Kalchreuth im Fußballfieber: Rekordstimmung beim FCK-Sommercamp 2025 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 11.08.2025 um 15:00 Uhr
Kalchreuth im Fußballfieber: Rekordstimmung beim FCK-Sommercamp 2025
Drei Tage lang war das Sportgelände des 1. FC Kalchreuth kein gewöhnlicher Fußballplatz – es war ein Meer aus lachenden Gesichtern, wirbelnden Bällen und unvergesslichen Momenten. Beim FCK-Sommercamp 2025 erlebten über 250 Kinder puren Fußballzauber, getragen von der Leidenschaft und Energie von fast 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Von FCK / MG
Über 250 Kinder und fast 100 ehrenamtliche Helfer wirkten mit beim mittlerweile schon traditionellen FCK-Sommercamp.
Heidi Huber
Damit zählt das Camp längst zu den größten und stimmungsvollsten Fußballcamps in ganz Deutschland. Organisatoren Markus Giering und Stefan Mast hatten das Gelände in eine Arena der Freude verwandelt: Von frühmorgendlichen Aufwärmrunden unter strahlender Sommersonne über spannende Trainingsspiele bis zu jubelnden Torfesten – an jeder Ecke spürte man den Teamgeist.

Für strahlende Augen und klopfende Kinderherzen sorgten in diesem Jahr ganz besondere Gäste: Ex-Nationalspieler Roberto Hilbert, Zweitliga-Profi Edgar Prib, Handball-Bundesligastar Christopher Bissel und 3. Liga-Spieler Nils Piwernetz ließen es sich nicht nehmen, selbst auf den Platz zu gehen, Tipps zu geben, Autogramme zu schreiben – und den Kids zu zeigen, dass große Sportler auch große Vorbilder sind.

Wenn du siehst, wie ein Kind mit einem riesigen Grinsen vom Platz läuft, weil es gerade sein erstes Tor geschossen hat – dafür machen wir das alles“, sagte Markus Giering mit sichtbarer Rührung. Auch Mitorganisator Stefan Mast war überwältigt: „Hier ist so viel Herzblut im Spiel. Unsere Helfer, Trainer, Eltern – das ist eine große Familie. Und die Kinder nehmen Erinnerungen mit, die ein Leben lang bleiben.

Der Abschluss am dritten Tag wurde zu einem wahren Fest: Eltern, Geschwister und Freunde säumten die Seitenlinien, es wurde angefeuert, gejubelt, gelacht. Beim letzten Abpfiff lag ein Hauch Wehmut in der Luft – und zugleich die Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn Kalchreuth wieder zum Herzschlag des Jugendfußballs wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Daten 1. FC Kalchreuth

1. FC Kalchreuth
Gründung: 1946
Mitglieder: 900
Farben: Rot-Weiß


Hintergründe & Fakten

Personendaten

Zum Thema


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...