.: Die unerwartetsten Transfers des Sommers 2025 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 10.08.2025 um 12:15 Uhr
.: Die unerwartetsten Transfers des Sommers 2025
ANZEIGE Obwohl das Transferfenster noch läuft, hat der Sommer bereits für viel Aufsehen gesorgt. Einige Wechsel waren so überraschend und ungewöhnlich, dass selbst eingefleischte Fans und Experten kaum glauben konnten, was da geschah. Mit unerwarteten Wendungen, geplatzen Transfers und neuen, teils ungewöhnlichen Zielorten bietet dieses Transferfenster Fußballfans besonders viel Spannung.
Von BAZ
Stiller Coup: Luuk de Jong überrascht bei Porto

In einer Zeit, in der kaum noch Transfers geheim bleiben, gelang dem FC Porto ein echter Coup. Beim Testspiel gegen Atlético Madrid wurde im Estadio do Dragão unerwartet der Name Luuk de Jong als neuer Spieler verkündet – ohne jegliche Vorwarnung oder Medienberichte. In einer Ära, in der Insider wie Fabrizio Romano jedes Detail vorab kennen, war diese Enthüllung eine echte Sensation.

De Jong, ein erfahrener niederländischer Stürmer, glänzte zuletzt mit starken Leistungen für PSV Eindhoven (18 Tore und 13 Vorlagen in 47 Spielen). Die Verpflichtung des 34-Jährigen erfreut nicht nur die Porto-Fans, sondern auch Tipper bei den Top Sportwetten Seiten, die auf seine Torjäger-Qualitäten setzen.

Birmingham City: Namhafte Neuzugänge und kurioses Transferchaos

Birmingham City präsentierte sich diesen Sommer nicht nur mit prominenten Neuzugängen wie Marvin Ducksch, Demarai Gray und Bright Osayi-Samuel, sondern auch mit merkwürdigen Transfergeschichten. Kyogo Furuhashi, der im Januar für 12 Millionen Euro von Celtic zu Stade Rennes wechselte, zog nach nur sechs torlosen Spielen bereits im Juli für 9 Millionen Euro zurück nach England zu Birmingham – ein seltener Fall von zwei Transfers innerhalb von sechs Monaten.

Noch turbulenter verlief der Fall von Chuba Akpom: Nachdem sein Wechsel zu Birmingham fast perfekt schien und der Medizincheck geplant war, stieg Ipswich Town kurzfristig mit einem besseren Angebot ein und sicherte sich den Stürmer. Akpom sagte seinen Termin in Birmingham ab und wird nun für die „Tractor Boys“ spielen.

Neue Stars in weit entfernten Ligen

Während einige Spieler Saudi-Arabien bereits wieder verlassen, zieht es andere gezielt dorthin. Mateo Retegui, italienischer Nationalstürmer, entschied sich trotz vieler Angebote aus Europa für Al-Qadsiah FC, um dort mit weiteren Talenten wie Christopher Bonsu Baah und Gabriel Carvalho durchzustarten.

Auch Darwin Núñez verlässt den FC Liverpool nach einer enttäuschenden Saison und schließt sich für über 50 Millionen Euro Al-Hilal an. In die MLS wechselte Son Heung-min nach über zehn Jahren bei Tottenham und wird bei Los Angeles FC zusammen mit Hugo Lloris spielen. Weitere bekannte Zugänge in der MLS sind Thomas Müller (Vancouver Whitecaps) und Rodrigo De Paul (Inter Miami), der dort wieder mit Lionel Messi zusammentrifft.

Unauffällige, aber interessante Transfers

Abseits der großen Schlagzeilen gab es auch ruhigere, aber nicht minder spannende Wechsel. Edin Džeko kehrt mit einem Wechsel von Fenerbahçe zurück in die Serie A zu Fiorentina, wo ihm mehr Spielzeit winkt. David Luiz, einst Champions-League-Sieger, unterschrieb überraschend beim zyprischen Klub Pafos FC. Angel Gomes, ehemaliges Talent von Manchester United, sucht eine neue Herausforderung in Marseille. Diese Spieler haben vielleicht ihren Glanz etwas verloren, könnten aber noch interessante Impulse setzen.

Einige Transfers werden große Wirkung zeigen, andere bleiben unbemerkt. Doch genau diese Mischung aus Überraschungen, Wendungen und unerwarteten Wegen macht den Sommer 2025 so spannend – und es ist noch längst nicht vorbei!

Kommentar abgeben

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Leser-Kommentare

Meist gelesene Artikel



Haftungshinweis

Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen.

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...