Ammerthal weiter makellos: Feucht gleicht in Mögeldorf zweimal aus - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.08.2025 um 19:00 Uhr
Ammerthal weiter makellos: Feucht gleicht in Mögeldorf zweimal aus
SPIELTAG AKTUELL Am 4. Spieltag der Landesliga Nordost landete Schwabach am Freitagabend einen deutlichen 6:2-Erfolg in Röslau, während Buch in Weißenburg trotz Aufholjagd mit 2:3 leer ausging. Am Samstag behielt Ammerthal (2:1 gegen Buckenhofen) die weiße Weste und siegte wie Forchheim (6:1 gegen Lauterhofen) und Neuendettelsau (4:0 in Gutenstetten). Keine Sieger gab es zwischen Mögeldorf und Feucht sowie Bruck gegen Münchberg.
Von Fabian Strauch / SpVgg
Beim 2:2-Remis zwischen Mögeldorf (in rot) und Feucht konnte keiner der beiden Kontrahenten den anderen ausstechen.
fussballn.de
TSV 1860 Weißenburg - TSV Buch 3:2 (2:0)

Für den TSV Buch lief im Auswärtsspiel beim TSV 1860 Weißenburg zunächst nicht viel zusammen, nachdem die Hausherren durch einen Doppelpack von Amidou zur Halbzeitpause mit 2:0 in Führung lagen. Buch-Coach Normann Wagner bewies mit der Einwechslung von Mboup, der nach 50 Minuten zum 1:2-Anschluss traf, ein glückliches Händchen und als Wartenfelser mit Beginn der Schlussphase den Rückstand mit dem 2:2-Ausgleich egalisieren konnte, wurden die Nürnberger Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg genährt. Doch der Torhunger von Weißenburgs Amidou war noch nicht gestillt und so kassierten die Knoblauchsländer noch den dritten Treffer zum Endstand und mussten die Heimreise ohne Zähler antreten.

Mohamed Mboup markierte als Joker den Anschlusstreffer in Weißenburg, wartet mit seinem TSV Buch aber weiter auf den ersten Saisonsieg.
Archivfoto: fussballn.de

FC Vorwärts Röslau - SC 04 Schwabach 2:6 (0:3)

Der SC 04 Schwabach legte einen starken Auftritt bei Aufsteiger FC Vorwärts Röslau hin und besorgte in Person von Herger, Dedeoglu und Meyer bereits nach 22 Minuten das 3:0-Pausenresultat. Nach dem Seitenwechsel legten die Goldschläger einen weiteren Dreierpack durch Winkler, Abu-Baji sowie Woleman (51., 66., 76.) zum halben Dutzend nach und ließen die Gäste im Gefühl des sicheren Sieges noch auf 2:6 verkürzen.

SpVgg Mögeldorf 2000 - 1. SC Feucht 2:2 (1:1)

Die Sportvereinigung zeigte im Heimspiel gegen Feucht eine ganz schwache erste Halbzeit. Franis Zuch hatte früh die erste Gelegenheit für die Gäste. Aus dem Nichts die Führung für Mögeldorf. Nach einem Einwurf landete die Kugel bei Levi Stark. Dieser fackelte nicht lange und drosch den Ball ins lange Eck zum 1:0. Der Treffer gab den Hausherren keine Sicherheit. Feucht spielte gefällig nach vorne und erarbeitete sich Chance um Chance. Erneut war es Zuch, der Keeper Daniel Hanke auf die Probe stellte. Die Gäste ließen beste Gelegenheiten liegen, ehe unmittelbar vor der Pause doch noch der überfällige Ausgleich fallen sollte. Florian Dietz wurde freigespielt. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und vollstreckte zum 1:1-Pausenstand.

Die Mögeldorfer um Eron Sejdijaj spielten eine schwache erste Hälfte und lagen im Spielverlauf dennoch zweimal in Front, ehe Gäste-Akteur Jannik Kiebler (in schwarz) den späten 2:2-Ausgleich besorgte.
fussballn.de

Coach Manuel Bergmüller war mit dem Auftritt seiner Mannschaft überhaupt nicht einverstanden und wechselte zur Pause dreimal. Mögeldorf kam nun entschlossener aus der Kabine und übernahm das Zepter. Richtig gefährlich wurde es auf beiden Seiten vor dem Tor aber selten. So war es ein Angriff über die rechte Seite, der zur erneuten Führung führte. Leo Kranich setzte sich durch und bediente Luca Vitalini, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Feucht warf nochmal alles nach vorne. Zunächst ließ man nach einem Standard eine gute Kopfballchance liegen. Kurz vor dem Ende war es aber dann noch so weit. Ein langer Einwurf landete nach einer Unstimmigkeit in der SpVgg-Defensive bei Jannik Kiebler, der aus kurzer Distanz keine Mühe mehr hatte, zum 2:2 einzuschieben. Mögeldorf hatte in der Schlussminute noch eine große Chance. Nach einer Feucht-Ecke lief der Konter über Hendrik Behnisch, der den Ball knapp am langen Pfosten vorbei setzte. So blieb es beim letztlich wohl verdienten Unentschieden in einer Partie, die glänzend vom Schiedsrichtergespann geleitet wurde.

SVG Steinachgrund - TSC Neuendettelsau 0:4 (0:1)

Bericht folgt!

Das geschah sonst noch am Samstag:

Die DJK Ammerthal bleibt ihrer Favoritenrolle als Bayernliga-Absteiger gerecht und holte durch einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Buckenhofen den vierten Sieg im vierten Spiel, was weiterhin die Tabellenführung bedeutet. Die SpVgg Jahn Forchheim ließ es im Heimspiel gegen den SV Lauterhofen wie die Schwabacher tags zuvor krachen und fertigte die Klaus-Elf mit 6:1 ab, während sich Münchberg und Bruck 1:1 trennten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

4. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
4
11:3
12
14
3
8:14
3
16
4
6:10
1
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Herger (6.), 0:2 Dedeoglu (7.), 0:3 Meyer K. (22.), 0:4 Winkler (51.), 0:5 Abu-Baji (66.), 0:6 Woleman (76.), 1:6 Hoffmann (77.), 2:6 Fuchs (80., Knoblauch S.)
Gelbe Karten: Krassa (74.), Benker (83.) / Winkler (58.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Felix Richter (SV Rügshofen)
Tore: 1:0 Amidou (20.), 2:0 Amidou (27.), 2:1 Mboup M. (50.), 2:2 Wartenfelser (75.), 3:2 Amidou (82.)
Gelbe Karten: - / Wartenfelser (67.), Mboup M. (76.), Wagner (90.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Kevin Molnar
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Hanke, Zink C., Graef, Özdil, Behnisch, Lunz, Feeder (46. Kranich), Sejdijaj (46. Lathe), Vitalini (69. Ditandy), Stark (46. Kornwachs Barjuan), Glauber (65. Schreiner) / Kassner, Merkel, Japec
Tore: 1:0 Stark (6.), 1:1 Dietz (45.), 2:1 Vitalini (69., Kranich), 2:2 Kiebler (88.)
Gelbe Karten: Lathe (58.), Özdil (90.+1) / Petersson (69.), Grimm (78.), Hennemann (83.), Lukic (86.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Noan Jürries (FC Würzburger Kickers)
Tore: 1:0 Rzonsa (3.), 2:0 Männlein F. (42.), 3:0 Rzonsa (44.), 4:0 Sinelis B. (47.), 5:0 Rzonsa (49.), 5:1 Meyer A. (78.), 6:1 Lauterbach (82.)
Gelbe Karten: Held (39.) / Gottschalk J. (34.)
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Marc Treubert (SG Stadtlauringen/Ballingshausen)
FSV Erlangen-Bruck: Izbudak En. 3,0, Gnerlich 2,3, Schindler 2,2, Dogan 3,2 (69. Boukouvalas 3,2), Pankey M. 1,7, Piller 2,2, Lustig D. 3,1 (67. Pejovic 3,4), Wolf 2,7, Milovski 2,0, Arles 2,5, Nyary 4,6 (67. Lamprecht 3,1) / Lisanti, Schuster, Hummel, Hohenberger, Pankey T.
FC Eintracht Münchberg: Lang J. 2,4, Hofmann S. 2,4, Richter 2,7, Vuckov 2,5, Söllner 2,4, Kolb 3,1 (30. Bienek 3,2), Nöske 3,1, Frank T. 3,4 (60. Wich D. 2,4), Mal 3,6 (60. Köhler J. 2,5), Hüttemann 3,4 (60. Winter 2,4), Köhler L. 2,4 (89. Primus) / Schwabe, Kaschel
Tore: 1:0 Nyary (6.), 1:1 Köhler L. (62.)
Gelbe Karten: Wolf - Halten/Trikotziehen (22.), Gnerlich - Foulspiel (41.) / Söllner - Foulspiel (11.), Winter - Foulspiel (73.), Hofmann S. - Halten/Trikotziehen (87.), Lang J. - Meckern (90.+3), Wich D. - Unsportlichkeit (90.+3)
Zuschauer: 190 | Schiedsrichter: Phillip Trenk (FC Teutonia Reichenbach) 2,5
Tore: 0:1 Schöniger (13.), 0:2 Eigentor (51.), 0:3 Beil (82.), 0:4 Ortner (83.)
Gelbe Karten: Heeg (42.), Zenginer (72.), Körber (85.), Rückel (87.) / -
Zuschauer: 350 | Schiedsrichter: Noel Gabler
Tore: 1:0 Pirner N. (2.), 2:0 Gömmel (64.), 2:1 Friedhelm (89., Schmittschmitt)
Gelbe Karten: Kaiser Marco (59.), Sommerer (88.) / Eisgrub L. (40.), Ludwig (69.), Alli (74.), Barazal (90.), Schmittschmitt (90.+1) | Rote Karten: Pirner F. (85.) / Jafari (85.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Lukas Penzkofer (SV Prackenbach)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...