1:4-Pleite in Vilzing: SpVgg Ansbach bis zur Trinkpause im Tiefschlaf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 09.08.2025 um 21:40 Uhr
1:4-Pleite in Vilzing: SpVgg Ansbach bis zur Trinkpause im Tiefschlaf
SPIELTAG AKTUELL Mit einer herben Enttäuschung und einer verdienten 1:4-Niederlage endete das ewige Duell bei der DJK Vilzing aus Sicht der SpVgg Ansbach. Die Gäste verschliefen vor allem die Anfangsphase komplett, was die Oberpfälzer mit einer 3:0-Führung bestraften. Erst spät keimte noch mit einem Elfmeter von Kroiß und einem Lattenkopfball von Seefried kurz Hoffnung auf, jedoch sicherte sich Vilzing seinen ersten Saisonsieg.
Von Marco Galuska / DM

Je zwei Niederlagen  und 1:5-Tore in der Liga standen für die DJK Vilzing und die SpVgg Ansbach aus dem Saisonstart geschrieben, unter der Woche erwischte es die Oberpfälzer allerdings auch noch im Verbandspokal mit dem Ausscheiden beim Bayernligisten in Neudrossenfeld, während die Nullneuner sich beim Ligarivalen in Bayreuth behaupten konnten. Der mögliche psychologische Vorteil der Gäste war aber auf dem Platz nicht zu sehen.

Drei Gegentore in vier Minuten

Vielmehr wirkten die Ansbacher in der Anfangsphase lethargisch. Auch ein Eckball von Sedlaczek, der an die Querlatte ging (9.), half nicht als Weckruf. Und konnte SpVgg-Keeper Schiefer noch gegen Özbey im kurzen Eck retten (11.), war er nur fünf Minuten später von seinen Vorderleuten komplett im Stich gelassen. Zitzelsberger übersprang bei einer Ecke Seefried am zweiten Pfosten und köpfte die Kugel zum verdienten 1:0 ein.

Die Vilzinger Führung: Jakob Zitzelsberger (r.) steigt resolut zum Kopfball und erzielt das 1:0.
Dirk Meier

Doch das war gerade erst der Anfang Ansbacher Horrorminuten: Oberseider leistete sich im Spielaufbau einen kapitalen Ballverlust, der starke Goß trieb den Gegenangriff nach vorne und legte dann mit viel Übersicht quer auf den nachgelaufenen Haas, der zum 2:0 abschloss (18.). Im Zwei-Minuten-Takt ging es weiter: Goß spielte diesmal aus dem Mittelfeld einen Ball in die Spitze, den Özbey per Volleyabnahme mustergültig links unten versenkte - 3:0, Trinkpause! "Das waren bodenlose 25 Minuten von uns! Ich weiß nicht, ob wir überhaupt mitbekommen haben, dass der Schiri das Spiel angepfiffen hat", wurde Ansbachs Coach Niklas Reutelhuber nach dem Spielt deutlich ob der indiskutablen Leistung seines Teams in der Anfangsphase.

Ausgelassen bejubelte die DJK Vilzing die famosen Minuten und eine 3:0-Führung, die Grundlage für den ersten Saisonsieg sein sollte.
Dirk Meier

Es stand nach einseitigen Minuten 3:0 für die Bayerwäldler. Schiedsrichter Elias Wörz aus dem Allgäu rettete die Ansbach, weil er unmittelbar nach dem dritten Einschuss zur Trinkpause pfiff, das war die Gelegenheit für die Ansbacher sich wie ein angeschlagener Boxer in seiner Ecke erst einmal zu sammeln. Zumindest die Unterbrechung tat den Ansbachern gut, denn nach der hitzebedingten Pause, nahmen die Gäste nun auch am Spielgeschehen teil. Nach einer halben Stunde scheiterte Kroiß mit einem guten Kopfball am aufmerksamen Eutinger. Der Vilzinger Schlussmann reagierte wenig später auch bei einer tückisch abgefälschten Linksflanke von Angermeier glänzend.

Spätes Aufbäumen bringt keine Wende mehr

Nach dem Seitenwechsel waren die Ansbacher, die eine Kabinenpredigt über sich hatten ergehen lassen müssen, engagiert, gaben trotz der Hitze bei klarem Rückstand nicht auf. Doch so richtig zwingend war das nicht, was von den Nullneunern kam. Nach einer Ecke für Ansbach verletzte sich bei einem Zusammenprall Ansbachs Lukas Oberseider am Kopf, musste behandelt werden, spielte mit einem Turban zu Ende (67.). Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal interessant, nach dem das Match aufgrund des deutlichen Vorsprung der Heimelf phasenweise dahingeplätschert war. Härtl verursachte gegen den eingewechselten Ansbacher Noah Gebre einen Strafstoß, den Kroiß sicher rechts unten zum 1:3 aus seiner Sicht verwandeln konnte (81.). Und tatsächlich hätte noch eine Wende ins so lange klare Match kommen können, wenn Seefried nach Kroiß-Flanke nicht mit seinem Kopfball an der Latte gescheitert wäre (83.). So aber war es ein Konter der Hausherren über Zitzelsberger, den Steininger mühelos zum 4:1-Endstand verwertete (87.).

Ohne Punktgewinn gehen die Ansbacher am kommenden Freitag schon mit einem gewissen Druck ins Heimspiel gegen Aubstadt, Vilzing kann mit neuem Mut am Samstag zum schweren Auswärtsspiel nach Burghausen fahren.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

4. Spieltag Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern


Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 1:0 Porstner (31., Grzywacz), 2:0 Skowronek (81., Mandic), 2:1 Bangerter (90., Mares)
Gelbe Karten: Eberle - Foulspiel (41.), Kirsch - Foulspiel (75.), Horst - Foulspiel (79.) / -
Zuschauer: 334 | Schiedsrichter: Patrick Krettek (SC Ried/Neuburg)
Tore: 1:0 Zitzelsberger (16., Sedlaczek), 2:0 Haas (18., Goß), 3:0 Özbay (20., Goß), 3:1 Kroiß, Foulelfmeter (81., Gebre), 4:1 Steininger (86., Zitzelsberger)
Gelbe Karten: Weber F. - Foulspiel (32.), Sedlaczek - Unsportlichkeit (45.), Kufner M. - Foulspiel (66.) / Puscher - Foulspiel (3.), Seefried N. - Foulspiel (58.), Zimmermann - Foulspiel (61.)
Zuschauer: 682 | Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...