Schwaig siegt zu zehnt in Ottensoos: Ereignisreiche Nullnummer in Zirndorf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 09.08.2025 um 07:00 Uhr
Schwaig siegt zu zehnt in Ottensoos: Ereignisreiche Nullnummer in Zirndorf
SPIELTAG AKTUELL Am Freitagabend standen am 5. Spieltag der Bezirksliga Nord zwei Partien auf dem Programm. Während der SV Schwaig beim FC Ottensoos zurück in die Erfolgsspur fand und einen 3:2-Auswärtssieg bejubeln konnte, bekamen die Zuschauer in Zirndorf beim torlosen Remis zwischen dem heimischen ASV und dem SC Germania keine Treffer zu sehen, obwohl es die Chancen dazu gab.
Von AG / FS / DK

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Zwei Elfmeter pariert - Wagner hält Zirndorf einen Punkt fest

Der ASV fand vor heimischer Kulisse gut in die Partie und war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. So ließ die erste gute Chance nicht lange auf sich warten. Bereits nach 27 Sekunden hatte Vornehm die frühe Führung auf dem Fuß, als er alleine auf Germania-Keeper Demirel zusteuerte, ihm dann aber der Ball versprang und so die Gelegenheit verpuffte. Auch in der Folge blieben die Hausherren das spielbestimmende Team und erspielten sich Torchance um Torchance, verpassten es allerdings eine davon zu nutzen. Germania blieb über weite Strecken harmlos, hatte dann aber vor der Pause dann auch die erste gute Gelegenheit, doch einen Schuss lenkte ASV-Keeper Wagner mit einem tollen Reflex noch an die Querlatte. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Der ASV Zirndorf (in rot) um Christoph Vornehm und der SC Germania um Emirhan Karaaslan lieferten sich eine packende Partie mit vielen Chancen, doch ein Treffer fiel am Ende nicht. 
fussballn.de / Strauch

Im zweiten Abschnitt spielte dann Germania besser nach vorne und hatte auch die nächste gute Chance, doch Aziri scheiterte im Eins-gegen-Eins am erneut toll reagierenden Schlussmann Wagner (52.). Germania war nun besser drin und bekam wenig später gleich zwei Elfmeter zugesprochen. Doch auch diese beiden Gelegenheiten ließen die Gäste verstreichen und konnten Keeper Wagner nicht überwinden, der zweimal stark parierte (55., 61.). Im weiteren Verlauf kamen dann auch die Zirndorfer wieder zu Chancen, doch nach toller Vorarbeit von Krapfenbauer, setzte Vornehm den Ball nur an den Pfosten (86.). Da auch Ossenbachs Freistoß in der Schlussphase den Weg nicht ins Tor fand, stand am Ende ein letztlich gerechtes Remis zu Buche. Zirndorf gastiert kommenden Mittwoch beim starken Aufsteiger SGV 1883 Nürnberg-Fürth und wird versuchen dort den nächsten Dreier einzufahren, das wird dann auch der SC Germania in seinem Heimspiel gegen Tennenlohe planen.

Schwaig führt schnell deutlich - Ottensoos kommt in Überzahl nochmals ran

In den ersten Minuten sahen die Zuschauer ein Abtasten beider Teams, ehe Schwaig das Kommando übernahm und in der neunten Spielminute direkt in Führung ging. Einen zu kurz geratenen Klärungsversuch der Hausherren eroberte der weit aufgerückte Deuerlein an der Strafraumkante und schloss eiskalt unter die Latte zur Führung ab. In der Folge bekam der SVS einen Handelfmeter zugesprochen. Deuerlein scheitert zunächst an Keeper Mayer, ehe Lienert den Abpraller bekam auf Lahr querlegte und dieser einnetzte, allerdings aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Ein stark vorgetragener Angriff der Gäste über rechts führte dann zum 2:0. Der umtriebige Josef spielte Särchinger am rechten Strafraumeck an, dieser spielt ein weiteres Mal quer, wo Meier noch leichtfüßig einen Verteidiger aussteigen ließ und auf 2:0 stellte (15.). Ein Geschenk von FCO-Keeper Mayer führte dann zum zwischenzeitlichen 3:0. Ein Pass im Spielaufbau verhungerte und landete bei Scharrer, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (23.) In der Folge fanden auch die Hausherren besser ins Spiel und Dillinger musste einen Kopfball entschärfen.

Der SV Schwaig (in weiß) musste in Ottensoos lange in Unterzahl agieren, brachte den knappen 3:2-Sieg aber letztlich über die Runden und entführte einen Dreier.
Florian Schwarm

Wenige Minuten später dann der Schock für die Gäste: Nach einem langen Ball zögerte Keeper Dillinger beim Rauslaufen einen Moment zu lange, kam im Duell mit Stürmer Ertel einen Schritt zu spät und brachte diesen zu Fall, sodass Strafstoß und Platzverweis die richtige Entscheidung war. Krebs verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:3-Anschlusstreffer (36.). Schwaig hatte am Platzverweis nun etwas zu knabbern und Ottensoos war nun am Drücker, doch vor der Pause passierte nichts mehr. Im zweiten Abschnitt hatte zunächst Scharrer die Chance auf die Entscheidung, setzte seinen Schuss aber an den Pfosten. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Halbchancen auf beiden Seiten. Mit zunehmender Spieldauer drängte Ottensoos dann aber weiter auf das Tor und ließ vor allem in der Schlussviertelstunde einige gute Chancen aus. Schwaig hingegen verteidigte leidenschaftlich, musste in der Nachspielzeit dann aber doch noch das 2:3 durch Maric hinnehmen (90.+4). Schwaig rettete den knappen Vorsprung letztlich aber über die Zeit und durfte sich über den nächsten Dreier freuen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

5. Spieltag Bezirksliga Nord



Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Zippenfenig (53.), Mayer (72.), Winter (77.) / Buttenhauser (75.), Aziri (82.), Khoshaba (90.+1), Johnson (90.+3)
Zuschauer: 130 | Schiedsrichter: Maximilian Sieber (SV 1928 Altensittenbach)
Tore: 0:1 Deuerlein F. (9.), 0:2 Meier (14.), 0:3 Scharrer J. (23.), 1:3 Krebs, Foulelfmeter (36.), 2:3 Maric P. (90.)
Gelbe Karten: Ertel Mo. (25.), Dotzler (42.), Hojdak T. (78.) / Meier (83.), Särchinger (89.) | Rote Karten: - / Dillinger (34.)
Zuschauer: 144 | Schiedsrichter: Sascha Thiemann (TSV 72 Kleinschwarzenlohe)

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
5
21:5
12
3
4
8:2
10
6
4
9:8
7
10
4
4:5
6
13
5
7:15
3
14
4
8:10
3
15
4
4:15
1
16
4
3:16
1
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...