FC Bayern nicht zu schlagen, aber: FK Germania ist Bayerischer Vizemeister der Ü45 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.09.2025 um 14:30 Uhr
FC Bayern nicht zu schlagen, aber: FK Germania ist Bayerischer Vizemeister der Ü45
Der alte Bayerische Meister der Ü45-Senioren ist auch der neue: Der FC Bayern München hat sich beim Landesfinale auf dem Sportgelände des SC Germania Nürnberg im Modus Jeder-gegen-Jeden souverän gegen seine drei Konkurrenten durchgesetzt und erneut den Titel gewonnen. Die Gastgeber holten sich mit zwei Siegen die Vizemeisterschaft.
Von Marco Galuska / PM BFV

"Mia san mia" auch bei den Ü45-Senioren

Als einzige Mannschaft war der Titelverteidiger FC Bayern München mit einem eigenen Teambus nach Nürnberg am Samstag angereist. Der Rahmen stimmte bei den Oldies des Rekordmeisters ebenso wie die Leistung auf dem satten Grün in Schniegling. Drei Siege, 11:1-Tore sprechen eine deutliche Sprache. Dem 3:0 zum Auftakt gegen die SG FC Dingolfing/RSV Ittling folgte ein 3:1-Sieg gegen den FK Germania Nürnberg und im entscheidenden Spiel – dem Derby gegen den TSV 1860 München - ein klares 5:0. Jürgen Maier brachte sein Team mit einem frühen Doppelschlag (2., 3.) auf die Siegerstraße, Kapitän Florian Hartmann legte nach dem Seitenwechsel das 3:0 nach und Kadir Alkan und Mario Germek machten den Deckel drauf.

Die Ü45-Senioren des FC Bayern München haben beim Landesfinale 2025 in Nürnberg erneut die Bayerische Meisterschaft gewonnen.
Martin Steiniger

Herzlichen Glückwunsch an den Titelverteidiger! Der FC Bayern München hat das entscheidende Münchner Derby gegen die Löwen dominiert, mit 5:0 gewonnen und sich erneut die Bayerische Meisterschaft gesichert. Bei strahlend sonnigem Wiesn-Wetter haben sich alle Mannschaften von ihrer besten Seite präsentiert. Packende Spiele vor knapp 200 Zuschauern begeisterten alle Aktiven. Mein Dank gilt den Aktiven für ihren Einsatz und die Werbung für den erfahrenen Herren-Sport. Die Botschaft: Das Nonplusultra sind nicht nur die Verbandsspiele im Herrenbereich. Der Stellenwert von Senioren wird des Öfteren leider noch verkannt“, sagte Martin Steiniger, der im Verbands-Spielausschuss für den Senioren-Spielbetrieb verantwortlich zeichnet, bei der Siegerehrung.

Das war ein absolut großartiges Senioren-Turnier mit fairen und interessanten Spielen. Besonders hervorzuheben sind die Schiedsrichter, die hier sehr gut darauf geachtet haben, dass alles fair und korrekt ablief und die Organisation von Germania Nürnberg und dem Bayerischen Fußball-Verband“, zog FCB-Trainer Jürgen Fritz ein rundum positives Fazit.

FK Germania ringt die Löwen nieder und wird Zweiter

Tarik Akel (in weiß) köpfte für den FK Germania ein. Es war die erfolgreiche Wende zum 2:1-Auftaktsieg gegen den TSV 1860 München.
fussballn.de

Platz zwei sicherte sich Lokalmatador FK Germania Nürnberg mit zwei Siegen vor den Münchner Löwen (3 Punkte) und der SG FC Dingolfing/RSV Ittling (0 Punkte). Beim Auftaktmatch konnte Germania einen 0:1-Pausenrückstand gegen die Löwen noch in einen verdienten 2:1-Sieg drehen. Gegen die Bayern stand zur Pause noch ein 1:1, ehe der Favorit mit zwei Treffern das Rennen machte. Mit dem abschließenden 2:1-Sieg gegen die SG Dingolfing/Ittling übernahmen die Nürnberger den Silberrang hinter dem Seriensieger und durften sich über eine sportlich wie organisatorisch gelungene Veranstaltung am letzten Wochenende des Sommers freuen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region


Diesen Artikel...