Der Angstgegner schlägt wieder zu: Ersatzgeschwächte SG Quelle besiegt Schwabach! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.09.2025 um 20:42 Uhr
Der Angstgegner schlägt wieder zu:
Ersatzgeschwächte SG Quelle besiegt Schwabach!
SPIELTAG AKTUELL
Die SG Quelle Fürth bleibt weiterhin so etwas wie der Angstgegner des SC 04 Schwabach: Obwohl die Dambacher eine Reihe von Ausfällen verkraften mussten und sich am Samstag früh im Rückstand befanden, drehte die Koc-Elf die Partie in einen 3:1-Sieg und liegt nach dem 12. Spieltag auf einen bemerkenswerten fünften Rang in der Landesliga Nordost.
Von
Marco Galuska
Im Heimspiel gegen den SC 04 Schwabach erwischte die SG Quelle Fürth keinen guten Start. Der Zugriff aufs Spiel war bei den Dambachern nicht vorhanden, die Struktur passte nicht und in den Zweikämpfen kam man gefühlt immer einen Schritt zu spät. Es sah nicht danach aus, als sollte sich die Bilanz der Ex-Versandhauskicker gegen die Nullvierer
(siehe direkte Duelle)
noch weiter verbessern.
In der Anfangsphase war die SG Quelle Fürth oftmals den berühmten Schritt zu spät und fand zunächst nicht ins Spiel.
fussballn.de / Schlirf
Verdientermaßen gingen die Gäste auch in Führung. Nach einem Einwurf der Fürther kam Winkler an den Ball, setzte zum Dribbling an und sein Abschluss landete noch abgefälscht zum 0:1 nach 18 Minuten im Tor. Die ersatzgeschwächten Fürther, kämpften sich im Anschluss allmählich ins Spiel. Dennoch fiel der Ausgleich durch Livingstone praktisch aus dem Nichts, sehenswert war der Treffer aber allemal.
Matthew Livingstone brachte die SG Quelle Fürth mit einem sehenswerten Treffer ins Spiel.
fussballn.de / Oßwald
Und es war eine Initialzündung für die Gastgeber. Dem 1:1 folgte nämlich gleich der Führungstreffer für die SG Quelle, den nach einer schönen Kombination Kay Ramthun mit einem Schuss ins Eck aus 16 Metern erzielte und die Schwabacher doppelt schockte. Denn aus der anfänglichen Überlegenheit und Führung blieb ein Rückstand beim Gang in die Pause.
Das Duell der SG Quelle Fürth gegen die SC 04 Schwabach nahm einen Ausgang, den die Anfangsminuten nicht hergaben.
fussballn.de / Oßwald
Freilich versuchten die Gäste im zweiten Durchgang wieder mehr, doch die Fürther hatten nun eine bessere Ordnung und ließen nicht mehr viel zu. Auch die Hutter-Brüder, die aus der 2. Mannschaft aushalfen, kamen bei den Hausherren ebenso zum Einsatz wie der nach Verletzung zurückgekehrte Schimm in der Schlussphase. Die Vorentscheidung fiel in der 86. Minute, als Angermeier einen guten Diagonalball auf Grigoriadis spielte, der den Ball aufnahm und clever ins kurze Eck traf, nachdem auch der gegnerische Keeper auf einen Querpass spekuliert hatte. So konnten die Fürther ihren fünften Rang festigen und dürfen mit 21 Punkten auf einen bisher sehr gelungenen Saisonverlauf blicken. Und den Status als Schwabacher Angstgegner hat man sich auch einmal mehr bewahrt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
12. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 19.09.2025
Buch
-
SC Feucht
1:2
Samstag, 20.09.2025
SG Quelle Fürth
-
Schwabach
3:1
Erlangen-Bruck
-
Lauterhofen
1:0
TSV Weißenburg
-
Röslau
3:0
Sonntag, 21.09.2025
Weisendorf
-
Gutenst.-Stein.
0:1
Ammerthal
-
Jahn Forchheim
3:0
Buckenhofen
-
Neuendettelsau
1:1
Burgebrach
-
FCE Münchberg
1:2
U'reichenbach
-
SpVgg Mögeldorf
5:0
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Münchberg
(A)
11
24:8
29
2
FSV Erlangen-Bruck
12
35:18
28
3
Jahn Forchheim
11
33:11
26
4
DJK Ammerthal
(A)
11
26:10
25
5
SG Quelle Fürth
12
24:15
21
6
SC 04 Schwabach
12
28:20
17
7
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
11
25:25
17
8
SV Buckenhofen
11
17:17
17
9
ASV Weisendorf
11
17:19
15
10
SV Gutenstetten-St.
11
19:24
14
11
TSC Neuendettelsau
(N)
11
15:19
14
12
1. SC Feucht
12
11:22
14
13
TSV 1860 Weißenburg
12
14:19
14
14
SV Unterreichenbach
11
16:17
11
15
TSV Burgebrach
(N)
11
21:29
10
16
SV Lauterhofen
12
13:35
5
17
FC Vorwärts Röslau
(N)
12
15:36
5
18
TSV Buch
12
14:23
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
SG Quelle Fürth
-
Schwabach
3:1
SG Quelle Fürth
:
Skowronek
,
Seiler
,
Livingstone
,
Schmidt
,
Meier
(60.
Hutter R.
),
Kakavos
(81.
Zannone
),
Grigoriadis
,
Arslan
(74.
Schimm
),
Angermeier
,
Ramthun K.
,
Frantz
(72.
Hutter T.
) /
Kulabas
,
Malkmus
SC 04 Schwabach
:
Dennerlein
,
Woleman
,
Wackersreuther
,
Abu-Baji
(46.
Öztürk
),
Winkler
,
Götz
,
Arnold
(70.
Herger
),
Papp
,
Sauerstein
(88.
Omoregbee
),
Meyer K.
(46.
Riegel
),
Ruhrseitz
(59.
Weiß
) /
Zierock
,
Zillmann
,
Hornivius
,
Bajric
Tore:
0:1
Winkler
(18.), 1:1
Livingstone
(33.), 2:1
Ramthun K.
(35.), 3:1
Grigoriadis
(86.)
Gelbe Karten:
Seiler
(84.) /
Herger
(84.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Lukas Pflaum (SV Dörfleins 1949 e.V.)
Erlangen-Bruck
-
Lauterhofen
1:0
FSV Erlangen-Bruck
:
Izbudak En.
,
Schindler
,
Boukouvalas
,
Pankey M.
(44.
Lala
),
Gnerlich
,
Wolf
,
Milovski
(90.
Hohenberger
),
Pejovic
(75.
Lustig D.
),
Dogan
(84.
Lamprecht
),
Nyary
,
Arles
(90.
Herac
) /
Schuster
,
Hummel
,
Pankey T.
SV Lauterhofen
:
Bäuml
,
Gottschalk P.
,
Meyer C.
,
Meyer A.
,
Federl
(77.
Henke S.
),
Geitner M.
,
Wastl Al.
,
Meyer B. II.
(82.
Meyer B. I.
),
Meier
,
Henke N.
,
Geitner D.
(69.
Scherer
) /
Ortner
,
Reim
,
Schmid
,
Süß
,
Lößl
,
Baumgärtner
Tore:
1:0
Nyary
(21.)
Gelbe Karten:
Milovski
(81.) /
Meyer B. II.
(10.),
Federl
(45.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Johannes Heider (TSV Bissingen)
TSV Weißenburg
-
Röslau
3:0
TSV 1860 Weißenburg
:
Rogner
,
Jäger
,
Meier
,
Amidou
(54.
Schissler
),
Schmied
,
Sahitaj
,
Schneider N.
,
Hos
(65.
Böhm M.
),
Krach
,
Renner
(86.
Timmerman
),
Morgenroth
(76.
Husejnovic
) /
Brandt
,
Leibhard
FC Vorwärts Röslau
:
Stumpf
,
Tröger T.
,
Fuchs
(46.
Thoma
),
Krassa
,
Knoblauch S.
,
Rupprecht
,
Benker
,
Ponader J.
(72.
Rückdäschel
),
Schmidt
,
Spirek
(62.
Dadder Mat.
),
Lang
(72.
Achatz
) /
Kießling
,
Lassan
,
Hoffmann
Tore:
1:0
Renner
(33.), 2:0
Renner
(35.), 3:0
Morgenroth
(66.)
Gelbe Karten:
Jäger
(83.),
Krach
(88.) /
Dadder Mat.
(84.),
Knoblauch S.
(84.),
Thoma
(87.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Markus Hann (FV Vilseck)
Torschützen Landesliga Nordost
Lucas Köhler
FC Eintr. Münchberg
(11|1|1)
13
Patrick Hoffmann
Jahn Forchheim
(10|0|4)
10
Giuliano Nyary
FSV Erlangen-Bruck
(12|0|1)
10
Samuel Arles
FSV Erlangen-Bruck
(12|0|0)
9
Julian Friedhelm
SV Buckenhofen
(11|0|3)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Elektra Hellas gewinnt Kellerduell
Polizeieinsatz nach SVB-Sieg am Fuchsloch
21.09.2025
von Marco Galuska
2
Pokal-Viertelfinale
Aubstadt schnappt sich die Löwen
22.09.2025
von Sebastian Baumann
3
Yüce-Show bei Vatan-Sieg
Türkspor und BaKi mit späten Dreiern
21.09.2025
fussballn.de
4
Urus fertigen Mögeldorf ab
Stetten und Dettelsau jubeln auswärts
21.09.2025
von Marco Galuska
5
Der Angstgegner schlägt wieder zu
Ersatzgeschwächte SG Quelle besiegt Schwabach!
20.09.2025
[
]
von Marco Galuska
Direkte Duelle beider Teams
Saison
Sieger
Liga
Erg.
1998/99
SC 04 Schwabach
OBERL BAY
3:0
1998/99
-
OBERL BAY
2:2
2000/01
SG Quelle Fürth
OBERL BAY
2:0
2000/01
SC 04 Schwabach
OBERL BAY
2:0
2001/02
SC 04 Schwabach
OBERL BAY
0:2
2001/02
SG Quelle Fürth
OBERL BAY
0:3
2002/03
SG Quelle Fürth
OBERL BAY
2:3
2002/03
SG Quelle Fürth
OBERL BAY
2:1
2007/08
SC 04 Schwabach
BOL
4:3
2007/08
-
BOL
1:1
2010/11
SG Quelle Fürth
BOL
2:4
2010/11
SG Quelle Fürth
BOL
3:2
2011/12
-
BOL
3:3
2011/12
SC 04 Schwabach
BOL
2:1
2016/17
SG Quelle Fürth
LL
3:1
2016/17
SG Quelle Fürth
LL
1:6
2017/18
-
LL
2:2
2017/18
SG Quelle Fürth
LL
0:4
2018/19
SG Quelle Fürth
LL
5:2
2018/19
SG Quelle Fürth
LL
0:3
2019/20
SG Quelle Fürth
Verb.Pokal
0:1
2019/21
-
LL
1:1
2019/21
SC 04 Schwabach
LL
4:0
2021/22
SG Quelle Fürth
LL
2:1
2021/22
SC 04 Schwabach
LL
1:0
2022/23
SC 04 Schwabach
LL
3:1
2022/23
SG Quelle Fürth
LL
3:1
2023/24
-
LL
0:0
2023/24
SG Quelle Fürth
LL
2:1
2024/25
-
LL
1:1
2024/25
-
LL
1:1
2025/26
SG Quelle Fürth
LL
3:1
Diesen Artikel...