Milenko Babic im Interview: Wir führen den FC Serbia wie eine Familie! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.09.2025 um 07:00 Uhr
Milenko Babic im Interview: Wir führen den FC Serbia wie eine Familie!
INTERVIEW Im kommenden Jahr wird der FC Serbia 15 Jahre alt und ist längst nicht mehr aus der Nürnberger Vereinslandschaft wegzudenken. Aktuell führen die Serben gar die Tabelle der Kreisklasse 3 an. Im fussballn.de-Interview der Woche spricht Milenko Babic über die aktuelle Lage und Entwicklung im Verein, den er als Torjäger jahrelang geprägt hat und inzwischen als Vorstand anführt.
Von Marco Galuska
Milenko Babic ist nicht nur Gründungsmitglied und Rekordtorschütze, sondern inzwischen Vorstand bei seinem FC Serbia Nürnberg.
fussballn.de
Hallo Milenko, die Ferienzeit ist vorbei und ihr führt die Kreisklasse 3 an. Das wirkt doch überraschend, nachdem der 10. Platz im Vorjahr eure schwächste Platzierung seit dem Aufstieg 2017 in die Kreisklasse war!

Milenko Babic (40):
 Man muss ganz klar sagen, dass es letzte Saison in unserer Liga mit Eibach und Burgfarrnbach zwei Mannschaften gab, die deutlich besser waren als der Rest. Bei uns war dann irgendwann die Luft raus, nachdem wir zwischenzeitlich auch Dritter waren. Wir haben das intern schon bemängelt, dass es am Ende nur Rang zehn wurde, das war nicht unser Anspruch. Wir wussten, dass diese Liga ausgeglichener sein würde, unser Kader ist im Prinzip zusammengeblieben, wir haben noch ein paar neue Spieler hinzubekommen und da war dann schon das Motto: Lasst es uns versuchen!

Dennoch ist es ungewöhnlich, dass ihr gerade in der Urlaubszeit so gut gepunktet habt!

Babic:
Wir haben das tatsächlich sehr gut gemeistert, freilich war auch hier und da ein bisschen Glück dabei, das man braucht. Wir versuchen uns untereinander schon abzustimmen, aber andererseits spielen wir in der Kreisklasse und keiner kriegt Geld bei uns. Da steht die Familie und die Arbeit an erster Stelle, dennoch versuchen wir allen klarzumachen, dass man doch ein gemeinsame Verantwortung für den Verein hat. Ich denke, dass wir uns spielerisch besser aufgestellt haben, früher wollten wir zu oft zu schönen Fußball spielen. Jetzt machen wir das Beste aus unseren Mitteln.

Keeper Zoul Zakari steht für spektakuläre Flugeinlagen - und die Integration beim FC Serbia.
fussballn.de / Gitzing

Die Tabellenführung soll keine Momentaufnahme bleiben?

Babic:
Die Jungs wollen unbedingt aufsteigen, das wäre natürlich für den ganzen Verein etwas Besonderes, aber das ist noch Zukunftsmusik. Wir müssen tatsächlich von Woche zu Woche schauen, unserer Aufgaben erledigen, dann wird man sehen, wozu es reicht.

Wermutstropfen ist in dem bisher starken Start sicherlich der Ausfall von Sasa Pusac?

Babic:
Ja, er hat sich gegen Deutenbach II am Knie verletzt, eine genaue Diagnose gibt es noch nicht. Wir dürfen aber auch Dragan Stoisavljevic nicht vergessen, unser bester Torschütze im letzten Jahr. Er hat sich an der Schulter verletzt, hat bisher noch kein Spiel in dieser Saison gemacht. So ein Stürmer hat uns jetzt beim 0:0 gegen Megas, die echt eine gute Abwehr haben, schon gefehlt.

Ihr musstet am vergangenen Wochenende auch das Spiel der 2. Mannschaft absagen. Ein zu großer Engpass derzeit?

Babic:
Wir haben den Fehler mit der 15-Tages-Frist gemacht, das müssen wir uns gemeinsam ankreiden, dann kamen noch kurzfristig ein paar Absagen hinzu, sodass wir dann nur acht Mann für die Zweite hatten und unserer AH hatte auch schon gespielt am Wochenende. Aber insgesamt sind wir auch bei der 2. Mannschaft auf einem guten Weg, sind froh, dass wir mit Aleksander Novakovic und Mladen Nikolic zwei neue Trainer für das Team haben, die wirklich gute Arbeit leisten.

Wie ist dein Eindruck bisher von der neuen Kreisklasse 3?

Babic:
Die Liga ist sehr ausgeglichen, allzu viel hat sich an den Mannschaften nicht geändert, aber ich freue mich persönlich, dass wir auch wieder das ein oder andere Mal außerhalb spielen, da gibt's tolle Fußballplätze und aus Zirndorf habe ich es nicht so weit. (lacht) Ich traue Burggrafenhof, unserem nächsten Gegner, einiges zu, Gostenhof, Langenzenn, aber auch Megas war jetzt stark gegen uns. Es gibt schon einige gute Mannschaften.

Miso Zivkovic ist die Konstante auf dem Trainerposten des FC Serbia. 
fussballn.de / Strauch

Ihr seid zwar noch ein relativ junger Verein, habt aber mit Miso Zivkovic einen der dienstältesten Trainer. Was macht ihn aus?

Babic:
Über ihn kann man nur das Beste sagen, er ist vielleicht die wichtigste Person im Verein. Er macht das als Trainer mit einer Ruhe und ist vor allem auch menschlich top. Wir alle wissen, was wir an ihm haben und er stand auch nie zur Debatte! Er wird ja seit dieser Saison von Sasa Pusac, der auch noch bei der SGV Jugendtrainer ist, unterstützt, das ergänzt sich sehr gut, ist eine gute Mischung!

Apropos Mischung: Seit Jahren sind auch einige Spieler aus Afrika in eurem Team. Das scheint auch gut zu funktionieren?

Babic:
Ja, das hat sich sehr gut gefunden! Es sind natürlich ganz unterschiedliche Kulturen, die aufeinandertreffen, natürlich braucht sowas beidseitig seine Zeit, aber wir haben da super anständige, hilfsbereite Jungs bekommen. Und wir wurden sogar für den interkulturellen Integrationspreis der Stadt Nürnberg nominiert. Das ist ein Ansporn für uns und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg. Mein Sohn hat übrigens unseren Kerfala Tounkara als sein persönliches Vorbild auserkoren!

Es fällt ohnehin auf, dass es bei euren Heimspielen recht familiär zugeht...

Babic:
Wir freuen uns, wenn der Sportplatz am Sonntag ein Anlaufpunkt für Familien ist. Der Platz ist relativ sicher, weil er doch ein Stück von der Straße entfernt ist, da können die Kinder spielen und die Eltern entspannt zuschauen. Mir ist auch bewusst, dass nicht alle unser Spiel dann genau verfolgen, aber es ist doch trotzdem schön, wenn Familien sagen: Morgens gehen wir in die Kirche und am Nachmittag dann zu Serbia. Meine Kinder wollten immer lieber zu Serbia als ins Bad, das ist doch der Sinn der Sache, wenn sich Familien hier wohlfühlen. Dabei muss man unseren Frauen danken, die das so mittragen und auch aktiv mithelfen. Jetzt zum Schulanfang haben wir zum Beispiel eine Aktion gemacht, bei der die Kinder eine kleine Geschenktüte von uns bekommen haben - das muss nicht teuer sein, aber es kommt an!

Die Heimspiele des FC Serbia sollen ein Anlaufpunkt für Familien bleiben. Zum Schulanfang gab es für die Kinder am vergangenen Sonntag kleine Geschenktüten.
fussballn.de

Im kommenden Jahr wird der Verein 15 Jahre alt. Zieh doch schon mal eine Zwischenbilanz als einer, der alles vom ersten Tag an miterlebt hat!

Babic:
Unser wesentlicher Ansatz war, dass wir ohne große Sponsoren gearbeitet haben. Es gab genügend Beispiele, wo das dann zu einer schnellen Pleite geführt hat. Bei uns war nie das Geld entscheidend, wir hatten auch keine große Fluktuation im Verein und es gab nie Gründe, einen großen Umbruch zu machen. Wenn für einen Spieler Geld wichtig ist, legen wir ihm keine Steine in den Weg. Es dauert manchmal und war auch ein langer Weg, dass es Spieler verstanden haben, wie es bei uns läuft. Aber wenn ich dann sehe, was sich alles entwickelt hat, dass Freundschaften und sogar Trauzeugen entstanden sind, ist das vielmehr wert in meinen Augen. Dieser Weg hat sich gelohnt! Und wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht gedacht, dass wir das erreichen würden, so wie wir aktuell dastehen. Eine ganz besonderes Lob muss man an dieser Stelle unseren Daniel Lazic machen, der als Kassenwart sehr viel für die serbische Community macht. Zudem haben wir mit Dario Cutura einen neuen Spielleiter seit dieser Saison, der sehr engagiert ist.

Mario Bickel (Bildmitte) glänzt inzwischen als "Super Mario" beim Laufer SV in der Bezirksliga, wurde beim FC Serbia aber von Milenko Babic und Daniel Lazic (r.) noch einmal herzlich verabschiedet.
FC Serbia

Dein persönlicher Werdegang im Verein ist aber auch spannend: Gründungsmitglied, Rekordtorschütze und seit zwei Jahren auch 1. Vorstand!

Babic:
Ich fand die Idee, was mit dem FC Serbia passieren soll, vom ersten Tag an überragend! Wie es sich bis heute entwickelt, hätte ich mir nicht anders wünschen können, war aber so auch nicht ersichtlich, als wir angefangen haben. Diese Nachhaltigkeit und Konstanz ist uns wichtig. Wir führen den Verein wie eine Familie, zu viel Stress tut da nicht gut, man muss auch Geduld mitbringen und nichts überhastet wollen. Da geht nichts von heute auf morgen!

Ihr habt in der Vergangenheit schon zwei, dreimal an der Kreisliga geschnuppert. Wie sehen die Ziele in dieser Saison im Verein aus?

Babic:
Ja, wir waren in der Vergangenheit zweimal in der Relegation, haben uns seit dem Aufstieg 2017 insgesamt schon gut in der Kreisklasse etabliert, waren fast immer unter den ersten Fünf dabei. Der Aufstieg in die Kreisliga wäre toll, noch besser ist es, wenn man es dann schafft, auch dort eine feste Größe zu werden. Ich glaube, dass es ein Vorteil und eine Belohnung ist, wenn man dann ein Schiri-Gespann bei den Spielen hat. Unsere 2. Mannschaft hat zwei neue Trainer, was uns sehr hilft, und ein gutes Ergebnis im Mittelfeld der A-Klasse als Ziel. Außerdem haben wir ja noch die AH-Mannschaft, das ist eine schöne Nebensache für uns Oldies, es gibt keinen Zwang aufzusteigen, aber auch das wäre reizvoll.

Multitasking ist für den Vorstand und Joker Milenko Babic an den Wochenenden besonders gefragt.
fussballn.de

Du hattest dich eigentlich schon vor ein paar Jahren in Richtung 2. Mannschaft verabschiedet, jetzt bist du aber doch wieder als Joker dabei?

Babic:
Ja, vor etwa fünf Jahren habe ich eigentlich bei der 1. Mannschaft aufgehört, hauptsächlich in der Zweiten gespielt. Ich will keinen der jungen Spieler einen Platz wegnehmen. Unsere Trainer Sasa und Miso haben mit mir gesprochen - ich helfe gerne aus, wenn es nötig ist, versuche auch von der Seitenlinie die Jungs zu unterstützen.

Wie sehen deine Ziele aus Sicht des Vereinsvorstands aus?

Babic:
Ich möchte weit weg von den negativen Schlagzeilen bleiben. Wir wollen auch vermehrt junge Spieler integrieren. Was mich stört, ist die Fairnesstabelle. Die sieht nicht gut für uns aus, da müssen wir uns verbessern und uns im Klaren sein, dass wir auch selbst schuld sind! Wir müssen versuchen, ruhig zu bleiben und über den Dingen zu stehen. Ich bin da sicher kein Paradebeispiel, weil ich mich über die Jahre auch selbst erst erziehen musste! Für mich ist am wichtigsten, wenn man sich am Montag dann auf der Arbeit über das Spiel unterhält und es heißt: Hey, bei Serbia ist alles fair gelaufen! Natürlich gehört das ein oder andere zum Fußball dazu, aber mit dem Abpfiff muss das erledigt sein!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief Milenko Babic

Milenko Babic
Spitzname
Mige
Alter
40
Geburtsort
Bijeljina
Wohnort
Zirndorf
Familie
verheiratet, 4 Kinder
Nation
Bosnien und Herzegowina
Größe
187 cm
Beruf
Fertigungsplaner
Hobbies
Fußball, Familie, Freunde, Verein
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Sturm


Karriere in Zahlen M. Babic

Spiele
214
Spiele gewonnen
132
Spiele unentschieden
27
Spiele verloren
55
Tore gesamt
219
Vereine
4
Aufstiege
3
Abstiege
0

Vorschau Kreisklasse 3


Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
6
8
12:10
13
10
8
21:19
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Bilanz FC Serbia Nürnberg

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
1. 
Kreisklasse 3 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2024/25
10. 
Kreisklasse 3 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2023/24
5. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2022/23
4. 
Kreisklasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2021/22
2. 
Kreisklasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2019/21
4. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2018/19
2. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2017/18
4. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2016/17
1. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
2015/16
3. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2014/15
4. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2013/14
3. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2012/13
7. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2011/12
1. 
B-Klasse 10 Nürnberg/Frankenhöhe

Spielerstationen M. Babic


Meist gelesene Artikel


Zum Thema


Trainer FC Serbia Nürnberg

2025/26
2024/25
2023/24
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
ab 10/2014
2014/15
bis 10/2014
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12


Diesen Artikel...