Nach 3:1-Auftaktsieg gegen Hellenic: DJK Fürth geht die Saison mit gutem Gefühl an - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.08.2025 um 09:00 Uhr
Nach 3:1-Auftaktsieg gegen Hellenic:
DJK Fürth geht die Saison mit gutem Gefühl an
Die DJK Fürth spielte in der abgelaufenen Saison 2024/2025 eine unbefriedigende Rückrunde und möchte im frisch gestarteten Spieljahr nun in der A-Klasse 6 zeigen, was wirklich in ihr steckt. Trainer Yasin Mülayim sieht nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen den Hellenic SC Fürth eine gute Grundlage, um am Saisonende trotz aktueller Personalsorgen besser als im Vorjahr abschneiden zu können.
Von
Fabian Strauch
Die DJK Fürth durfte mit dem 3:1-Heimsieg gegen den Hellenic SC Fürth einen gelungenen Saisoneinstand bejubeln.
DJK Concordia Fürth
Die DJK Concordia Fürth hatte sich in der Saison 2024/2025 eine gute Ausgangsposition erarbeitet, ehe ab Herbst die Wochen der Wahrheit über der Kolpingstraße hereinbrachen und es nach dem Jahreswechsel mit lediglich zwei Siegen zum Saisonende von Tabellenplatz vier abwärts bis auf Rang sieben ging.
„Wenn man nur auf die Rückrunde blickt, war das natürlich nicht zufriedenstellend. Zwei Siege nach dem Jahreswechsel – das ist nicht unser Anspruch und spiegelt auch nicht das wider, was die Mannschaft eigentlich leisten kann“,
zieht DJK-Trainer Yasin Mülayim ein grobes Fazit zur abgelaufenen Spielzeit und geht mit Blick in die Zukunft ins Detail:
„Es gab viele enge Spiele, in denen Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben haben, aber am Ende zählen eben die Ergebnisse. Platz sieben ist unter dem Strich okay, wenn man den Saisonverlauf insgesamt betrachtet. Aber wir wissen alle, dass mehr drin gewesen wäre. Das müssen und werden wir in der kommenden Saison besser machen.“
Die Rückrunde der Spielzeit 2024/2025 verlief für Trainer Yasin Mülayim und seine DJK Fürth ergebnistechnisch nicht wie gewünscht, durfte man doch nur zwei Dreier nach dem Jahreswechsel bejubeln.
DJK Concordia Fürth
Angepasster Ansatz im Spielaufbau - Qualität und Zusammenhalt im Kader stimmen
Bevor die neue Saison begann, stand auch bei den Concorden nach der Sommerpause der schweißtreibende Part der Vorbereitung an, für deren Inhalt der Chefanweiser klare Vorstellungen an den Tag legte:
„In der Vorbereitung lag der Fokus klar auf Fitness und dem Spiel mit Ball. Wir wollen strukturierter, mutiger und kompakter auftreten, gerade im Spielaufbau“,
erläutert Mülayim seinen angepassten fußballerischen Ansatz, wobei zahlreiche Spieler ihre Karriere beendeten und so ein nicht unwesentlicher Umbruch zu meistern ist:
„Nach den Abgängen mussten wir natürlich auch am Einspielen der Abläufe arbeiten. Umso positiver ist, dass die verletzten Spieler wieder voll dabei sind - das bringt uns sportlich wie auch in der Tiefe deutlich weiter. Zudem haben wir mit Shaquawan Burroughs einen Neuzugang dazugewonnen, der gut ins Team passt. Der Kader ist vielleicht nicht breit aufgestellt, aber die Qualität und der Zusammenhalt stimmen. Wir gehen die Saison mit einem guten Gefühl an.“
Mit Souveränität und Geduld zum Derby-Auftaktsieg
Gut gewappnet ging es also am vergangenen Sonntag zur späten Anstoßzeit ab 17 Uhr in den 1. Spieltag, der für die Fürther ein Stadt-Derby auf eigenem Platz gegen den Hellenic Sport Club Fürth vorsah, welches die Hausherren mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
„In der ersten Halbzeit haben wir ein starkes Spiel gemacht, waren klar überlegen und hätten eigentlich mit 2:0 in die Pause gehen müssen. Wir haben jedoch einen Elfmeter verschossen und eine hundertprozentige Chance vergeben“
, blickt der Coach auf den ersten Aufgalopp zurück, in dessen Verlauf seine Schützlinge nicht verzagten:
„Trotz des 0:0 zur Halbzeit haben wir ruhig weitergespielt, unser Ding durchgezogen und uns dann in der zweiten Hälfte belohnt. Wir haben das Spiel auf 3:0 gestellt und insgesamt sehr souverän agiert. Das Gegentor per Elfmeter in der Schlussphase war am Ende nur Ergebniskosmetik.“
Zum Saisonauftakt gegen den Hellenic Sport Club blieb die DJK Fürth (in grün) trotz torlosen ersten 45 Minuten hartnäckig, um den ersten Dreier einzufahren.
DJK Concordia Fürth
Letztlich zieht der 45-jährige Trainer, dessen zweite DJK-Amtszeit mittlerweile seit September 2023 andauert, ein durchweg positives Resümee der ersten 90 Saisonminuten:
„Der Schlüssel zum Sieg war, dass wir als Team konzentriert geblieben sind, die Chancen in der zweiten Hälfte genutzt und defensiv sehr wenig zugelassen haben.“
Wichtige Stützen füllen das Lazarett - Konstanz für eine Steigerung zur Vorsaison
Personell sieht es derweil nicht nur für das kommende Duell gegen den TSV Azzurri Südwest II im Kader nicht allzu rosig aus, weil sich das Lazarett zum Leidwesen des Trainers mit mehreren
„erfahrenen Spielern, die auf und neben dem Platz wichtig sind“
, gefüllt hat. Mit Patrick Jarasch, der sich im Spiel gegen Hellenic die Außenbänder gerissen hat, sowie Sascha Magdeburg, der sich schon in der Vorbereitung einen Muskelfaserriss zuzog, fehlen bereits zwei absolute Routiniers. Auch die Verletzung von Yunus Deniz (Innenbandriss) hat einen mehrwöchigen Ausfall zur Folge, doch Trübsal blasen will Mülayim trotz der schmerzhaften Ausfälle nicht:
„Das ist natürlich richtig bitter, gerade so früh in der Saison. Aber wir jammern nicht – die Jungs, die da sind, ziehen mit, und wir werden das als Team auffangen.“
Nach dem gelungenen Auftakt blickt Yasin Mülayim trotz personeller Sorgen zuversichtlich auf die gesteckten Saisonziele.
DJK Concordia Fürth
Jener Teamspirit wird auch bis zum Saisonende nötig sein, nachdem sich die DJK im Vergleich zur Vorsaison nicht nur rein tabellarisch verbessern möchte, wie der Chefcoach verrät:
„Unser Ziel ist es, unter die ersten Fünf zu kommen. Dafür müssen wir Woche für Woche konzentriert arbeiten und in jedem Spiel alles investieren. Die Qualität und der Zusammenhalt im Team sind da – jetzt geht’s darum, konstanter zu punkten als letzte Saison. Wenn wir verletzungsfrei bleiben und unsere Leistung abrufen, bin ich überzeugt, dass wir dieses Ziel erreichen können.“
Es wird also spannend zu verfolgen, ob die DJK mit der Euphorie des Auftaktdreiers einen längeren Atem als in der vergangenen Spielzeit beweisen kann.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Stein holt fünften Sieg in Serie
DJK Fürth muss nach 4:0-Pausenführung noch zittern
30.04.2025
von Marco Galuska
Überragender Diego Jantsch
DJK Fürth trumpft in Vach groß auf
25.10.2024
von Marco Galuska
Yasin Mülayim und die DJK Fürth
Wie sieht der nächste ominöse 21. September aus?
02.10.2024
von Marco Galuska
Fünf knappe Siege beim Auftakt
DJK Fürth und Merl-Bau lassen es gleich krachen
19.08.2024
von Marco Galuska
2. Spieltag A-Klasse 6
Sonntag, 10.08.2025
DJK Falke Nbg.2
-
Weinzierlein
_:_
Megas Moldova
-
Hell. SC Fürth
_:_
Spfr Fürth
-
Gostenhof 2
_:_
Stein
-
Serbia Nbg. 2
_:_
TSV Zirndorf
-
ATV 1873 Frank.
_:_
Conc. Fürth
-
Azzurri SW 2
_:_
Altenberg 3
-
Oberasbach
_:_
Tabelle A-Klasse 6
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
ASV Weinzierlein
1
6:1
3
2
DJK Oberasbach
1
6:3
3
3
DJK Concordia Fürth
1
3:1
3
4
TSV Altenberg 3
1
3:1
3
5
FC Serbia Nürnberg 2
1
2:1
3
6
Azzurri Südwest 2
1
2:1
3
7
Türk SV Gostenhof 2
1
2:2
1
8
FC Stein
1
2:2
1
9
Megas Moldova Nbg.
(N)
1
1:2
0
10
DJK Falke Nürnberg 2
1
1:2
0
11
ATV 1873 Frankonia
1
1:3
0
12
Hellenic SC Fürth
1
1:3
0
13
Sportfreunde Fürth
(N)
1
3:6
0
14
TSV Zirndorf
1
1:6
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Transfers DJK Concordia Fürth
Zugänge
Burroughs Shaquwan
Jul 2025
Sportfreunde Fürth 2
(BK)
Sturm
Abgänge
Bayazit Numan
Jul 2025
Karriereende
Sturm
Brand Liam
Jul 2025
pausiert
Mittelfeld
Butt Oliver
Jul 2025
Ziel unbekannt
Hecht Niklas
Jul 2025
pausiert
Mittelfeld
Marco Pietro
Jul 2025
Ziel unbekannt
Perseu Rene
Jul 2025
Karriereende
Abwehr
Schmid Lukas
Jul 2025
Ziel unbekannt
Mittelfeld
Schmidt David
Jul 2025
pausiert
Tretter Marc
Jul 2025
Karriereende
Mittelfeld
Yilmaz Cem
Jul 2025
Ziel unbekannt
Tabellenverlauf 24/25 DJK Fürth
Meist gelesene Artikel
1
FSV Stadeln rockt die Bayernliga
Primus entzaubert und Tabellenführung übernommen!
08.08.2025
[
]
von Marco Galuska
2
Bruck und Schwabach oben dabei
Quelle fügt Ammerthal die erste Niederlage zu!
08.08.2025
[
]
von Fabian Strauch
3
Groß'lohe ist heiß auf ersten Sieg
"Ansporn und Chance weiter dazuzulernen"
07.08.2025
von Marco Galuska
4
Schwaig siegt zu zehnt in Ottensoos
Ereignisreiche Nullnummer in Zirndorf
09.08.2025
[
]
AG / FS / DK
5
Nach 3:1-Auftaktsieg gegen Hellenic
DJK Fürth geht die Saison mit gutem Gefühl an
08.08.2025
von Fabian Strauch
Diesen Artikel...