Landesliga Nord - Frauen: Spieli feiert ersten Sieg! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 21.09.2025 um 11:30 Uhr
Landesliga Nord - Frauen: Spieli feiert ersten Sieg!
SPIELTAG AKTUELL Am 4. Spieltag der Saison geizten die Angreiferinnen mit Toren. Lediglich 14 Treffer fielen in sechs Partien. Die meisten bei der SGV Nürnberg, die alle vier Treffer selbst erzielte und somit als Aufsteiger weiterhin ungeschlagen bleibt. Verlustpunktfrei thront der Schwabthaler SV an der Tabellenspitze. Ebenfalls noch ohne Niederlage sind Ezelsdorf und die Spieli, die nach drei Unentschieden den ersten Dreier holte.
Von Bernd Riemke
Beim spielstarken Aufsteiger FC Schwarzenfeld traf Sophie Kiegel in der ersten Halbzeit und brachte die SpVgg Erlangen nach zuvor drei Remis in Serie auf die Siegerstraße. "Wir waren fußballerisch überlegen, haben dem Gegner unser Spiel aufgedrückt und Schwarzenfeld nicht wirklich entfalten lassen", sagte Emily Meixner, die im zweiten Durchgang vom ominösen Punkt aus die Nerven behielt auf 2:0 für die SpVgg stellte. Da das Team von Trainer Till Berger darüberhinaus die Null hielt, schob sich Erlangen mit nun sechs Zählern ins Mittelfeld des Tableaus. "Wir hoffen, dass uns dieser erste Sieg Auftrieb für die kommenden Aufgaben gibt", so Meixner weiter. 

Wirbelwind Schulz

Punktgleich mit der Spieli liegt der SV Neusorg, der seinen zweiten Sieg nacheinander feierte. Bei Aufsteiger TSV Plankenfels netzte zunächst Goalgetterin Julia Seifert ein, ehe Youngster Inga Schulz ihren großen Auftritt hatte. "Luisa Fladerer hat sich stark behauptet. Ich musste dann nur noch ein paar Meter gehen und den Ball über die Linie bringen", umschrieb der 16-jährige Wirbelwind, der eine bärenstarke Leistung ablieferte, beinahe ein wenig zurückhaltend ihr erstes Ligator für den SVN. "Wir waren alle heiß auf dieses kleine Derby. Nach dem Wechsel ist aber der Spielfluss ein bisschen verloren gegangen. Der Sieg war unter dem Strich superwichtig für uns", so Schulz weiter, nachdem die Aufsteigerinnen aus Plankenfels nur noch zum Anschlusstreffer durch Sophie Kestler kamen. 


Inga Schulz avancierte zur "Spielerin des Spiels" beim 2:1-Erfolg ihres SV Neusorg in Plankenfels. 
Bernd Riemke


Zweiter Sieg für Buch

Zum Sechs-Punkte-Trio gesellte sich auch der TSV Buch, der gegen SV Leerstetten zu einem 2:0-Heimerfolg kam. "Wir haben das Spiel kontrolliert und der Ball war auch die meiste Zeit bei uns", bilanzierte Emilija Topic, die die Kickerinnen aus dem Knoblauchsland nach knapp einer Stunde erlöste und mit ihrem zweiten Saisontor die Weichen auf Sieg stellte. "Ich war im richtigen Moment da und konnte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie schieben", fuhr die 18-Jährige fort, für deren Farben Rebecca Leinberger wenig später mit dem zweiten Tor des Tages die letzten Zweifel ausräumte. "Natürlich gibt es noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen", gab sich die Torschützin selbstkritisch, sah aber insgesamt einen verdienten zweiten Saisonsieg ihrer Elf. 

Chancenwucher in Ezelsdorf

Ganz vorne musste der FC Ezelsdorf zum ersten Mal Punkte liegen lassen und sprach im Nachgang tatsächlich von zwei verlorenen Zählern. "Wir haben uns zwar zunächst schwer getan, dann aber zahlreiche Chancen und bei drei Pfostenschüssen sicherlich auch ein wenig Pech gehabt. Dennoch hätten wir insgesamt kontrollierter und ruhiger abschließen müssen, so dass es für uns schon ein ärgerliches 0:0 ist", fasste Alicia Kohl eine überlegen geführte Partie des FCE zusammen, in der die Hampicke-Elf die spielstarke U23 der SpVgg Greuther Fürth in der Offensive unter bester Kontrolle hatte, es auf der anderen Seite aber versäumte, eine der zahlreichen Möglichkeiten selbst zu nutzen. 


Emilija Topic (re.) brach den Bann für ihre Farben und traf zum 1:0 beim Heimsieg des TSV Buch gegen Leerstetten. 
Bernd Riemke


Höchster Tagessieg


So konnte die SGV Nürnberg/Fürth nach Punkten aufschließen und ist nach vier Spieltagen mit zehn Zählern der punktbeste Aufsteiger. Die Sportgemeinschaft Viktoria lieferte sich dabei mit dem FV Obereichstätt in Durchgang eins ein Duell auf Augenhöhe, das sich weitgehend fernab der beiden Strafräume abspielte. "Kurz vor der Pause hat die Mannschaft mit viel Entschlossenheit die richtige Antwort gefunden", kommentierte Trainer Tayfun Ünlü das 1:0 durch Ipek Dinc. Nach dem Wechsel sah er eine deutliche Leistungssteigerung seiner Elf. "Mit Leidenschaft und voller Überzeugung sind wir mutig mit dem Ball umgegangen und haben die Gäste konsequent in deren Hälfte gedrängt. Besonders stark war, wie wir als Team kompakt verteidigt, gemeinsam angegriffen und uns durch tolle Kombinationen zahlreiche Chancen herausgespielt haben", so Ünlü zum letztlich überzeugenden 4:0-Sieg, den sein Team binnen 15 Minuten in Halbzeit zwei herausschoss, wobei Ipek Dinc ihren persönlichen Doppelpack schnürte und den Schlusspunkt setzte. 

Schwodl alleiniger Spitzenreiter

Das anpfiff.info-Topspiel der Woche mit ausführlichem Bericht und exklusiven Bildern sowie Stimmen zum Spiel war letztlich eine klare Angelegenheit. Der Schwabthaler SV siegte im Derby überzeugend mit 3:0-Toren bei der SpVgg Ebing und bleibt damit nach vier Spieltagen das einzig verlustpunktfreie Team der Liga. 




Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Landesliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
4
10:3
10
7
4
8:8
6
10
4
4:7
2
11
3
3:8
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Stenogramm Landesliga Nord

Tore: 0:1 Seifert J. (20.), 0:2 Schulz (45.), 1:2 Köstler (58.)
Gelbe Karten: Kauper (88.) / Seifert J. (57.), Fladerer (72.)
Zuschauer: 140 | Schiedsrichter: Fred Jacob (SSV Peesten)
SpVgg Greuther Fürth 2: Pitteroff, Stelzner, Tillack, Zaitseva, Graf (81. Schneider), Islami, Beyer, Krasser (73. Treuheit), Crooks (81. Schirling), Strouhal (88. Feuerstein), Hundt (59. Huß) / Reiß
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: - / Krasser (51.), Islami (86.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Marcel Mittelstädt (DJK Concordia Wimmelbach)
Tore: 1:0 Dinc (42.), 2:0 Grassick, Foulelfmeter (59.), 3:0 Meier (69.), 4:0 Dinc (74.)
Gelbe Karten: - / Czech (75.)
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Karl Heinz Doneff (DJK Weingarts)
SpVgg Ebing: Gasseter 1,7, Popp 2,8 (84. Rößner), Jung 2,6, Eller 2,8, Häublein 2,4, Kauder 3,4 (46. Landgraf 3,0), Sommer 2,2, Opitz 2,7, Diller N. 3,6 (59. Raithel I. 2,9), Stadter 3,4 (59. Raithel A. 2,9), Daminger 3,2
Schwabthaler SV: Böhm 2,8, Kestler P. 2,4, Vogt M. 2,4, Zimmermann 2,4 (71. Hellmuth A. 2,8), Betz M. 2,0, Büttel 2,1, Hollfelder 2,1 (71. Gründel 2,8), Kestler 2,1, Reinhard J. 1,9, Meißner Sv. 2,7 (90. Stöckert J.), Zahn 2,8 (84. Kolb) / Fuchs
Tore: 0:1 Hollfelder (27.), 0:2 Kestler, Foulelfmeter (41., Büttel), 0:3 Betz M. (67.)
Gelbe Karten: Sommer - Foulspiel (56.) / Hollfelder - Meckern (19.), Vogt M. - Halten/Trikotziehen (83.), Büttel - Meckern (85.), Hellmuth A. - Meckern (86.), Gründel - Foulspiel (90.+4)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Roland Denzler (DJK Stappenbach 1975 e.V.) 3,0
Tore: 1:0 Topic (58.), 2:0 Leinberger (73.)
Gelbe Karten: Niubo Sole (70.), Grimm (72.) / -
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Rusty Knoblich (FV 99 Kleeblatt Fürth)
Tore: 0:1 Kiegel (31.), 0:2 Meixner, Foulelfmeter (57.)
Gelbe Karten: - / Meixner (90.+3)
Zuschauer: 65 | Schiedsrichter: Sven Ertel

Torschützen Landesliga Nord


Der nächste Spieltag


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...