Kärwa-Sieg am Freitagabend: ASV Zirndorf schlägt Aufsteiger Tennenlohe mit 3:1 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.08.2025 um 22:30 Uhr
Kärwa-Sieg am Freitagabend: ASV Zirndorf schlägt Aufsteiger Tennenlohe mit 3:1
SPIELTAG AKTUELL Der ASV Zirndorf siegte am Freitagabend zum Auftakt des 8. Spieltags der Bezirksliga Nord mit 3:1 gegen Aufsteiger SV Tennenlohe und feierte einen verdienten Kärwa-Sieg. Dieng brachte die Speer-Elf schon nach zwölf Minuten in Führung, ehe Lange vom Punkt erhöhte (18.). Tennenlohe gelang durch Drießlein der Anschluss (22.), doch wenig später stellte Riemel den alten Abstand wieder her (29.) - zugleich der Endstand.
Von Michael Watzinger
Der ASV Zirndorf bejubelte am Freitagabend einen 3:1-Heimerfolg im Kärwa-Spiel gegen den SV Tennenlohe.
fussballn.de
In den Anfangsminuten tasteten sich beide Teams auf dem Schulsportplatz in Zirndorf etwas ab, dann übernahm die Heimelf mehr und mehr die Kontrolle. Nach einer Ecke in der 9. Minute kam Dieng per Kopf erstmals zum Abschluss, doch Gäste-Keeper Wullschläger packte sicher zu. 180 Sekunden später dufte die Speer-Elf aber doch erstmals jubeln, als Dieng nach einem versandeten Angriff der Hausherren schnell den Ball zurückeroberte und abschließend aus rund 22 Metern herrlich unter die Latte traf.

Oumar Dineg (r.) sorgte nach zwölf Minuten für die frühe Führung seines ASV Zirndorf im Kärwa-Spiel gegen Aufsteiger SV Tennenlohe.
fussballn.de

Der ASV blieb am Drücker und bekam nach einem Foul an Floßmann einen berechtigten Strafstoß zugesprochen, welchen Lange sicher verwandelte und auf 2:0 stellte (18.). Erneut nur vier Zeigerumdrehungen später versuchte sich ASV-Mittelfeldmann Mayer aus der Distanz, doch SVT-Torhüter Tobias Wullschläger verhinderte Schlimmeres. Tennenlohe tat sich im Spiel nach vorne schwer, ehe nach 25 Minuten der bis dato überraschende Anschlusstreffer fiel: Nach einer Dorn-Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten stand Kapitän Drießlein völlig frei und traf per Direktabnahme ins linke Eck.

Tennenlohes Kapitän Philip Drießlein (in blau) hatte in dieser Szene zu viel Platz und traf zum zwischenzeitlichen Anschluss seiner Mannschaft.
fussballn.de

Die Gastgeber zeigten sich in der Folge etwas von der Rolle und keine 60 Sekunden später fand ein langer Diagonalball erneut Drießlein, der sich energisch seines Gegenspielers entledigte, den anschließenden Kopfball aber nur an das äußere Lattenkreuz des ASV-Gehäuses setzte. Nach einem kurzen Wackler fing sich das Heimteam nun wieder und Riemel stellte aus kurzer Distanz den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her (29.). Lange und Dieng per Doppelchance (34.) und Robl per Kopf (38.) ließen in der Folge einen noch klareren Halbzeitstand liegen.

Auch nach dem Seitenwechsel starteten die Gastgeber zunächst schwungvoller, Ossenbach scheiterte nach schönem Solo durch den Tennenloher Strafraum aber am gut reagierenden Wullenschläger (47.) und auch bei Riemels Schuss aus halbrechter Position war der Keeper zur Stelle (51.). Auf der Gegenseite schloss dann vier Minuten später Brütting ab, doch sein abgefälschter Schuss geriet zu zentral und stellte ASV-Schlussmann Wagner vor keine allzu großen Probleme. In der 58. Minute verpasste Weiß eine scharfe Hereingabe von links am kurzen Pfosten nur knapp und Essensohns abgefälschter Versuch war letztlich zu harmlos. Der Rest der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt: Viele einfache Fehler auf beiden Seiten sorgten für ein fortan recht zerfahrenes Spiel.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich beide Teams zwar weiterhin durchaus engagiert, das Spiel verflachte aber aufgrund zahlreicher einfacher Fehler.
fussballn.de

Der ASV spielte seine Kontersituationen schlampig aus und Tennenlohe fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft im Spiel nach vorne - die einzig hochkarätige Gelegenheit zum Anschluss vergab der eingewechselte Hain, welcher aus rund acht Metern freistehend an Wagner scheiterte. Auf der Gegenseite prüften Dieng aus der Ferne (75.) und Robl per Kopf (88.) jeweils noch einmal Wullschläger, ehe der verdiente 3:1-Heimsieg im Kärwa-Spiel für Zirndorf feststand.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Bilder-Galerie



Spielstenogramm


Tabelle Bezirksliga Mittelfranke

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
7
12:2
17
3
6
27:7
15
5
7
13:7
13
7
5
6:5
9
9
7
14:16
8
11
7
16:20
6
13
7
13:21
5
15
8
7:21
4
16
6
8:18
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

8. Spieltag, Bezirksliga Nord


Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...