Urus geben Dreier aus der Hand: Feucht und Schwabach feiern Heimsiege - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 20.07.2025 um 11:13 Uhr
Urus geben Dreier aus der Hand: Feucht und Schwabach feiern Heimsiege
SPIELTAG AKTUELL Einiges war geboten beim Ligastart der Landesliga Nordost in Mittelfranken am Samstag: Mögeldorf siegte spät mit 3:1 in Buch, Schwabach behielt gegen Neuendettelsau die Oberhand (3:0), Feucht bezwang das hoch gehandelte Forchheim (2:0) und Unterreichenbach schnupperte am Auswärtssieg in Buckenhofen (2:2). Weisendorf gewann derweil 2:0 in Lauterhofen.
Von Marco Galuska
Vor 800 Zuschauern musste sich der TSC Neuendettelsau bei seiner Landesliga-Premiere in Schwabach mit 0:3 geschlagen geben.
TSC Neuendettelsau Social Media
2:2 an der Staustufe: Doppelschlag Urus, Doppelschlag Buckenhofen

Beinahe wäre es der perfekte Start für beide Schwabacher Teams in der Landesliga Nordost geworden. Der SV Unterreichenbach lag zur Pause beim SV Buckenhofen ebenso mit 2:0 auf Kurs wie der SC 04 Schwabach im Heimspiel gegen den TSC Neuendettelsau. Doch während die Nullvierer in Überzahl gegen den Aufsteiger nicht mehr in Bedrängnis kommen sollten, kassierten die Urus an der Staustufe zum Start in den zweiten Durchgang den Doppelschlag. Die Führung, die Joshua Kurz (37.) und Lukas Pöperny (41.) erzielt hatten, egalisierten Julian Friedhelm (49.) und Muiz Alli (51.) umgehend. Letztlich blieb es dann bei der 2:2-Punkteteilung - die bisher einzige am 1. Spieltag der Landesliga Nordost.

Schwabach bezwingt den Aufsteiger

Nachdem TSC-Kapitän Simon Zenker mit der Roten Karte vom Platz musste, erzielte Schwabach die Tore zum 3:0-Startsieg. 
TSC Neuendettelsau Social Media

Vor offiziell 800 Zuschauern konnte der SC 04 Schwabach einen perfekten Saisonstart gegen den aus der Kreisliga durchmarschierten Neuling TSC Neuendettelsau feiern. Das Pendel schlug erst kurz vor der Pause in Richtung des Favoriten, für den Kevin Meyer (41.) und Jonas Winkler (45.) trafen und die nach einer halben Stunde in Unterzahl agierenden Gäste (TSC-Kapitän Zenker hatte nach Foulspiel die Rote Karte kassiert) vor einer kaum lösbare Aufgabe stellten. Der eingewechselte Neuzugang Can Dedeoglu legte in der Schlussphase nach einer Ecke noch das 3:0 zum Endstand nach.

Feucht behält die Punkte gegen Forchheim

Der als Mitfavorit gehandelte Jahn aus Forchheim strauchelte gleich einmal beim Start in Feucht. Der umgebaute SC um Kapitän Jannik Schneider behielt mit 2:0 die Oberhand. 
fussballn.de / Strauch

Eine kleine Überraschung, aber vielmehr ein Ausrufezeichen gelang dem SC Feucht mit einem 2:0-Heimerfolg gegen Jahn Forchheim. Nach einem torlosen ersten Durchgang war es Rückkehrer Jannik Kiebler, der den Premierentreffer im neuen Spieljahr für die Zeidler markierte (50.). Im Waldstadion blieb es vor 180 Zuschauern spannend, ehe der eingewechselte Florian Dietz für Feucht per Kopf die Vorentscheidung erzielte. 

Torschütze Jannik Kiebler (in rot) setzte sich mit dem SC Feucht zum Auftakt mit 2:0 gegen Jahn Forchheim um Felix Hutzler durch.
fussballn.de / Strauch

Einen erfolgreichen, aber mit zwei schweren Verletzungen auch teuer erkauften Start erlebte Neuling SpVgg Mögeldorf 2000, der spät die Partie beim TSV Buch noch zu einem 3:1-Sieg drehen konnte. Den ersten Dreier feierte auch der ASV Weisendorf, der am Kalvarienberg in Lauterhofen den Einstand von Gerd Klaus verhagelte. Tobias Geyer gelang die frühe Führung für den Gast (16.). In der Folge blieb es spannend, ehe in der Nachspielzeit Yannick Beuschel mit dem 0:2 alles klarmachen sollte.

Schlag auf Schlag geht's weiter

Am heutigen Sonntag folgen noch zwei Partien mit dem Gastspiel des SVG Steinachgrund in Münchberg und dem Duell zwischen Ammerthal und Weißenburg. Schon am Dienstag startet der 2. Spieltag mit fünf Partien, unter anderen startet dann auch die SG Quelle Fürth (in Unterreichenbach) in die Saison, nachdem die Partie in Bruck wegen des Verbandspokals auf den 29. Juli verlegt wurde. Abgerundet wird der Wochenspieltag mit vier Begegnungen am Mittwochabend, und am Freitag beginnt schon der 3. Spieltag.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

1. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost


Stenogramm Landesliga Nordost

SV Unterreichenbach: Weis, Schlicker, Malek, Klarner (58. Achour), Uluca (68. Gsänger L.), Bub (45. Hechtel), Bömoser, Rödig, Distler X., Kurz (85. Rötz), Pöperny (68. Juric) / Brisske, Latzko, Gomolka
Tore: 0:1 Kurz (37.), 0:2 Pöperny (41.), 1:2 Friedhelm (49., Lösel), 2:2 Alli (51., Eisgrub T.)
Gelbe Karten: Friedhelm (57.) / Kurz (76.), Schlicker (78.), Weis (90.+3)
Zuschauer: 190 | Schiedsrichter: Peter Frank (SC Uttenreuth)
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Freymann (52. Kronawitter), Zink C., Graef, Lathe, Lunz, Kranich, Feeder, Schreiner (36. Kloos, 67. Kornwachs Barjuan), Vitalini, Stark (89. Özdil), Glauber (65. Japec) / Sejdijaj, Behnisch, Merkel, Ditandy
Tore: 1:0 Fleischmann S. (45., Wartenfelser), 1:1 Lunz (79., Kornwachs Barjuan), 1:2 Feeder (90., Vitalini), 1:3 Vitalini (90., Kranich)
Gelbe Karten: Copier (27.), Kreisel (31.), Wartenfelser (39.), Müller M. (45.+1), Fleischmann S. (90.+7) / Feeder (3.), Glauber (9.), Kornwachs Barjuan (90.+4), Japec (90.+5), Merkel (90.+7) | Gelb-rote Karten: Wartenfelser (89.), Copier (90.+6) / -
Zuschauer: 320 | Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Tore: 1:0 Kiebler (50.), 2:0 Dietz (83.)
Gelbe Karten: Petersson (73.) / Sinelis B. (79.)
Zuschauer: 180 | Schiedsrichter: Felix Richter (SV Rügshofen)
Tore: 1:0 Meyer K. (41.), 2:0 Winkler (45.), 3:0 Dedeoglu (86.)
Gelbe Karten: - / Hirschmann M. (82.) | Rote Karten: - / Zenker (32.)
Zuschauer: 800 | Schiedsrichter: Markus Hertlein (TSV 1860 Dinkelsbühl) 4,0

Meist gelesene Artikel


2. Spieltag Landesliga Nordost



Diesen Artikel...