Ismail Yüce im Interview: "Team soll den Slogan Vatan-Family verinnerlichen" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.08.2025 um 07:00 Uhr
Ismail Yüce im Interview: "Team soll den Slogan Vatan-Family verinnerlichen"
INTERVIEW Im Januar 2025 war Ismail Yüce als Spielertrainer und Teil eines Trainer-Duos zu Vatanspor zurückgekehrt, den bitteren Bezirksliga-Abstieg konnte der 32-Jährige in der Relegation aber nicht verhindern. Trotz des sportlichen Rückschlages zeigt sich der Ausnahmekönner im fussballn.de-Interview der Woche mit der jüngeren Entwicklung zufrieden - der Vereins-Slogan der Vatan-Family soll noch mehr mit Leben gefüllt werden.
Von Michael Watzinger
Ismail Yüce will mit Vatanspor nach dem Bezirksliga-Abstieg in die Erfolgsspur zurück.
fussballn.de / Strauch
Hallo Ismail, seit Anfang des Jahres bist du zurück bei Vatanspor und als Spielertrainer gemeinsam mit Yasin Sümer Teil eines Trainer-Duos. Wie schnell hast du dich an alter Wirkungsstätte zurechtgefunden?

Ismail Yüce (32):
Ich war ja nicht so wahnsinnig lange weg, hatte Vatanspor nach dem Aufstiegsjahr verlassen - von daher waren auch einige aus der damaligen Mannschaft noch mit dabei. Andererseits kamen in der Zwischenzeit natürlich auch neue Jungs hinzu, die man aber zumindest als Gegner schon kannte. Es war von Beginn an ein gutes Miteinander mit einem respektvollen Umgang. Ich bin ja als Teil eines Trainer-Duos zurückgekehrt und Yasin Sümer als Partner war dabei ein ganz entscheidender Faktor! Trotz all der positiven Punkte stand am Ende trotzdem leider der Abstieg aus der Bezirksliga, was wir uns alle anders vorgestellt hatten und sehr schade ist.

Du hast das Trainer-Duo mit Yasin Sümer bereits angedeutet. Wie blickst du auf eure Konstellation?

Yüce:
Ganz ehrlich: Yasin war der einzige, mit dem ich mir so etwas habe vorstellen können, denn er ist wie ein großer Bruder für mich: Wir kennen uns ja schon ewig, er war auch schon erfolgreich mein Trainer, als ich bei Cagrispor eine super Zeit hatte. Yasin ist ein unfassbar toller Mensch, der kein großes Ego besitzt, sondern sich immer in den Dienst des Vereins und der Mannschaft stellt. Das imponiert mir und mit seiner Art bringt er mich auch manchmal wieder runter - das passt also sehr gut. (schmunzelt) Als Trainer entscheiden wir alles gemeinsam - er war ein Defensivspezialist, ich bin offensiv zuhause. Er lässt mir viel Raum, um mich als junger Trainer zu entwickeln - besser könnte es nicht sein und ich bin ihm dafür unglaublich dankbar!

Yasin Sümer ist aus Sicht von Ismail Yüce der ideale Partner an seiner Trainer-Seite.
fussballn.de / Strauch

Trotz der offenbar tiefen Verbindung hat es in der abgelaufenen Saison am Ende nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksliga gereicht, über die Relegation musstet ihr den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Wie blickst du auf die zurückliegenden Monate?

Yüce:
Wie schon gesagt, der Abstieg war natürlich äußerst bitter. Wir haben im Laufe der regulären Saison in einigen Spielen leichtfertig Punkte trotz teils klarer Führung liegen gelassen und so mussten wir am Ende in die Relegation. Dort konnten wir uns erst gegen die DJK Stopfenheim knapp, aber aus meiner Sicht verdient, mit 4:3 durchsetzen und in die nächste Runde einziehen. Dabei haben wir dann gegen Herrieden erst mit 0:3 hinten gelegen, haben uns dann aber gegen alle Widerstände gewehrt und in der Verlängerung tatsächlich mit 4:3 vorne gelegen ... nur um am Ende dann noch den 4:4-Ausgleich zu kassieren und im Elfmeterschießen zu verlieren. Das hat richtig weh getan und da sind anschließend im Kreis ein paar Tränen geflossen. Auch mit etwas Abstand betrachtet, diesen knappen Vorsprung hätten wir bei unserer Erfahrung und Klasse einfach über die Zeit bringen müssen! Trotzdem hatten wir bis zuletzt alles gegeben - es hat an diesem Tag einfach nicht sollen sein.

Was waren aus deiner Sicht die Gründe für den Abstieg?

Yüce:
Also ein wichtiger Punkt waren aus meiner Sicht schon die vielen und schweren Verletzungen, die uns im Laufe der Saison immer wieder zurückgeworfen haben - alleine bei unserem ersten Spiel nach der Winterpause gegen den FC Wendelstein mussten wir vor der Pause dreimal wechseln und irgendwie hat sich dieses Pech dann durch die Runde gezogen. Man kann schon sagen, dass der Kader dann irgendwann immer dünner wurde. Auch waren im Team schon auch einige ältere Spieler, die vielleicht das hohe Pensum am Ende nicht mehr komplett gehen konnten. Letztlich müssen wir uns einfach an die eigene Nase fassen. Wir sind verantwortlich und wollen jetzt wieder für bessere Zeiten sorgen.

Gegen die DJK Stopfenheim war die Freude in der Relegation bei Ismail Yüce (Nr.7) und Vatanspor noch groß, eine Runde später sollte dann aber gegen Herrieden dramatisch der Abstieg aus der Bezirksliga erfolgen.
fussballn.de / Strauch

Nach dem Abstieg stand ein großer Umbruch an. Wie bewertest du die Veränderungen innerhalb des Teams?

Yüce:
Wir haben uns bereits bei meinem Amtsantritt Anfang des Jahres zusammengesetzt und klare Ideen entwickelt, wie wir spielen wollen und welche Spieler gut zu uns passen würden - ich ziehe meinen Hut davor, wie viel Unterstützung wir von den Verantwortlichen wie Fatih Köseoglu oder Necati Güler erhalten haben! Wir hatten frühzeitig viele Zusagen, die allerdings ursprünglich für die Bezirksliga galten. Umso stärker war es dann, dass viele ihre Zusagen auch nach dem Abstieg eingehalten haben. Das zeigt einen tollen Charakter! Es ist auch bezeichnend, dass viele der Neuzugänge bei der Relegation dabei waren und auch in den Kreis und in die Kabine kamen - das war unheimlich emotional und hat bei mir für Gänsehaut gesorgt! Wir haben einen großen Umbruch hinter uns, der Kader besteht aus 13 Neuzugängen und acht Spielern aus dem letzten Jahr. Ich sehe uns qualitativ sehr gut aufgestellt und die Jungs bringen jede Menge Motivation und Herz mit!

Nun also seid ihr zurück in der Kreisliga. Nicht wenige sehen in Vatanspor den Aufstiegsfavoriten Nummer 1. Nimmst du die Favoritenrolle an?

Yüce:
Wer für die anderen Mannschaften auf dem Papier der Favorit ist, das ist für mich völlig uninteressant. Wir haben eine Menge Arbeit vor uns, müssen nach den ganzen Veränderungen als Team erst einmal zusammenwachsen und das alles braucht seine Zeit. Wir haben sicherlich eine gute und charakterstarke Truppe beisammen und haben uns vorgenommen, attraktiven und tollen Fußball zu spielen. Wir haben aber keinen Druck - auch nicht seitens des Vereins - sondern bekommen nur jede Menge Hilfe und Unterstützung. Wir als Mannschaft wollen dieses Vertrauen so gut es geht zurückzahlen. Am Ende wird sich zeigen, wofür es gereicht hat.

Ismail Yüce (in rot) wird nun mit Vatanspor in der Kreisliga auf Torejagd gehen. Der Start ist mit einem 3:0-Sieg gegen den TSV Burgfarrnbach geglückt.
fussballn.de / Strauch

Der Auftakt ist mit einem 3:0-Heimsieg gegen den TSV Burgfarrnbach schon mal geglückt. Wie blickst du auf das zurückliegende Spiel?

Yüce:
Ich denke, dass wir mit unserem Start durchaus zufrieden sein können: Wir sind auf einen guten Gegner getroffen, der ja kein typischer Aufsteiger ist, wenn man sich alleine die individuelle Qualität ansieht. Wir hatten gute Phasen, sind aber von Burgfarrnbach auch gut gefordert worden. Insofern sind wir sehr froh, dass wir das Spiel letztlich mit 3:0 für uns entscheiden konnten. Wir haben bereits viele gute Ansätze gezeigt, haben aber natürlich auch noch einige Dinge, an denen wir arbeiten können und wollen. Der Auftakt ist aber auf jeden Fall geglückt.

Wie schätzt du persönlich die Kreisliga in dieser Spielzeit ein?

Yüce:
Ich habe selbst während meiner Landesliga- und Bayernliga-Zeiten immer gerne Spiele der Kreisliga angeschaut, denn sie waren immer interessant und unterhaltsam. Ich denke, die Liga hat noch einmal eine Schippe draufgelegt. Das sieht man schon alleine daran, wie viele Teams sich im Sommer richtig gut verstärkt haben - die Kreisliga hat jetzt schon noch mal einen anderen Reiz! Ich persönlich freue mich natürlich vor allem auf die türkischen Derbys gegen Eyüp Sultan und dem SV Türkspor Reichelsdorf, aber auch die Duelle gegen Bosna und Hajduk finde ich interessant. Es ist schön, dass die Saison nun endlich losgegangen ist.

Was sind deine Ziele mit Vatanspor?

Yüce:
Das größte Ziel, das ich habe, ist kein sportliches: Ich möchte eine intakte und stabile Mannschaft haben, die unseren Vereins-Slogan der "Vatan-Family" verinnerlicht hat! Dazu gehört es auch, dass sich die Jungs gut einbringen - beispielsweise haben wir erstmals einen Mannschaftsrat ins Leben gerufen und es werden Aufgaben verteilt wie Kabinendienst, Kabinen-DJ oder den Getränkedienst. Es ist wichtig, dass wir gewisse Tugenden in die Gemeinschaft einbringen werden und dass sich jeder darüber Gedanken macht und Spaß daran hat. Dabei ist das Alter egal, jeder soll mitmachen. Wir wollen den strukturellen Nachteil ausgleichen, den zum Beispiel ein städtischer Platz mit sich bringt. Die Jungs haben das alle bislang wirklich toll angenommen und ziehen voll mit - das macht mich stolz. Wenn ich ein sportliches Ziel benennen müsste, dann wollen wir zwischen Platz 1 und 5 landen. Wichtiger ist es mir allerdings, dass wir Stabilität schaffen und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!

Die "Vatan-Family" hat derweil weiter Zuwachs bekommen und mit Bahadir Tutanlar und Emre Düzel zwei neue Trainer für die 2. Mannschaft präsentieren können. Wie ist dein erster Eindruck, wie klappt das Miteinander?

Yüce:
Das ist ein weiterer, total positiver Punkt in der Entwicklung! Ich kenne die beiden ja schon ewig, habe mit ihnen bei Türkspor gespielt und wir sind Kindheitsfreunde - alleine schon deshalb freut es mich persönlich, dass sie mit an Bord sind. Sie sind extrem fleißig an ihre Aufgabe herangetreten - und das obwohl am Anfang nur eine Handvoll Spieler vorhanden waren. Sie haben sich aber wahnsinnig reingehängt und viele Jungs für sich gewinnen können und jetzt sind es 22 Spieler. Das ist sehr beeindruckend, einfach top! Sogar mein älterer Bruder Ramazan hat noch einmal Lust bekommen und wird mit seinen 36 Jahren noch einmal die Schuhe schnüren. (lacht) Es ist jetzt eine gute Basis, mit der sie arbeiten können. Wichtig ist mir, dass wir sie als Verein unterstützen und auch hier die Gemeinschaft vorleben, die wir als Vatan-Family verkörpern wollen. Yasin und ich werden auf jeden Fall mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Teammanager Onat Berk Ayaz (l.) und Spielleiter Fatih Demir (r.) begrüßen die beiden neuen Trainer der Vatanspor-Zweitvertretung, Bahadir Tutanlar (2.v.l.) und Emre Düzel (2.v.r.). Ismail Yüce ist voll des Lobes über das Trainer-Duo.
Vatanspor Nürnberg

Das Miteinander scheint also zu stimmen. Hast du dir persönlich für die neue Spielzeit Ziele gesetzt?

Yüce:
Also von Trefferzahlen und solchen Dingen halte ich nichts. Auch wenn manche das vielleicht anders einschätzen würden, aber ich bin ein absoluter Teamplayer und will mit meiner Mannschaft so erfolgreich wie möglich sein und dabei einfach meinen Teil beitragen. Für mich persönlich ist es wichtig, gesund zu bleiben, denn man wird auch allmählich älter. Ich möchte das Fußballspielen so gut und lange es geht genießen - ich weiß jetzt schon, dass mir das Kicken später einmal unfassbar fehlen wird...

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief I. Yüce

Ismail Yüce
Spitzname
Isi
Alter
32
Familie
verheiratet
Nation
Türkei
Lieb.-Position
offensives Mittelfeld


Transfers Vatan Spor Nürnberg

Zugänge
Jul 2025
Mittelfeld
Jul 2025
Mittelfeld
Türk FK Gostenhof Nürnberg
Mittelfeld
FV 2015 Elztal
Mittelfeld
Jul 2025
Sturm
Abgänge

Spielerstationen I. Yüce


Saisonbilanz I. Yüce

 
25/26
1
1
0
0
R
0
0
24/25
14
7
2
1
1
0
0
24/25
9
5
3
0
0
0
0
23/24
29
19
17
1
4
1
0
22/23
18
20
0
0
R
0
0
22/23
12
13
5
0
R
0
0
21/22
22
11
0
1
R
0
0
21/22
8
5
1
8
0
0
0
21/22
7
1
0
7
0
0
0
19/21
20
15
19
2
2
3
0
19/21
7
7
1
0
R
0
0
18/19
26
10
2
3
10
0
1
17/18
34
29
6
0
6
1
0
16/17
32
29
2
1
0
0
0
15/16
24
13
11
1
1
0
0
14/15
24
15
7
0
1
0
1
13/14
29
22
2
2
2
2
1
12/13
3
1
0
2
1
0
0
12/13
11
7
2
0
2
0
0
11/12
26
5
0
1
8
1
0
10/11
1
1
0
1
0
0
0
Gesamt
357
236
80
31
38
8
3

Bilanz Vatan Spor Nürnberg

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2024/25
13. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2023/24
11. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2022/23
2. 
Kreisliga Nürnberg
2021/22
6. 
Kreisliga Nürnberg
 
2019/21
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2018/19
1. 
Kreisklasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe
2017/18
3. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 

Abschlussplatzierung 2024/25

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
11
30
49:50
40
12
30
49:68
36
14
30
41:65
26
15
30
30:106
16

Zum Thema


Meist gelesene Artikel


Tabelle Kreisliga Nürnberg


Vorschau Kreisliga Nürnberg



Diesen Artikel...