Boxdorf vermöbelt Trafowerk: Buch II feiert Derbysieg beim TSV Sack - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.08.2025 um 20:30 Uhr
Boxdorf vermöbelt Trafowerk: Buch II feiert Derbysieg beim TSV Sack
Bereits am gestrigen Samstagnachmittag wurde der 3. Spieltag in der Kreisklasse 4 mit zwei Partien eröffnet. Die SpVgg Mögeldorf 2000 II und die SF Großgründlach trennten sich torlos, während der TSV Altenfurt dem VfL Nürnberg im Derby die dritte Pleite im dritten Spiel zufügte (2:1). Am Sonntag unterstrich der ASC Boxdorf eindrucksvoll seine starke Form und fegte den 1. FC Trafowerk mit 10:0 vom Platz.
Von Daniel Karnbaum
Der TSV Sack (in weiß) musste im Derby gegen den TSV Buch II eine bittere 0:3-Heimniederlage hinnehmen.
fussballn.de
Außerdem feierte der TSV Buch II einen 3:0-Derbysieg beim TSV Sack, während sich der SV Poppenreuth gegen die Eintracht Falkenheim durchsetzte (2:1).

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Torlose Nullnummer im Nürnberger Osten


Vor 55 Zuschauern in Mögeldorf standen sich die Zweitvertretung der Sportvereinigung und die SF Großgründlach gegenüber. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Match mit vielen Zweikämpfen und das Geschehen spielte sich weitestgehend zwischen den Strafräumen ab. So waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Folgerichtig ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.

Die SpVgg Mögeldorf 2000 II (in blau) um Joel Ghile schenkte sich im Duell mit den SF Großgründlach nichts. Am Ende eines umkämpften Spiels stand eine gerechte Punkteteilung (0:0).
Patsch1e

Zur Pause versuchte Mögeldorf offensiv noch einen Impuls zu setzen und brachte mit Joel Ghile den Torjäger der 3. Mannschaft in die Partie. Doch auch dies half nichts, beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und in beiden Strafräumen war kein Erfolg geboten. So blieb es am Ende bei der torlosen Punkteteilung.

Altenfurt macht VfL-Fehlstart endgültig perfekt


Der VfL Nürnberg hat auch die dritte Partie der neuen Saison beim TSV Altenfurt mit 1:2 verloren und steht weiterhin ohne Punkte da. Die Altenfurter starteten gut in die Partie und gingen bereits nach fünf Minuten durch Tekeser in Führung. Der VfL steckte den Rückstand aber gut weg und konnte schnell antworten. In der 14. Spielminute konnte Mahmoud ausgleichen. Nach knapp einer halben Stunde foulte Dörsch dann einen Altenfurter im Strafraum und Tekeser verwandelte sicher zur erneuten Führung (28.).

Altenfurts Doppeltorschütze Patrick Tekeser (in weiß, hier gegen den TSV Fischbach) war beim 2:1-Heimsieg seines TSV Altenfurt gegen den VfL Nürnberg der Matchwinner. 
Archivfoto: Moritz Schatz

Vor der Pause wurde es dann etwas ruppiger und es hagelte innerhalb kürzester Zeit mehrere Gelbe Karten. Anschließend war Pause. Im zweiten Durchgang verwalteten die Altenfurter dann geschickt die Führung, ließen den VfL kommen und lauerten auf Konter. Doch bis in die Nachspielzeit passierte relativ wenig. In der Nachspielzeit sahen dann sowohl Szczypinski als auch Donaldson noch die Rote Karte (90.+5).

Boxdorf macht's zweistellig und überrollt Aufsteiger Trafowerk

Der ASC Boxdorf reitet weiter auf der Erfolgswelle und gewann auch seine dritte Partie in der neuen Saison gegen den FC Trafowerk deutlich mit 10:0. Bis zur Pause verkaufte sich der Aufsteiger gegen den Favoriten teuer und lag lediglich durch Treffer von Tykvart (6.) und Haubner (44.) mit 0:2 zurück. Nach dem Seitenwechsel lief bei den Hausherren allerdings überhaupt nichts mehr zusammen und der FCT zerfiel in seine Einzelteile. Klaußner stellte auf 3:0 (48.). ehe Bauereiß mit einem Viererpack (61., 65., 80., 82.), Birkner mit einem Doppelpack (71., 90.) und Wölfel (87.) das Ergebnis noch auf 10:0 in die Höhe schraubten und den zweistelligen Kantersieg perfekt machten. Während der ASC verlustpunktfrei von der Spitze grüßt, kassierte der FC Trafowerk in zwei Partien schon 17 Gegentore und wartet weiter auf die ersten Punkte.

Der ASC Boxdorf (in blau, hier gegen den TSV Altenfurt) um Vierfachtorschütze Michael Bauereiß zeigte sich im Gastspiel beim FC Trafowerk in Torlaune und fegte den Aufsteiger mit 10:0 vom Feld. 
Archivfoto: Moritz Schatz

Buch II feiert Derbysieg in Sack


Der TSV Buch II hat aufgrund einer starken zweiten Halbzeit einen verdienten 3:0-Derbysieg beim TSV Sack eingefahren. Nach einer umkämpften Partie in der ersten Halbzeit, in der die Bucher schon einige Chancen ungenutzt ließen, kamen die Gäste wieder besser aus der Pause und gingen durch Stierhof (51.) in Führung. Gsänger legte in der 70. Minute das 2:0 nach und sorgte für die Vorentscheidung. Kurz vor dem Ende wurde Ex-Bucher Alicioglu noch mit einer Zeitstrafe belegt (89.), sodass Buch in Überzahl agierte. Zogaj nutzte das und machte mit dem Treffer zum 3:0 den Sack zu (90.+1).

Leonhard Stierhof (in rot-weiß) erzielte im Derby gegen den TSV Sack den Führungstreffer. Am Ende stand ein verdienter 3:0-Auswärtssieg zu Buche.
fussballn.de

Klaußner beschert Poppenreuth den Heimsieg gegen Falkenheim

Der SV Poppenreuth konnte sein Heimspiel gegen Eintracht Falkenheim mit 2:1 für sich entscheiden und feierte mit sieben Punkten aus drei Spielen einen sehr ordentlichen Saisonstart. Volpe brachte die Hausherren früh in Führung (12.), doch Falkenheim zeigte sich vom Rückstand unbeeindruckt und antwortete nur wenige Zeigerumdrehungen später mit dem Ausgleichstreffer von Benaicheta (15.).

Der SV Poppenreuth (in grün) feierte im Heimspiel gegen die Eintracht Falkenheim einen 2:1-Heimsieg und bleibt oben dran in der Tabelle.
Jasmin Stark

In der Folge sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten, die aber zunächst nicht genutzt wurden. In der 72. Spielminute war es dann Rückkehrer und Torjäger Klaußner, der mit seinem Treffer den 2:1-Heimsieg der Poppenreuther eintütete. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

3. Spieltag Kreisklasse 4



Stenogramm Kreisklasse 4

Tore: 1:0 Tekeser (5.), 1:1 Mahmoud (14.), 2:1 Tekeser, Foulelfmeter (28.)
Gelbe Karten: Wild (8.), Ott (29.), Scheuenstuhl (40.), Toni (45.+2), Güßregen (58.) / Dörsch (28.), Mutove Mi. (30.), Kais (45.+3) | Zeitstrafen: - / Mutove Mi. (45.+4), Maglione (55.) | Rote Karten: Szczypinski (90.+5) / Donaldson (90.+5)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Rusty Knoblich (FV 99 Kleeblatt Fürth)
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg 2: Kassner, Beck, Brandner, Mrkonjic, Mehl, Ubrig T., Schröder, Kiehle, Rein, Burlacu, Gecim / Graf, Schielein, Ziegast, Ghile (46.), Takahashi (53.)
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Rein (66.) / Haschke (21.), Dümpelmann (29.), Gäberlein Matthias (85.)
Zuschauer: 55 | Schiedsrichter: Bernd Lassahn (ASV Pegnitz)
1. FC Trafowerk Nürnberg: Katz, Celik, Diamantopoulos K., Tipi, Ahmo, Aydin D., Sungu, Aslantas, Paulos Alazar, Alomar, Yigit / Uzyildirim, Ionita Ale. (24.), Yildiz (23.), Kilikci (23.), Dündar (62.)
Tore: 0:1 Tykvart (6.), 0:2 Haubner G., Foulelfmeter (44.), 0:3 Klaußner (48.), 0:4 Bauereiß (61.), 0:5 Bauereiß (65.), 0:6 Birkner M. (71.), 0:7 Bauereiß (80.), 0:8 Bauereiß (82.), 0:9 Wölfel, Foulelfmeter (87.), 0:10 Birkner M. (90.)
Gelbe Karten: Yigit (23.), Sungu (24.) / -
Zuschauer: 35 | Schiedsrichter: Reinhold Roth (ASV Schwend)
Eintracht Falkenheim Nürnberg: Hermann D., Pilz, Amato, Benaicheta, Novakovic, Kolundzic, Use, Apaydin, El-Allaf, Karanfil, Zeiher / Kraft, Macri (80.), Bielefeld (70.), Kalender (46.)
Tore: 1:0 Volpe (12.), 1:1 Benaicheta (15.), 2:1 Klaussner (72.)
Gelbe Karten: Zajac (36.), Köhler (43.), Volpe (58.), Adrian (70.), Götz (90.) / Amato (43.), Pilz (65.), Benaicheta (90.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Anto Vidovic
TSV Nürnberg-Buch 2: Braun, Stumf V., Ledzinski, Siddig, Boss, Schuster, Musha, Stierhof, Zogaj, Gsänger M., Ottmann, Rösch (71.), Leyer (90.), Fuchs S. (90.)
Tore: 0:1 Stierhof (51.), 0:2 Gsänger M. (70.), 0:3 Zogaj (90.)
Gelbe Karten: Scheuerer P. (17.), Alicioglu (49.), Schienhammer F. (52.) / Zogaj (31.), Schuster (53.), Ottmann (80.) | Zeitstrafen: Alicioglu (89.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Nikita Schächterle (SG Quelle im TV 1860 Fürth)

Tabelle Kreisklasse 4

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
3
6:2
7
9
3
5:10
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Kreisklasse 4


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...