Germania holt ersten Dreier: Pumas kassieren gegen Zirndorf die erste Pleite - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.08.2025 um 13:00 Uhr
Germania holt ersten Dreier:
Pumas kassieren gegen Zirndorf die erste Pleite
SPIELTAG AKTUELL
Bereits am vergangenen Donnerstag komplettierte der SC Germania mit seinem Gastspiel bei der SpVgg Erlangen den 3. Spieltag in der Bezirksliga Nord. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg der Caglar-Elf, die damit die ersten Zähler einfuhr. Am heutigen Samstag eröffnete der 1. FC Herzogenaurach bereits am Samstagvormittag den 4. Spieltag und musste gegen den ASV Zirndorf die erste Pleite hinnehmen (1:3).
Von
WD / MG / DK
Zirndorf beweist den längeren Atem und schlägt Herzogenaurach
Bei sehr guten äußeren Bedingungen standen sich der 1. FC Herzogenaurach und der ASV Zirndorf bereits am Samstagvormittag gegenüber. Beide Mannschaften tasteten sich in der Anfangsphase zunächst ab, sodass nicht allzu viel passierte. So sahen die Zuschauer ein gutes Spiel, das aber vor allem vom Kampf geprägt war. Nach knapp einer halben Stunde waren es dann auch die Zirndorfer, die die erste gefährliche Szene zu verbuchen hatten. Eine scharfe Hereingabe von Zippenfenig von der rechten Seite, landete am Fünfer bei Vornehm, der das Leder aber nicht richtig kontrollieren konnte, sodass die Gelegenheit verpuffte (30.). Nur wenige Minuten später hatten die Gäste aus Zirndorf dann eine Mega-Chance zur Führung, doch FCH-Keeper Lösch parierte zunächst den Schuss von Mader und dann auch den Nachschuss von Riemel sensationell (33.).
Zirndorfs Christoph Vornehm (in rot) konnte in dieser Szene den Ball nicht richtig kontrollieren und so war die große Chance auf die Führung dahin.
fussballn.de
Die Führung der Zirndorfer wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen, doch kurz vor der Halbzeit zeigten sich dann auch die Pumas nochmals gefährlich vor dem Tor. Rockwell wurde in die Tiefe geschickt, lupfte den Ball über den herauseilenden ASV-Keeper Wagner, doch der mitgelaufene Riemel klärte im letzten Moment für seinen bereits geschlagenen Schlussmann und kratze das Leder noch von der Linie (42.). Kurz vor dem Pausenpfiff hatte dann Kapitän Amling noch die Chance die Pumas in Führung zu bringen, setzte seinen Kopfball aus kurzer Distanz aber neben das Gehäuse. So ging es nach unterhaltsamen 45 Minuten mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Zirndorfs Kapitän Andre Robl (in rot) sorgte mit seinem Treffer für die Führung kurz nach der Pause.
fussballn.de
Der zweite Durchgang brauchte dann deutlich weniger Anlaufzeit und der ASV Zirndorf ging kurz nach Wiederanpfiff in Führung (49.). Die Pumas zeigten sich vom Rückstand allerdings wenig geschockt und schlugen postwendend zurück. Amling verwandelte einen berechtigten Strafstoß souverän zum schnellen 1:1-Ausgleich (51.). In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften ihre Chancen und Momente hatten, doch zunächst wollte kein weiterer Treffer fallen. In der Schlussphase waren es dann die Zirndorfer in Person von Steven Lange, die erneut in Führung gingen (79.). Die Pumas warfen nun alles nach vorne und wollten noch zum Ausgleich kommen und mussten in der Nachspielzeit dann noch den dritten Gegentreffer schlucken. Floßmann besorgte mit seinem Treffer den 3:1-Endstand (90.+2).
Germania feiert ersten Saisonsieg bei der "Spieli"
Die „Spieli“ fand gut ins Spiel und hatte auch zwei gute Chancen. Pech dabei, dass ein Mitspieler den aussichtsreichen Versuch von Flint Eckstein abblockte. Die Gäste zeigten sich bei zwei Standards gefährlich. Dann kam die 14. Minute mit einem Schock für die „Spieli“, als Keeper Jonas Hoffmann ohne Not leichtsinnig den Ball vertändelte und den Angreifer nur noch per Foul stoppen konnte. Elfmeter und folgerichtig ROT für ihn waren die Folgen. Der eingewechselte Keeper Felix Ryssel konnte den Einschlag nicht verhindern. Der Schock saß tief bei den Hausherren und es ging nichts mehr zusammen. Zudem musste Angreifer Attilio Scalera verletzt ausscheiden. Während die Gäste mit gutem Passspiel über die Außen nun immer wieder die „Spieli“ unter Druck setzten und für viel Gefahr sorgten. Glück für sie, als Keeper Felix Ryssel in der 19. Minute übermotiviert und ohne Not knapp außerhalb seitlich des Strafraums einen Angreifer zu Fall brachte. Dann allerdings hielt er mit zwei guten Paraden, wobei einmal mit Hilfe des Pfostens, sein Team im Spiel. Während die Gäste mit schnellen und direkten Angriffen weiter für Gefahr sorgten, sogar einmal mit einem Schuss aus 40 Metern, der nur Knapp das Ziel verfehlte, lief bei den Hausherren nichts zusammen. Zu langsam im Aufbau, immer wieder ungenaue Zuspiele. Daraus ergaben sich die schnellen Konter für die Germania.
Der SC Germania (in blau, hier gegen den ASV Vach) um Efekan Karaca feierte im Gastspiel bei der SpVgg Erlangen die ersten Zähler in der neuen Saison und setzte sich am Ende verdient mit 2:0 durch.
Archivfoto: Detlef Knispel
Die zweite Hälfte begann man mit frischer Motivation und nach einem Freistoß von Piero Gizzarelli Rivas verfehlte Fabian Müller per Kopf aus wenigen Metern nur knapp das Tor. Doch auch die Gäste zeigten sich, nach einem weiteren leichtfertigen Ballverlust, präsent, jedoch konnte Keeper Felix Ryssel den 20-Meter-Schuss ins Toraus lenken. Doch die Elf von Trainer Lukas Gerstle zeigte Moral und Willen, sie übernahm nach sechzig Minuten die Kontrolle. Zunächst verfehlte ein Schrägschuss knapp das Tor von Torhüter Uwe Dietz. Dann verhinderte dieser mit einer Glanzparade den Ausgleich, als endlich ein gutes Zuspiel in die Tiefe Fabian Schweiker erreichte, der aus 14 Metern abzog und den linken oberen Torwinkel anvisierte. Die Fans hatten schon den Torschrei auf den Lippen. In der 75. Minute wurde Fabian Schweiker kurz vorm Tor von Torhüter Uwe Dietz zu Fall gebracht. Hier blieb aber der Pfiff des Unparteiischen aus. Mitten in diese Drangphase folgte dann der nächste „Niederschlag“ für die „Spieli“. Bei einer der vielen Spielverzögerungen der Gäste warf Fabian Schweiker den Ball auf den gegnerischen Spieler. Wird als Unsportlichkeit bewertet und damit gab es folgerichtig die Rote Karte für ihn. Gerade noch fast Held, erwies er zu diesem Zeitpunkt seinem Team einen Bärendienst. Auch mit neun Feldspielern versuchte man alles, um zum Ausgleich zu kommen. Doch die routinierten Gäste störten mit vielen Unterbrechungen den Spielfluss, was auch der „Schiri“ nicht zu verhindern wusste und nutzten die doppelte Überzahl mit dem 0:2 zum verdienten Auswärtssieg. Sie hatten aus dem Spiel bei den „Pumas“ gelernt, denn dort hatten sie in Überzahl eine 2:0-Führung in den letzten Minuten total vergeigt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Bezirksliga Nord
Donnerstag, 31.07.2025
SpVgg Erlangen
-
SC Germania
0:2
Samstag, 02.08.2025
FC Herzogenaur.
-
Zirndorf
1:3
Laufer SV
-
SpVgg Zeckern
3:3
Schwaig
-
Kalchreuth
0:1
Sonntag, 03.08.2025
SC Germania
-
SGV 1883
_:_
Schnaittach
-
SpVgg Erlangen
_:_
Ottensoos
-
Baiersdorfer SV
_:_
Oesdorf
-
Hüttenbach
_:_
Vach
-
Tennenlohe
_:_
Stenogramm Bezirksliga Nord
SpVgg Erlangen
-
SC Germania
0:2
SpVgg 1904 Erlangen
:
Hoffmann
,
Schubert
,
Müller F.
,
Suffa-Petri
(89.
Lehmann
),
Paul
,
Eckstein
,
Müller M.
,
Zieroth
(46.
Vietoris
),
Gizzarelli Rivas
,
Scalera An.
(15.
Ryssel
),
Steshakov
(61.
Schweiker
) /
Müller M.
,
Smith Harri.
,
Pörschmann
,
Tsitakidis
,
Vartan
,
Kube
SC Germania Nürnberg
:
Dietz
,
Rhouma
,
Karaaslan
,
Buttenhauser
,
Brütting
(61.
Samagassi
),
Flora M.
,
Ün
,
Karaca E.
(61.
Aliskovic
),
Holler
(86.
Curri
),
Agbessi
(78.
Johnson
),
Aziri
/
Cetinel
,
Simsek
,
Demirel
,
Brucker
,
Nakou
,
Dorsch
Tore:
0:1
Agbessi
, Foulelfmeter (17.), 0:2
Aliskovic
(86.)
Gelbe Karten:
Gizzarelli Rivas
- Foulspiel (45.+1) /
Rhouma
(22.),
Samagassi
(32.) |
Rote Karten:
Hoffmann
- Notbremse (14.),
Schweiker
- Unsportlichkeit (84.) / -
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Felix Schultes (FC Ottensoos)
4,0
FC Herzogenaur.
-
Zirndorf
1:3
1.FC Herzogenaurach
:
Lösch
,
Hafenbrädl M.
,
Schmid K.
(90.
Brehm G.
),
Lauber M.
,
Bernreuther P.
,
Amling
(78.
Sabatino
),
Ziegler
(57.
Stübing
),
Said
,
Rockwell
,
Schumacher
,
Dittmar C.
/
Peter
,
Staniszewski
,
Rahe W.
,
Bergner
,
Christmann
ASV Zirndorf
:
Wagner M.
,
Floßmann
,
Mader
(73.
Büttner
),
Robl
,
Zippenfenig
,
Mayer
,
Lange
(86.
Yilmaz T.
),
Riemel
(90.
Vasyuta
),
Ossenbach
(60.
Ullmann
),
Vornehm
,
Bagaric
(77.
Schell
) /
Wailersbacher
,
Felber
,
Dieng
Tore:
0:1 Eigentor (49.), 1:1
Amling
, Foulelfmeter (51.), 1:2
Lange
(79.), 1:3
Floßmann
(90.)
Gelbe Karten:
Schmid K.
(35.),
Stübing
(77.),
Dittmar C.
(83.) /
Mader
(39.)
Zuschauer:
75 |
Schiedsrichter:
Marcel Bittner (Henger SV)
Tabelle Bezirksliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. FC Kalchreuth
4
9:1
12
2
SV Schwaig
(A)
4
18:3
9
3
ASV Vach
3
7:1
9
4
FC Herzogenaurach
4
8:7
9
5
Laufer SV
4
9:8
7
6
ASV Zirndorf
4
6:5
6
7
SpVgg Hüttenbach-S.
3
8:9
6
8
DJK-SC Oesdorf
3
9:3
6
9
SpVgg Erlangen
3
7:6
3
10
SC Germania Nbg.
3
4:6
3
11
SGV Nbg-Fürth 1883
(N)
3
6:6
3
12
Baiersdorfer SV
(A)
3
3:5
3
13
FC Ottensoos
3
5:11
3
14
SpVgg Zeckern
(N)
4
4:15
1
15
FC Schnaittach
(N)
3
5:9
0
16
SV Tennenlohe
(N)
3
2:15
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen Bezirksliga Nord
Oliver Lahr
SV Schwaig
(4|1|3)
8
Mario Bickel
Laufer SV
(4|0|0)
5
Bilel Marrouki
DJK-SC Oesdorf
(3|0|1)
5
Nico Elterlein
SpVgg Hüttenbach-S.
(3|0|0)
4
Steven Lange
ASV Zirndorf
(4|1|0)
4
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Kreisliga-Saison eröffnet
Johannis 83 sichert sich spät den Auftaktsieg
01.08.2025
[
]
von Michael Watzinger
2
Spielerwechsel Kreisklasse 4
Große Umbrüche - wo läuft's am schnellsten rund?
31.07.2025
von Daniel Karnbaum
3
Auf- und Abstiegsregelung im Kreis
Kreisliga-Abstieg human, Relegation verschärft
31.07.2025
fussballn.de /BFV
4
Ammerthal weiter makellos
Feucht gleicht in Mögeldorf zweimal aus
02.08.2025
von Fabian Strauch
5
7:1-Kantersieg zum Start
SF Laubendorf eröffnet mit Schützenfest
01.08.2025
[
]
Jan Wagner / MG
Diesen Artikel...