Fabian Viefhaus im Interview: Den Aufstieg werde ich so schnell nicht vergessen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 13.08.2025 um 07:00 Uhr
Fabian Viefhaus im Interview: Den Aufstieg werde ich so schnell nicht vergessen
INTERVIEW Der TSV Katzwang bejubelte in der vergangenen Saison am finalen Spieltag die Meisterschaft in der Kreisliga West und spielt inzwischen in der Bezirksliga Süd. Einen entscheidenden Anteil am Katzwanger Aufstieg hat der langjährige Worzeldorfer Spielmacher Fabian Viefhaus beigetragen, der im fussballn.de-Interview der Woche ausführlich über seinen bisherigen Werdegang Rede und Antwort steht.
Von Fabian Strauch
Der frühere Worzeldorfer Fabian Viefhaus ist inzwischen der Dreh- und Angelpunkt im Spiel des TSV Katzwang.
fussballn.de / Strauch
Servus Fabian, du warst mit dem TSV Katzwang wegen einer Spielverlegung am Wochenende nicht im Einsatz. Wie hast du die freie Zeit genutzt?

Fabian Viefhaus (31): Ich war auf der Hochzeit meines Cousins in Nordrhein-Westfalen, daher kam die Pause gar nicht ungelegen. 

Lass uns chronologisch beginnen: Wo hast du deine ersten Schritte als Fußballer gemacht und wie kam es dazu?

Viefhaus: Ich hab bereits mit vier Jahren in der G-Jugend in Worzeldorf die Fußballerei begonnen. Es gab immer nur Fußball und bis heute hat sich daran wenig geändert. (lacht)

Von 2014 bis 2019 warst du im Bayreuther Raum für die SpVgg Bayreuth und den BSC Saas-Bayreuth in der Bezirksliga am Ball. Welche Hintergründe hatte dein fünfjähriger Aufenthalt in Oberfranken?

Viefhaus: Ich habe damals in Bayreuth studiert, „musste“ das erste Mal meinen Heimatverein verlassen. Doch es war gleichzeitig eine Chance, als junger Spieler in der Bezirksliga Fuß zu fassen. Vor allem beim BSC Saas hatte ich eine fantastische Zeit, bin als Fußballer gereift und denke gerne daran zurück.

Auf die Zeit beim BSC Saas-Bayreuth blickt Fabian Viefhaus (in rot) gerne zurück.
Thomas Schrems

Im Sommer 2019 folgte die Rückkehr zu deinen fußballerischen Wurzeln nach Worzeldorf - in die Kreisklasse...

Viefhaus: Nach dem Studium bot sich die Gelegenheit zurückzukehren und ich verzichtete bewusst auf einen Wechsel auf Bezirksliga-Ebene. Die Chance, nochmals mit den „alten“ Freunden zu kicken, wollte ich mir damals nicht entgehen lassen. Wir haben in der Kreisklasse anfangs gute Jahre gehabt, wären wohl in der Corona-Saison unter normalen Umständen ohne dem Saisonabbruch auf Platz 2 auch aufgestiegen, weil wir für die Klasse ein zu gutes Team hatten. 

In der Winterpause der Saison 2024/2025 hast du dich dem TSV Katzwang angeschlossen. Welche Beweggründe haben dabei eine Rolle gespielt?

Viefhaus: Leider haben uns in Worzeldorf nach und nach einige Stammkräfte verlassen, wodurch die Qualität spürbar gelitten hat. Die Stimmung im Team, die größtenteils schwache Trainingsbeteiligung und die fehlenden Ergebnisse haben letztendlich den Ausschlag für einen Wechsel gegeben, den ich eigentlich nie wollte. Der Kontakt nach Katzwang bestand schon ein paar Jahre früher, also entschied ich mich für den TSV.

Du hast im ersten Halbjahr in Katzwang mit sechs Treffern in zehn Spielen direkt eingeschlagen und zudem den entscheidenden Treffer zur Meisterschaft im Herzschlagfinale der Kreisliga West erzielt. Beschreibe bitte deine Gefühlslage zwischen deinem Wechsel und dem Aufstieg?

Viefhaus: Es war natürlich eine andere Situation, vom Abstiegskampf der Kreisklasse ins Aufstiegsrennen der Kreisliga zu wechseln. Ich habe mich sofort im Team wohlgefühlt und mich an das höhere Tempo schnell wieder gewöhnt, sonst wäre eine solche Rückrunde nicht möglich gewesen. Den Last-Minute-Aufstieg inklusive des Goldenen Treffers werde ich natürlich so schnell nicht vergessen und war für mich wohl das Highlight meiner bisherigen Laufbahn, zumal es auch mein erster Aufstieg war.
 
Die Bezirksliga-Phase in Bayreuth formte das körperbetonte Spiel von Fabian Viefhaus (in grün), der zur Corona-Saison zu seinem Jugendverein SC Worzeldorf zurückkehrte.
fussballn.de / Strauch

Wie bewertest du euren Saisonstart als Aufsteiger in der Bezirksliga Süd mit sieben Punkten aus vier Partien?

Viefhaus: Wir haben mit den Abgängen von Marc Roth und Sascha Thiem zwei absolute Stützen verloren. Dazu haben wir eine ziemlich durchwachsene Vorbereitung gespielt, auch deshalb hatten uns viele einen so guten Start in der Bezirksliga wohl nicht zugetraut. Umso schöner ist es, dass wir schon zeigen konnten, dass wir wettbewerbsfähig sind. Jetzt gilt es, die guten Leistungen zu konservieren und möglichst weiter zu punkten. Auch wenn wir wissen, dass Rückschläge kommen werden.

Welche Rolle spielt dabei dein neuer Trainer Tobias Meßenzehl?

Viefhaus: Tobi ist ein akribischer Arbeiter, der vor allem im taktischen Bereich viel mit uns arbeitet. Das kommt uns zugute. Er stellt uns gut auf die Gegner ein und wir sind mittlerweile auch flexibler in der Taktik, können auch mal im Spiel etwas umstellen.

Der Trainer setzt auf dich und du selbst hast auch bereits drei Treffer auf deinem Konto. Hilft dir deine Bezirksliga-Erfahrung aus der Zeit in Bayreuth weiter?

Viefhaus: Die Erfahrung auf gutem Niveau hilft ungemein. Die Bezirksliga war sehr körperbetont und ich habe vor allem gelernt, meinen Körper einzusetzen und zu meinem Vorteil zu nutzen, was auch heute noch - denke ich - zu meinen Stärken zählt.

Jene Stärken wirst du auch am heutigen Abend im Aufsteigerduell in Burgoberbach einbringen wollen. Was erwartest du für eine Partie?

Viefhaus: Jedes Spiel für uns in der Bezirksliga ist ein Highlight-Spiel! Burgoberbach hat sich nach dem Aufstieg gut verstärken können und hat das auch in den ersten Spielen eindrucksvoll gezeigt. Wir fahren sicherlich nicht als Favorit, dafür aber mit breiter Brust dorthin und versuchen, etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen. 

Seine Stärken will Fabian Viefhaus auch am Abend in Burgoberbach einbringen, wenn er mit dem TSV Katzwang zum Aufsteigerduell gastiert.
fussballn.de / Strauch

Welche sportlichen Saisonziele hast du dir mit deinem aktuellen Team gesetzt?

Viefhaus: Für uns geht es darum, nach 30 Spieltagen über dem Strich zu stehen. Für dieses Ziel haben wir in den ersten vier Spielen eine gute Grundlage geschaffen, wohl wissend, dass wir weiterhin so fokussiert bleiben müssen wie bisher. 

Wohin kann es für den TSV Katzwang aus deiner Sicht mittelfristig gehen?

Viefhaus: Die mittelfristige Etablierung in der Bezirksliga ist für uns und den Verein natürlich ein Ziel. Mir gefällt die ambitionierte Zielsetzung des Vereins. Nur so kommt man weiter.

Wie sieht deine persönliche Planung als Fußballer aus?

Viefhaus: Ich fühle mich noch fit und hoffe, dass ich vielleicht noch ein paar Jahre im Tank habe. Meine Trainer B-Lizenz habe ich übrigens schon vor einigen Jahren absolviert, noch liegt sie aber auf meinem Dachboden, weil es noch zu sehr in den Füßen kitzelt. (lacht)

Zum Abschluss noch ein Blick zurück: Verfolgst du das Geschehen bei deinen Ex-Vereinen?

Viefhaus: Die Saas und besonders den SCW verfolge ich natürlich nach wie vor und bin gerne bei den Spielen dabei, wenn es sich mal anbietet. Beim Kärwa-Spiel gegen Flügelrad II hat es beispielsweise geklappt. Ich denke, sie können mit der veränderten, jungen Mannschaft im oberen Drittel der Liga landen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief F. Viefhaus

Fabian Viefhaus
Spitzname
Vief
Alter
31
Wohnort
Nürnberg
Nation
Deutschland
Größe
190 cm
Gewicht
80 kg
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
zentrales Mittelfeld ("10er")
Erfolge
BZL-Aufstieg 2024/2025 mit dem TSV Katzwang


Zum Thema


Tabelle Bezirksliga Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
7
4
7:7
7
12
4
7:11
3
15
5
12:24
3
16
5
2:12
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Spielerstationen F. Viefhaus


Saisonbilanz F. Viefhaus

 
25/26
5
3
0
0
2
0
0
24/25
14
5
0
0
R
1
0
24/25
10
6
0
0
R
0
0
23/24
23
11
0
0
R
1
0
22/23
23
11
0
0
R
0
0
21/22
21
17
0
2
R
0
0
21/22
5
5
0
0
R
0
0
19/21
16
15
0
0
R
0
0
18/19
30
7
3
0
10
0
0
17/18
23
2
0
2
7
0
0
17/18
2
2
0
0
R
0
0
16/17
29
2
2
3
13
0
0
16/17
1
0
0
0
R
0
0
15/16
26
8
0
4
8
0
0
15/16
1
0
0
0
R
0
0
14/15
26
6
2
10
6
0
0
13/14
10
2
0
1
5
0
0
Gesamt
265
102
7
22
51
2
0

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...