Überraschende Personalie beim TSV Buch: Mit Tom Jäckel kehrt ein alter Bekannter auf die Fußballbühne zurück. Der Stürmer, zuletzt beim ASV Weisendorf aktiv, hatte seine Karriere eigentlich beendet. Nun hilft er den Buchern im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Nordost. „Normann hat mich im Urlaub gefragt, ob ich aushelfen mag. Ich habe länger nichts gemacht, brauche sicher eine gewisse Zeit, um Grundfitness zu bekommen. Aber familiär kann ich das so organisieren, dass ich bis zur Winterpause unterstützen kann“, erklärt Jäckel seine Beweggründe.
To, Jäckel schnürt überraschend wieder die Schuhe in der Landesliga.
Sebastian Baumann / anpfiff.info
In Weisendorf kam der Wechsel zu einem direkten Konkurrenten freilich nicht gut an, schon alleine anhand der Tatsache, dass die Nachricht über den Wechsel nicht persönlich vom Stürmer oder vom neuen Verein kam, sondern über das BFV-System. Weil der Routinier auch keine Abmeldung vom ASV abgegeben hatte, wechselt Jäckel jetzt als Vertragsamateur nach Buch.
Der 37-Jährige betont, dass er keine große Rückkehr geplant hatte. „Eine Vorbereitung wollte ich nicht mehr machen. Jetzt ist es eine besondere Situation, viele Verletzte in Buch. Ich sehe das als Herausforderung und habe schon auch Bock drauf. Wenn ich damit dem Verein und Normann helfen kann, passt das für mich.“ Dass die Anfrage ausgerechnet aus Buch kam, sei für ihn ein zusätzlicher Anreiz: „Buch hatte schon immer einen gewissen Reiz. Jetzt versuche ich, meine Fitness und meinen körperlichen Zustand so hinzubekommen, dass ich helfen kann.“
Normann Wagner sucht einen Stürmer und wurde bei Tom Jäckel fündig.
fussballn.de / Strauch
Freude über die prominente Verstärkung
Trainer Normann Wagner sieht in der Rückkehr einen wichtigen Baustein, um die nächsten Wochen zu überstehen. „Wir haben viele Ausfälle und mussten reagieren. Vor zwei Wochen habe ich mit Tom geschrieben, und er war nicht abgeneigt. Er hatte Bock, nochmal etwas zu machen. Seine Art, seine Aura – das kann der Mannschaft guttun. Bis zum Winter hilft er uns weiter. Danach kommen mit Jens Wartenfelser, Lukas Hofer, Marco Müller und Max Schuller auch verletzte Spieler zurück“, sagt der Übungsleiter, der den Torjäger in Bruck unter seinen Fittichen hatte. Bereits am vergangenen Wochenende hätte Jäckel schon auflaufen können, sein neuer und alter Trainer verzichtete aber auf eine Nominierung. "Das wäre schon möglich gewesen, aber er hatte kein einziges Training vorher mit der Mannschaft. Deswegen haben wir darauf verzichtet." Am Freitag im Kellerduell mit Burgebrach soll das Comeback des Tom Jäckel dann aber klappen.
Auch wenn Jäckel seine Rückkehr zeitlich klar begrenzt, macht er keinen Hehl aus seiner Vorfreude. „Mein letztes Spiel mit Buch wäre in Weisendorf. Über die Partie will ich gar nicht sprechen, mal sehen, ob ich das körperlich bis dahin aushalte“, sagt er mit einem Augenzwinkern. In jedem Fall ist seine Erfahrung in den kommenden Wochen ein Gewinn für die Wagner-Elf, die zuletzt Punkte im Abstiegskampf in Lauterhofen liegen ließ. „Die Tore haben wir uns dort selbst eingeschenkt“, ärgert sich der Coach. Mit Jäckel will der TSV Buch solche Fehler künftig vermeiden und die eigene Torausbeute steigern.