Vach & Hüttenbach weiter oben dran: Kalchreuth dreht Spiel in den Schlussminuten - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.08.2025 um 22:00 Uhr
Vach & Hüttenbach weiter oben dran: Kalchreuth dreht Spiel in den Schlussminuten
SPIELTAG AKTUELL Auch am 5. Spieltag der Bezirksliga Nord war der Tabellenführer 1. FC Kalchreuth nicht zu bezwingen und gewann sein Heimspiel trotz eines 0:2-Rückstands zur Pause am Ende noch eindrucksvoll mit 4:2 gegen die DJK-SC Oesdorf. Auch der ASV Vach (1:0 in Zeckern), sowie die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf (2:1 gegen Lauf) bleiben mit Siegen oben dran. Außerdem gewann der Baiersdorfer SV beim 1. FC Schnaittach (2:0).
Von Daniel Karnbaum
Der 1. FC Kalchreuth konnte gegen die DJK-SC Oesdorf ein irres Comeback bejubeln. Bis in die Schlussminuten lag man mit 1:2 zurück, ehe man die Partie innerhalb von drei Minuten drehte.
Heidi Huber
Der 1. FC Herzogenaurach landete beim Schlusslicht SV Tennenlohe einen 1:0-Duselsieg. Bereits gestern Abend konnte die SpVgg Erlangen einen knappen Heimsieg gegen den Aufsteiger SGV 1883 Nürnberg-Fürth feiern (2:1).

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Oesdorf bringt Kalchreuth ins Straucheln, aber nicht zu Fall


Der 1. FC Kalchreuth bleibt auch nach dem fünften Spieltag verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Bezirksliga Nord und feierte gegen die DJK-SC Oesdorf einen 4:2-Heimsieg, obwohl es lange Zeit nach der ersten Niederlage für die Held-Elf aussah. Die Gäste aus Oesdorf versteckten sich beim Tabellenführer keineswegs, hielten gut dagegen und spielten durchaus frech nach vorne. Furkan Atim sorgte dann mit einem Doppelpack innerhalb von zehn Minuten für die bis dato nicht unverdiente 2:0-Pausenführung des Underdogs (35., 45.). Im zweiten Abschnitt steigerte sich die Held-Elf dann aber und konnte kurz nach dem Seitenwechsel durch Wagner den Anschluss herstellen (49.). In der Folge hatten die Hausherren zwar mehr Spielanteile, doch Oesdorf bot den Kalchreuthern die Stirn und machte es den Hausherren bis in die Schlussphase hinein sehr schwer.

Der 1. FC Kalchreuth (in rot-weiß) bewies im Heimspiel gegen die DJK-SC Oesdorf einen langen Atem und eine tolle Moral und drehte einen 0:2-Pausenrückstand noch in einen 4:2-Heimsieg. So bleibt die Held-Elf weiter verlustpunktfrei an der Spitze.
Heidi Huber

So lag man bis zur 83. Spielminute noch mit 2:1 in Front, ehe die Alm-Kicker mit einem irren Schlussspurt das Spiel doch noch auf ihre Seite zogen. Zwerenz sorgte aus der Distanz für den Ausgleich, doch damit nicht genug. Nur drei Minuten später war es Puerta, dem ein unglückliches Eigentor unterlief und die Kalchreuther spät auf die Siegerstraße brachte. In der Nachspielzeit musste dann auch noch Keeper Kyhos wegen Notbremse mit Rot vom Platz und verursachte zudem einen Strafstoß. Da man bereits alle Wechsel ausgeschöpft hatte, musste sich Puerta die Torwarthandschuhe überstreifen und sah sich Zwerenz beim Elfmeter gegenüber. Dieser verwandelte allerdings cool zum umjubelten 4:2-Endstand in einem verrückten Fußballspiel.

Elperin beschert Vach drei Punkte in Zeckern


Der ASV Vach konnte im Gastspiel bei der SpVgg Zeckern einen hart erkämpften Dreier einfahren. Zwar hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, doch Zeckern machte es dem Favoriten keinesfalls leicht und hielt gut dagegen. So entwickelte sich eine umkämpfte Partie ohne große Höhepunkte und erst kurz vor der Pause war es Elperin, der die Mannhofer in Führung brachte (38.). Auch im zweiten Abschnitt steckten die Hausherren nie auf und versuchten auszugleichen, doch Vach stand weitestgehend sicher und brachte die knappe Führung letztlich auch über die Runden.

Hüttenbach schlägt Lauf und bleibt weiter in der Spur

Die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf konnte ihr Heimspiel gegen den Laufer SV mit 2:1 für sich entscheiden und bleibt mit diesem Dreier weiter in der Spitzengruppe der Bezirksliga Nord vertreten. In einer ereignisarmen ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und die Partie spielte sich über weite Strecken im Mittelfeld ab. Torchancen waren auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Kurz vor der Pause war es dann Herzing, der die Gäste aus Lauf in Führung brachte (45.+1).

Hier trifft Hüttenbachs Constantin Zylka (in blau) zum späten und umjubelten 2:1-Siegtreffer gegen den Laufer SV.
Markus Langhans

Im zweiten Durchgang wurden die Hausherren dann zunehmend stärker und hatten mehr Spielanteile, ein Treffer ließ aber zunächst auf sich warten. Erst in der 76. Minute belohnte Schramm die Bemühungen der Hausherren und glich zum 1:1 aus. Doch mit einem Punkt gaben sich die Hausherren nicht zufrieden und wollten mehr. Das sollte sich letztlich auch auszahlen. In der Nachspielzeit traf Constantin Zylka zum umjubelten 2:1-Siegtreffer und bescherte den Hüttenbachern einen späten Erfolg der Moral (90.+1).

Baiersdorf siegt dank Schabel in Schnaittach

Einen Dreier beim 1. FC Schnaittach konnte der Baiersdorfer SV einfahren. Matchwinner war Doppeltorschütze Schabel, der mit einem Doppelpack für den Auswärtssieg sorgte (62., 90.+1).

Der 1. FC Schnaittach (in rot) musste sich im Heimspiel dem Baiersdorfer SV mit 0:2 geschlagen geben und steckt weiter im Tabellenkeller der Bezirksliga Nord fest.
Dominik Geiswinkler

Spieli feiert Heimsieg gegen Aufsteiger SGV Nürnberg-Fürth


Bereits am gestrigen Samstagabend feierte die SpVgg Erlangen einen knappen 2:1-Sieg gegen den bis dato starken Aufsteiger von der SGV Nürnberg-Fürth 1883. Die Spieli begann stark und lag schnell durch einen Treffer von Zieroth in Führung (18.). In der Folge blieben die Hausherren auf dem Gaspedal und legten nach gut einer halben Stunde vom Elfmeterpunkt nach (38.).

Die SGV 1883 Nürnberg-Fürth (in blau) um Enes Turhan musste sich der SpVgg Erlangen um Torschütze Henrik Zieroth am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
fussballn.de / Watzinger

Rivas blieb cool und verwandelte zur 2:0-Pausenführung. Im zweiten Abschnitt versuchte die SGV zwar zurück ins Spiel zu finden, tat sich aber lange Zeit schwer für Gefahr zu sorgen. Erst in der Nachspielzeit erzielte Lorenz dann den Anschlusstreffer (90.+5), der dann aber zu spät kam.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

5. Spieltag Bezirksliga Nord



Stenogramm Bezirksliga Nord

SGV Nürnberg-Fürth 1883: Panetta, Hausleithner (85. Yavuz), Lysokon (63. Lorenz M.), Gebremeskel (57. Sabsiz), Lorenz V., Buchner (41. Turhan), Sait, Hofbauer, Healy, Lazaridis (70. Aydin), Fech / Jenus, Borgoli, Jäckel
Tore: 1:0 Zieroth (18., Vietoris), 2:0 Gizzarelli Rivas, Foulelfmeter (38.), 2:1 Lorenz M. (90., Healy)
Gelbe Karten: Müller F. - Foulspiel (30.), Schubert - Foulspiel (63.), Lehmann - Foulspiel (90.) / Gebremeskel (37.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Dominik Fober (SG TSV/DJK Herrieden)
Tore: 0:1 Atim (35.), 0:2 Atim (45., Aydin M.), 1:2 Wagner (49., Giering), 2:2 Zwerenz (83.), 3:2 Eigentor (86., Zwerenz), 4:2 Zwerenz, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Klaus (51.), Wagner (62.), Heller (64.) / Angelovski (69.) | Rote Karten: - / Kyhos - Tätlichkeit (90.+5)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Pascal Fleischmann (SpVgg Sittenbachtal)
Tore: 0:1 Schabel (63.), 0:2 Schabel, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Sommerer T. - Foulspiel (27.), Gumann - Foulspiel (51.), Deuerlein Tizian. - Halten/Trikotziehen (81.) / Rosic A. (64.), Kuygun T. (90.+4) | Zeitstrafen: Jaklin - Foulspiel (83.) / -
Zuschauer: 189 | Schiedsrichter: Salomon Stengel
SV Tennenlohe: Rüdel 1,6, Theobald 2,5, Scholz 3,1, Drießlein 2,6, Takamatsu 3,0, Schimming 2,6 (60. Frankenberger 2,6), Schilling 2,9 (79. Hain), Weid 3,0, Stargalla 2,6 (81. Frey), Weiß Mike 2,6 (71. Brütting 3,0), Dorn 2,8 (85. Brandl) / Wullschläger T., Riedl, Djawadi, Pölzeder
1.FC Herzogenaurach: Lösch 2,0, Lauber M. 2,8, Bernreuther P. 2,5, Richter 2,5, Schmid K. 2,9 (46. Bergner 2,9), Ziegler 2,9, Said 3,1, Schumacher 2,3 (77. Christmann), Stübing 2,6 (85. Duensing), Amling 2,8, Dittmar C. 2,4 (64. Rockwell 3,0) / Bauer C., Rahe W., Sabatino
Tore: 0:1 Amling (57., Schumacher)
Gelbe Karten: - / Bergner - Foulspiel (88.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Karl-Heinz Kratz (SC Hertha Aisch) 2,0
Tore: 0:1 Elperin (38.)
Gelbe Karten: Sinelis P. (37.), Hahnkamp (43.), Wölfel M. (75.) / Vidovic (55.) | Zeitstrafen: - / Vidovic (68.)
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Herzing (45.), 1:1 Schramm J. (76.), 2:1 Zylka C. (90., Leis)
Gelbe Karten: Schramm M. - Foulspiel (3.), Melchner L. - Foulspiel (38.), Sischka - Halten/Trikotziehen (85.) / Holfelder - Foulspiel (16.), Herzing - Foulspiel (35.), Gabsteiger M. - Foulspiel (80.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Jan Jürschik (TSV 1894 Langenzenn)

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
5
9:2
13
3
5
21:5
12
6
5
6:5
9
7
5
10:10
7
13
5
7:15
3
14
5
8:12
3
15
5
4:16
1
16
5
3:17
1
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...