad der Gefühle hinter sich, startete man doch mit zwei Siegen, ehe es sechs Pleiten in Folge setzte. Die Verantwortlichen um Trainer Dragan Misetic gingen aber seriös und realistisch mit den Geschehnissen um und so konnten die Bosnier zuletzt mit vier Punkten aus den vergangenen zwei Partien wieder Erfolgserlebnisse verbuchen.
Von Michael Watzinger
Trainer Dragan Misetic hat einen realistischen Blick auf seinen FC Bosna.
fussballn.de / Strauch
Dass dem FC Bosna keine einfache Kreisliga-Saison 2025/26 ins Haus stehen würde, war nach dem Sommertransferfenster wohl manch aufmerksamen Beobachter klar: Gemeinsam mit Goalgetter und Lebensversicherung Muhamed Celahmetovic wechselte schließlich auch Kapitän Ilhan Pljevljak vom Finkenbrunn zum Bayernliga-Aufsteiger FSV Stadeln und reihte sich unter ein halbes Dutzend Abgänge, während auf Zugangsseite lediglich Luka Kozina vom KSD Hajduk II verbucht werden konnte. "Uns haben im Sommer fünf, sechs Jungs verlassen, die teils absolute Leistungsträger waren oder zumindest dem Kreisliga-Kader angehörten. Natürlich konnten wir diese Qualität nicht eins zu eins ersetzen, zumal wir mit Luka Kozina auch nur einen wirklichen Neuzugang für uns gewinnen konnten. Es war uns also klar, dass uns keine einfache Saison bevorsteht, weil der Kader wirklich recht dünn bestückt ist. Wir wussten, was uns erwartet - und auch, dass wir die Abgänge insgesamt nur über das Kollektiv einigermaßen abfedern können", beschreibt Trainer Dragan Misetic den vergangenen Wechselsommer.

Mit Torjäger Muhamed Celahmetovic (m.) und Kapitän Ilhan Pljevljak (im Hintergrund) verließen im Sommer unter anderem zwei wichtige Stützen der Vorsaison den FC Bosna - entsprechend stellte man sich am Finkenbrunn auf eine schwierige Kreisliga-Spielzeit ein.
fussballn.de

Auf den perfekten Start folgt eine lange Durststrecke

Nicht wenige staunten zu Saisonbeginn dann aber umso mehr, als die Bosnier mit Erfolgen über den ESV Rangierbahnhof und die DJK Eibach einen Sechs-Punkte-Start hinlegten und damit perfekt aus den Startblöcken kamen. Anschließend drehte sich der Wind jedoch in die andere Richtung und es folgten satte sechs Pleiten am Stück - einerseits kein schönes Gefühl, andererseits für Coach Misetic aber auch kein Weltuntergang: "Die zwei Siege zu Beginn haben uns natürlich gutgetan. Dann haben wir sechs Spiele in Folge verloren und so eine Serie macht dann schon was mit dem Selbstvertrauen einer Mannschaft, das macht keinen Spaß. Man muss das umgekehrt aber auch richtig einordnen, denn das waren alles starke Gegner: Türkspor, Vatanspor, dann Johannis 83 - das sind alles Aufstiegskandidaten. Der Post SV hat gegen uns an diesem Tag auch super gespielt und verdient gewonnen, danach kamen mit Hajduk und dem ASV Fürth wieder zwei sehr ambitionierte Teams. Man muss da schon realistisch sein und anerkennen, dass bei uns schon viel passen muss, damit wir solche Gegner schlagen können."

Nach zwei Siegen zum Start setzte es für den FC Bosna (in blau) in der Folge sechs Niederlagen in Serie. Trainer Misetic konnte die Negativserie gegen zahlreiche starke Gegner wie Ismail Yüce (in rot) und Vatanspor aber gut einordnen. 
fussballn.de / Strauch

Mit der nötigen Ruhe zurück in die Spur


Trotz des Negativlaufs behielt man am Finkenbrunn die Ruhe, wie Misetic betont: "Ich bin schon lange dabei und kann das Ganze recht gut einschätzen. Auch die Vorstandschaft hat einen realistischen Blick auf die Dinge und behielt während dieser Phase komplett die Ruhe. Uns war klar: Es geht nur über Fleiß und harte Arbeit, diese wird sich irgendwann auch wieder auszahlen. Meine Jungs haben das verstanden, haben fleißig trainiert und sind sehr lernwillig - und deshalb freut es mich, dass wir zuletzt diese Serie durchbrechen konnten."

Den Anfang machte dabei ein 3:0-Auswärtssieg beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf, ehe zuletzt ein 1:1-Remis zuhause gegen den Tuspo Nürnberg folgte. "In Veitsbronn haben wir aus meiner Sicht ein gutes Spiel gemacht und verdient die Punkte mitgenommen. Oli Groß hat dabei einen Hattrick gemacht und ist ein Beispiel, wie es bei uns in dieser Saison laufen kann: Viele unserer Jungs kamen aus der A-Klasse oder Kreisklasse zu uns, haben davor nicht immer zum Stammpersonal bei ihren Teams gehört. Aber wenn sie engagiert sind und sich verbessern wollen, bekommen sie bei uns die Chance sich zu beweisen - Oli hat sich das zum Beispiel absolut verdient und eine tolle Entwicklung gemacht! Nach dem Sieg am Donnerstag hat uns am Sonntag gegen den Tuspo dann einfach ein wenig die Kraft gefehlt und so konnten wir unsere Führung nicht ins Ziel bringen. Dennoch sind die vier Punkte für uns natürlich wichtig und taten sehr gut, keine Frage", fasst Misetic den jüngsten Turnaround zusammen.

Oliver Groß (m.) war mit seinem Hattrick gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf der gefeierte Mann beim FC Bosna und einer der Gründe, warum der Bock bei den Bosniern umgestoßen werden konnte.
fussballn.de / Oßwald

Misetic hundertprozentig vom Klassenerhalt überzeugt

Nach dem jüngsten Aufschwung warten auf die Bosnier allerdings schon wieder die nächsten anspruchsvollen Aufgaben: Am Sonntag geht es zum TSV Altenberg, ehe eine Woche später der STV Deutenbach am Freitag zum Finkenbrunn reist und zwei Tage später der FC Bayern Kickers wartet. Für Bosnas erfahrenen Coach sind die Rollen dabei klar verteilt. Für sein Team sieht er aber gerade darin auch eine Chance: "Sicherlich, gegen diese drei Gegner wird es unheimlich schwer für uns, so realistisch darf man schon sein. Solche Kaliber sind aber eigentlich nicht die Teams, gegen die wir unsere Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt einsammeln müssen - insofern handelt es sich hier um Bonusspiele für uns: Wir können da relativ befreit aufspielen, weil wir eigentlich nichts zu verlieren, sondern vielmehr etwas zu gewinnen haben!" Eine realistische und teils pragmatische Herangehensweise soll der große Trumpf des FC Bosna auf dem Weg zum Ligaerhalt sein. "Wir werden genauso ruhig und konzentriert weitermachen wie bisher auch. Wir werden fleißig sein und weiter an uns arbeiten - Verein und Mannschaft sind total engagiert und alle sind mit viel Herzblut dabei. Wir wussten von Beginn an, was uns erwartet und können mit der Lage gut umgehen. Ich sehe uns mit den zehn Punkten bislang auch voll im Soll, obwohl zwei Zähler mehr schon schön gewesen wären. Insgesamt bin ich einhundert prozentig davon überzeugt, dass wir am Ende die Klasse halten werden", zeigt sich Misetic optimistisch.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Vorschau Kreisliga Nürnberg



Tabelle Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
5
10
17:13
17
7
10
28:17
14
8
10
23:20
14
9
10
10:22
11
11
10
13:19
11
12
10
17:21
10
15
10
14:20
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Formbarometer Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Tore
Pkt
1
17:4
10
 
5:9
6
11
8:6
4
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Teamvergleich

 
vs
Tabellenplatz
7
 
13
gewonnene Spiele
4
 
3
Zu-Null-Spiele
0
 
2
Spiele ohne Treffer
2
 
4
Formbarometer*
10
 
4
erzielte Tore
30
 
11
versch. Torschützen
8
 
5
Direkte Duelle **
3
2
0
Team-Vergleich
7
:
1
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...