Nach erneutem 2:2-Remis in der Liga: Quelle und Urus per Elferschießen im Pokal weiter - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 25.07.2025 um 23:00 Uhr
Nach erneutem 2:2-Remis in der Liga: Quelle und Urus per Elferschießen im Pokal weiter
SPIELTAG AKTUELL Am Freitagabend wurde der 3. Spieltag der Landesliga Nordost (der zugleich als 1. Pokal-Qualirunde zählt) eröffnet, wobei die SG Quelle Fürth einen 0:2-Rückstand gegen den TSV 1860 Weißenburg aufholen konnte und damit ebenso wie der SV Unterreichenbach nach der Punkteteilung in Buch weiterhin alle bisherigen Spiele mit einem 2:2-Remis beendete. Der FSV Erlangen-Bruck setzte sich derweil in Burgebrach mit 6:3 durch.
Von Fabian Strauch / MG / MW
Die SG Quelle Fürth um Marvin Schimm (vorne) konnte sich zumindest einen Zähler im Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg sichern.
fussballn.de / Strauch
SG Quelle Fürth - TSV 1860 Weißenburg 2:2 (0:1)

Die SG Quelle Fürth wirkte im Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg auf dem Kunstrasen von Beginn an aktiver, zwingende Torchancen ergaben sich in der Anfangsviertelstunde dabei aber nicht. Einzig eine Ecke der Hausherren strahlte in der 9. Minute kurz Gefahr aus, als Gäste-Keeper Laub das Leder durch die Handschuhe glitt, aber kein Abnehmer lauerte. Rund zehn Zeigerumdrehungen später gab Angermeier den ersten harmlosen Abschluss aus dem Hinterhalt ab, der zur sicheren Beute von Laub wurde. Anschließend zeigten sich auch die Weißenburger offensiv und kamen nach einem Ballverlust der Quelle und dem folgenden Angriff durch das Zentrum in Person von Morgenroth zu einer guten Gelegenheit, die jedoch zur Ecke geklärt werden konnte. Kurz darauf prüfte Koz Quelle-Schlussmann Skowronek erfolglos im kurzen Eck (21.). In der folgenden Szene waren die Gäste entsetzt, als Meier im Laufduell als vermeintlich letzter Mann seinen Gegenspieler zu Fall brachte und lediglich verwarnt wurde. Der folgende Freistoß brachte allerdings nichts ein. Ein weiterer Freistoß sollte dann aber nach einer halben Stunde die Gäste-Führung besorgen, weil Morgenroth das Leder gekonnt zur TSV-Pausenführung in die Maschen setzte. Die Quelle agierte im letzten Drittel zu unsauber und ließ dadurch die Durchschlagskraft vermissen.

Kay Ramthun und seine SG Quelle Fürth (in blau) mussten im Heimspiel gegen den TSV 1860 Weißenburg einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen und kamen dennoch zum Ausgleich.
fussballn.de / Strauch

Freilich hatten sich die Fürther umso mehr für die zweite Hälfte vorgenommen, erwischten aber einen klassischen Fehlstart, als Seiler nach einem langen Ball der Gäste ein Stockfehler unterlief und Renner kaltschnäuzig auf 0:2 stellte. Ein paar Minuten brauchte die Koc-Elf, um den Rückschlag abzuschütteln, wurde dann aber wieder griffiger und klarer in den Aktionen. Herrlich herausgespielt war der Anschlusstreffer, bei dem Kakavos die Kombination zum 1:2 abschloss (58.). Die Quelle blieb am Drücker und belohnte sich mit dem Ausgleich, den Shuranov im Nachsetzen erzielte, nachdem die Weißenburger den Ball nicht ausreichend geklärt bekommen hatten. In der Schlussphase entwickelte sich ein Schlagabtausch, wobei Angermeier und Haag den dritten Treffer für die Fürther verpassten.

Weil es beim Abpfiff beim 2:2 blieb, folgte noch ein Elfmeterschießen, weil der 3. Spieltag der Landesliga Nordost zugleich als 1. Qualifikationsrunde für den Verbandspokal 2026 gewertet wird. Hier zeigten sich die Schützen der Quelle mit den besseren Nerven, sodass unterm Strich ein 5:3 stand und die Fürther in die 2. Qualirunde einzogen.

TSV Buch - SV Unterreichenbach 2:2 (0:1)

In einer nahezu ereignisarmen ersten Spielhälfte wirkten beide Teams im Spiel nach vorne deutlich zu fehlerbehaftet. Einzig in der 43. Minute schalteten die Gäste aus Unterreichenbach nach einem Bucher Ballverlust schnell um: Distler steckte auf Pöperny durch, welcher mit dem einzig echten Torabschluss eiskalt die Pausenführung der Scherbel-Elf besorgte. Nach der Pause nahm die Begegnung dann an Fahrt auf - auch weil die Hausherren spürbar aufwachten, wobei die Abschlüsse von Nadrag (47.), zweimal Jessen (50., 54.) und Wagner (57.) noch zu ungenau gerieten. Auf der Gegenseite schalteten die Urus punktuell gut um, Distler ließ jedoch zweifach aussichtsreich liegen (46., 59.). In der 62. Minute fand dann eine Wartenfelser-Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld am kurzen Pfosten Kowalski, der volley zum insgesamt verdienten 1:1-Ausgleich ins kurze Eck traf. Die Partie schien zu kippen, doch nach 72 Minuten folgte die nächste kalte Dusche für die Wagner-Elf, als ein unsauberer Pass im Aufbauspiel an der Außenlinie einen Konter der Gäste einleitete. Der Assistent an der Linie sah anschließend - anders als die komplette Bucher Bank - das Spielgerät nicht vollständig außerhalb des Spielfeldes und eine scharfe und flache Hereingabe von rechts fand am zweiten Pfosten Pöperny, der zur abermaligen Führung der Urus unter die Latte abschloss.

Cameron Crooks (in rot-weiß) traf kurz vor Schluss zum späten Ausgleich am Wegfeld und sorgte so zumindest für den ersten Zähler der Bucher Jungs in der noch jungen Spielzeit. Der SV Unterreichenbach (in grau) beendete derweil auch sein drittes Saisonspiel mit einer 2:2-Punkteteilung!
fussballn.de

Vier Zeigerumdrehungen später hatte Distler die große Chance zur Entscheidung, als er durchgebrochen war und Buchs Keeper Bogner umkurvte, letztendlich aber über das Tor schoss. Buch rannte in den Schlussminuten noch einmal an. Fleischmanns scharfe Hereingabe quer durch den Fünfmeterraum fand dabei zwar in der 84. Minute keinen Abnehmer, doch wenig später drückte Crooks einen weiteren ruhenden Ball von Wartenfelser über die Linie und sorgte so für die 2:2-Punkteteilung. Für die Urus war es das dritte 2:2 im dritten Spiel, für Buch der erste Zähler auf der Habenseite.

Da die Begegnung auch gleichzeitig noch als Toto-Pokalpartie herhalten musste, folgte anschließend noch ein Elfmeterschießen. Während die Gäste allesamt verwandeln konnten, ließ Winterhalter als letzter Schütze auf Bucher Seite liegen, sodass die Urus durch ein 6:7 in die 2. Quali-Runde einziehen konnten.

Bruck in Torlaune zum nächsten Sieg

Im dritten Match am Freitagabend war indes kein Elfmeterschießen nötig. Eine doch recht klare Sache war der 6:3-Auswärtssieg für den FSV Erlangen-Bruck beim TSV Windeck Burgebrach. Nach der Pause sorgte ein Doppelschlag der Gäste für eine 4:1-Führung, der Aufsteiger steckte zwar nie auf, aber die Erlanger fanden immer wieder eine Antwort, um den zweiten Sieg in ihrem zweiten Spiel nach Hause zu fahren. Am Dienstagabend folgt in Bruck das Nachholspiel vom 1. Spieltag gegen Quelle Fürth.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

3. Spieltag Landesliga Nordost



Quelle - Weißenburg


Buch - Unterreichenbach


Tabelle Landesliga Nordost


Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Lustig D. (11.), 1:1 Pinkert, Foulelfmeter (33.), 1:2 Arles (40.), 1:3 Arles (46.), 1:4 Piller (51.), 2:4 Bätz (52.), 2:5 Nyary (55.), 3:5 Plätzer (63.), 3:6 Arles (75.)
Gelbe Karten: Wirth L. (44.), Bäuerlein J. (73.), Kutzelmann (90.) / Milovski (70.) | Zeitstrafen: Bäuerlein J. (86.) / -
Zuschauer: 255 | Schiedsrichter: Kay Urbanczyk (TSV Unterpleichfeld)
TSV 1860 Weißenburg: Laub, Jäger, Meier, Leibhard (90. Krach), Hohe, Schmied (78. Amidou), Schneider N., Lazarevic, Koz (62. Timmerman), Renner (81. Schissler), Morgenroth (90. Stengel) / Rogner
Tore: 0:1 Morgenroth (31.), 0:2 Renner (47.), 1:2 Kakavos (58.), 2:2 Shuranov (74.)
Gelbe Karten: Meier (29.), Arslan (35.), Kakavos (69.) / Schmied (7.), Koz (42.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Daniel Schneider (SV Vötting Weihenstephan)
Tore: 0:1 Pöperny (43., Distler X.), 1:1 Kowalski (62., Wartenfelser), 1:2 Pöperny (72.), 2:2 Crooks (86., Wartenfelser)
Gelbe Karten: Mboup M. (29.), Wartenfelser (70.), Ell A. (74.), Crooks (75.) / Jeltsch M. (34.), Klarner (54.), Juric (80.), Rödig (85.), Bömoser (90.), Uluca (90.+2)
Zuschauer: 160 | Schiedsrichter: Christian Keßler (SV Hofheim)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...