Bis zum Winter: Ottensoos mit bewährtem Interimstrainer - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.09.2025 um 08:00 Uhr
Bis zum Winter: Ottensoos mit bewährtem Interimstrainer
Nach Trennung von Marcus Thiem und dem folgenden Punktgewinn des FC Ottensoos in Zirndorf hat der Bezirksligist einen neuen Trainer verpflichtet, der ein alter Bekannter ist. Schon einmal half der 57-Jährige aus. anpfiff.info verrät Ihnen, wer es geworden ist.
Von Sebastian Baumann
Andreas Dotzler wird wieder Interimstrainer in Ottensoos. Der Übungsleiter springt bis zum Winter ein, um seinem Heimatverein zu ermöglichen, einen neuen Trainer, der langfristig auf der Trainerbank sitzt, zu verpflichten. Bereits während der Cocona-Saison war Dotzler eingesprungen und hatte den FCO noch zum Klassenerhalt geführt. Ab heute wird Dotzler auf der Bank sitzen und feiert seine Premiere im Pokalspiel gegen den Laufer SV. “Andi hat gestern das erste Mal das Training geleitet und heute steht gleich das Pokalspiel gegen Lauf an. Wir haben vereinbart, dass seine Aufgabe maximal bis zum Winter dauert. Parallel schauen wir uns aber schon nach einer festen und längerfristigen Lösung um – wenn wir da früher fündig werden, ist das für alle Seiten in Ordnung.“, freut sich Abteilungsleiter Peter Straußner über die Bereitschaft von Andreas Dotzler erneut auszuhelfen. Der neue, alte Trainer soll für seinen Nachfolger die Grundlage für den Klassenerhalt legen. Aktuell rangiert der FCO auf dem vorletzten Tabellenplatz  hat aber noch keinen großen Abstand auf die Nichtabstiegsplätze.


Andreas Dotzler hilt wieder in Ottensoos aus.
Privat

Lange Trainerlaufbahn

Als Trainer war Andreas Dotzler in Schönberg Anfang der 2000er-Jahre aktiv und war damals richtig erfolgreich. Den FSV Schönberg führte Dotzler 1997/1998 und 2004/2005 in die Kreisklasse, zwischendrin trainierte Dotzler auch den SV Schwaig, den der Übungsleiter 1998/1999 in die Kreisliga führte. Der ehemalige Stürmer hatte in seiner aktiven Zeit mit dem FSV Schönberg ans Tor zur Bezirksliga geklopft und danach die Laufbahn als Trainer eingeschlagen. Nach seiner Station in Schönberg hatte sich Andreas Dotzler dann dem Jugendfußball verschrieben und war als Übungsleiter in der Nachwuchsabteilung des SK Lauf aktiv. Danach sprang er noch einmal erfolgreich in Ottensoos ein und trainierte zuletzt aushilfsweise die Mädels des SK Heuchling in der Bezirksoberliga.


Peter Straußner (rechts) half am Wochenende aus und traf prompt.
Lukas Kopp

Straußner und Umbeer helfen aus

Am Samstag hatte sich der FC Ottensoos einen verdienten Punkt in Zirndorf ergattert, der auch zum Sieg hätte werden können. Mit dabei waren auch überraschend die beiden Abteilungsleiter Peter Straußner und Dominik Umbeer, die ihre Schuhe eigentlich schon an den Nagel gelegt hatten. “Die Abmachung bleibt wie bisher: Wenn große Personalnot herrscht, helfe ich aus. Ansonsten spiele ich nicht, wenn genug Leute da sind. Letzten Samstag in Zirndorf war das anders, da hatten wir Engpässe und deshalb habe ich gespielt. Deswegen hat auch der Domi Umbeer gespielt.  Heute sieht es schon wieder besser aus. Man merkt aber auch, dass es ohne Training nicht mehr so einfach geht – nach 65 Minuten hat es gelangt”, erklärt Straußner, der nicht ganz unbeteiligt am Punktgewinn war und die zwischenzeitliche Führung des FCO markieren konnte.  

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Teamdaten
Personendaten


Trainerstationen A. Dotzler

25/26
BL
 
22/23
BL
19/21
BL
 
04/05
AK
99/00
KL
 
98/99
KK
97/98
CK
96/97
Schönberg
 

Trainer FC Ottensoos

ab 09/2025
2025/26
von 09/2025 bis 09/2025
2025/26
bis 09/2025
2025/26
2024/25
2023/24
2022/23
2021/22
ab 07/2020
2019/21
von 01/2020 bis 06/2020
2019/21
bis 12/2019
2019/21

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
12
23:5
32
4
11
24:17
20
5
12
32:26
19
7
11
35:21
16
8
12
21:23
15
9
12
24:28
14
10
12
22:28
13
11
11
12:20
13
12
12
25:30
11
13
12
25:37
10
14
11
17:30
10
15
12
24:42
9
16
12
15:34
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Diesen Artikel...