2:1-Derbysieg im Ronhof: Kleiner Club mischt weiter ganz oben mit - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.09.2025 um 11:30 Uhr
2:1-Derbysieg im Ronhof: Kleiner Club mischt weiter ganz oben mit
SPIELTAG AKTUELL Vor offiziell 821 Zuschauern holte sich der 1. FC Nürnberg II im Derby im Fürther Ronhof am Dienstagabend einen 2:1-Sieg und mischt in der Regionalliga Bayern weiter ganz vorne mit. Eric Porstner (35.) und Piet Scobel (50.) brachten den Club auf Kurs, ehe das Kleeblatt sich deutlich steigerte, aber nur noch durch Lado Akhalaia (78.) verkürzen konnte.
Von fussballn.de / MG

Mit gestärktem Selbstvertrauen konnte das kleine Kleeblatt und der Club nach ihren deutlichen Siegen vom Wochenende (Fürth gewann 3:0 in Bayreuth, der FCN 4:0 gegen Aubstadt) in das kleine Derby im Ronhof gehen. Und der Beginn war durchaus abwechslungsreich, suchten beide Teams in einem intensiven Duell den Weg nach vorne. Für einen Torerfolg sollte es aber auf beiden Seiten noch nicht reichen: Chaikhoun verzog für die Gäste (3.), die gefährliche Hereingabe von Imeri fand auf der Gegenseite keinen Mitspieler (12.), Imeris eigener Abschluss fünf Minuten später verfehlte das Tor. Dann versuchte es Fürths Kapitän Adlung per Volleyschuss, Club-Keeper Lisewski parierte (20.). Die Hausherren bemühten sich um die Führung, leiteten stattdessen den Gegentreffer aber selbst ein. SpVgg-Torwart Jung spielte im Aufbau einen kapitalen Fehlpass, der Ball landete schließlich bei Porstner, der mit einem platzierten Flachschuss aus der zweiten Reihe zum 0:1 traf (35.). Unverdient war die Club-Führung keineswegs, weil die Wolf-Schützlinge zielstrebiger auftraten.

Scobel stellt auf 0:2, Fürth drängt auf den Anschluss

Piet Scobel erhöhte für den Club nach der Pause zum 2:0.
Dominik Geiswinkler

Das sollte sich auch gleich noch einmal nach dem Seitenwechsel bestätigen, als Scobel im Strafraum an den Ball kam und diesen humorlos unter die Latte jagte. Mit dem 2:0 im Rücken wollte der Club auch gleich noch den Deckel aufs Spiel legen, aber Jung parierte gegen Porstners satten Schuss gut (54.). In der Folge waren aber die Jungs von Roberto Hilbert am Drücker. Akhalaia zwang Lisewski zu einer Parade und Porstner rettete im Anschluss per Grätsche vor dem einschussbereiten Sillah (58.). Der frisch eingewechselte Meyer verfehlte das Tor per Flachschuss nur hauchdünn (64.) und bei einem Schlenzer von Reich war der FCN-Torhüter per Flugparade zur Stelle (68.). Knifflig wurde es für Referee Krauß in der 71. Minute, als Eberle per Grätsche Abrangao im Strafraum stoppte - aus Sicht des Unparteiischen ohne Foul, aus Sicht der Gastgeber wäre ein Elfmeterpfiff fällig gewesen.

Die Fürther steckten zu keinem Zeitpunkt auf, kamen aber trotz einiger Chancen am Ende nur noch zum Anschlusstreffer.
Dominik Geiswinkler

Nichtsdestotrotz blieb das Kleeblatt dran, aber auch Routinier Adlung hatte weiter kein Abschlussglück (75.). Der Lohn für die Fürther Bemühung folgte erst in der 78. Minute, als Fazlijas Freistoßflanke per Kopf von Scholz verlängert wurde und Akhalaia auf 1:2 verkürzte. Hinten raus verstand es der Club aber, dass nichts mehr anbrennen sollte.

Am Samstag kommt Illertissen an den Valznerweiher

Mit dem Derbysieg unterstreicht der FCN seine bisher famose Saison und festigt den zweiten Rang, hauchdünn hinter Unterhaching. Am Samstag geht man als Favorit ins Duell mit dem FV Illertissen und könnte damit auch intern ein besonderes Statement setzen. Die Fürther stehen mit acht Punkten auf einem Relegationsplatz, den man mit der vor allem im zweiten Durchgang gezeigten Leistung bald verlassen sollte, allerdings gilt es mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zu entwickeln.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
10
20:8
23
4
10
18:12
18
5
9
15:8
17
6
10
15:15
17
8
10
16:16
15
10
10
12:16
13
11
9
17:20
12
12
9
16:19
11
13
10
15:18
10
16
9
14:19
7
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Cissé (6.), 2:0 Cissé (26.), 3:0 Bonga, Foulelfmeter (42.), 3:1 Schaber (53.), 3:2 Ruisinger (62.), 3:3 Heiß (90.)
Gelbe Karten: - / Redier (54.)
Zuschauer: 1499 | Schiedsrichter: Thomas Stein (TSV Homburg)
Tore: 1:0 Jünger (75.)
Gelbe Karten: Weber F. (45.), Haas (57.), Kufner M. (86.), Leipold (88.) / Licina (23.), Heinz (77.), Degraf (89.)
Zuschauer: 1733 | Schiedsrichter: Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)
Tore: 0:1 Cocic (18.), 1:1 Sturm (45.), 2:1 Fischer (45.), 2:2 Hausmann (65.), 2:3 Hingerl (74.), 2:4 Gerstmayer, Foulelfmeter (85.), 2:5 Gerstmayer (89.), 3:5 Grimm (90.)
Gelbe Karten: Volkmuth (15.), Helmer (24.) / Neuberger (45.), Zeller (45.+4), Hausmann (48.), Cocic (80.)
Zuschauer: 610 | Schiedsrichter: Julian Schaub (FC Sportfreunde Schwaig)
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Turtschan (76.), Agbaje (79.) / Berk (46.), Choroba (66.)
Zuschauer: 968 | Schiedsrichter: Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden)
Viktoria Aschaffenburg: Grün, Ehmann, Berg (81. Seitz), Desch (70. Navrotskyi), Baier, Asani, Held, Makridis, Cassaniti, Bozan (46. Akkus Rodriguez), Azahaf (58. Nene) / Thielmann, Franz, Kohlert
Tore: 1:0 Skarlatidis, Foulelfmeter (15.), 2:0 Zimmermann Mar. (45.), 2:1 Baier, Foulelfmeter (88.)
Gelbe Karten: Skarlatidis (32.), Gevorgyan (85.) / Grün (15.), Azahaf (51.)
Zuschauer: 1525 | Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (VfR Neuburg/Donau)
Tore: 0:1 Winklbauer (44.), 1:1 Schmidt (70.)
Gelbe Karten: Maier (22.), Schmidt (78.), Nollenberger (87.) / Andermatt (44.), Seidel (46.), Bell (90.+3)
Zuschauer: 523 | Schiedsrichter: Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
Tore: 1:0 Weeger, Handelfmeter (43., Dietrich), 1:1 Bahar Sam. (62.), 2:1 Schmidt (74., Puscher), 3:1 Nuhanovic (90., Manz)
Gelbe Karten: Seefried N. (55.), Zimmermann (74.), Puscher (86.) / Bahar Sam. (26.) | Rote Karten: - / Hingerl S. (42.)
Zuschauer: 528 | Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
Tore: 0:1 Porstner (35.), 0:2 Scobel (50.), 1:2 Akhalaia (79.)
Gelbe Karten: Torres Farias (22.), Sillah (33.), Adlung (44.), Fazlija (82.) / Scobel (55.), Kusanovic (69.), Lisewski (73.)
Zuschauer: 821 | Schiedsrichter: Marcel Krauß (FC Bayern Fladungen)

Vorschau Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...