Paul Maier im Interview: "Die letzte Saison war nahe an der Perfektion" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.07.2025 um 07:00 Uhr
Paul Maier im Interview: "Die letzte Saison war nahe an der Perfektion"
INTERVIEW Mit seinem TSV Burgfarrnbach schaffte Paul Maier als Teil eines Spielertrainer-Duos den Durchmarsch und damit die Rückkehr in die Kreisliga! Der 28-Jährige geht dabei auf dem Feld stets voran und liefert Tore am Fließband. Im fussballn.de-Interview der Woche blickt der Angreifer auf den Aufschwung seines Teams, wirft einen Blick voraus auf die anstehende Saison und erklärt seine damalige Rückkehr auf die Tulpe.
Von Michael Watzinger
Spielertrainer Paul Maier feierte mit seinem TSV Burgfarrnbach den zweiten Aufstieg in Folge und damit die Rückkehr in die Kreisliga.
fussballn.de / Oßwald
Hallo Paul, mit deinem TSV Burgfarrnbach gelang euch in der Kreisklasse 3 als Aufsteiger eine außergewöhnlich gute Saison, die letztlich über die Relegation zum Durchmarsch und damit zurück in die Kreisliga führte. Wie blickst du auf die abgelaufene Spielzeit?

Paul Maier (28):
Die letzte Saison war aus meiner Sicht nahe an der Perfektion! Wir haben als Aufsteiger gerade mal ein einziges Spiel verloren, haben über 100 Tore erzielt, sind als Team weiter gewachsen und hatten eine wahnsinnig gute Stimmung innerhalb der Truppe - am Ende mussten wir nur der DJK Eibach den Vortritt lassen, die einfach noch ein Stück weit konstanter war als wir, die uns auch die Niederlage beibringen konnte und sich die Meisterschaft insgesamt auch absolut verdient hat! Natürlich hat man im Laufe der Saison auch immer mal wieder auf die Tabelle geschaut und auf einen Ausrutscher gehofft, aber die Eibacher haben einfach keine Federn gelassen. Letztendlich sind zwei Teams zurück in der Kreisliga, die da aus meiner Sicht auch absolut hingehören. Ich freue mich schon auf das Wiedersehen, wir haben da ein bisschen was gutzumachen. (schmunzelt)

Hinter Eibach ging es für euch also in die Relegation, wo es nach Siegen gegen die SpVgg Mögeldorf 2000 II und die SVG Steinachgrund U23 doch noch mit dem Aufstieg geklappt hat. Wie blickst du auch die Relegationsrunde?

Maier:
Gerade das erste Spiel gegen Mögeldorf war aus meiner Sicht unfassbar gut: Beide Teams haben alles reingeworfen, es war ein Spiel auf Messers Schneide. Das Duell war extrem intensiv, temporeich und technisch wirklich anspruchsvoll - aus meiner Sicht hatte das fast schon Bezirksliga-Niveau! Mögeldorf hatte wirklich eine hervorragende Truppe beisammen und wir waren echt froh, mit 1:0 die Oberhand behalten zu haben und in die nächste Runde einzuziehen. Das zweite Spiel gegen die SVG Steinachgrund U23 haben wir dann recht souverän für uns entscheiden können und der Aufstieg war perfekt.

In der Relegation hatten Paul Maier und sein TSV Burgfarrnbach abermals das bessere Ende für sich: Wie schon im Vorjahr sollte so der Aufstieg und damit der Durchmarsch in die Kreisliga gelingen.
fussballn.de / Oßwald

Du bist so etwas wie ein Relegationsspezialist, konntest mit deinem TSV Burgfarrnbach zum zweiten Mal in Folge über die Saisonverlängerung den Aufstieg feiern. Wie stehst du der Relegation im Allgemeinen gegenüber?

Maier:
Es ist schon ein wenig verrückt: Mit meinen 28 Jahren bin ich jetzt schon zum insgesamt fünften Mal durch die Relegationsmühle gegangen: Mit Burgfarrnbach und damals Raitersaich - als wir den Aufstieg in die Bezirksliga feiern konnten - mit dem besseren Ende für mich, mit Wilhermsdorf habe ich aber zum Beispiel auch die andere Seite erlebt. Allgemein kann ich sagen, dass die Relegation für mich schon immer etwas ganz Besonderes ist, schließlich hängt an wenigen Partien der Ausgang einer ganzen, durchaus anstrengenden Saison. Entsprechend merkt man in den Tagen zuvor schon das Kribbeln. In unserem Fall war nun tatsächlich eine große Vorfreude und Aufbruchstimmung in der Truppe zu spüren - wir wollten unbedingt hoch und haben uns gut auf die Aufgaben vorbereitet.

Hättest du dir einen derartigen Aufschwung auf der Tulpe vorstellen können, als du vor zwei Jahren gemeinsam mit Mario Foth den Trainerposten in Burgfarrnbach übernommen hast?

Maier:
Im ersten Moment ganz sicher nicht! Man darf nicht vergessen, dass wir den TSV damals als Absteiger in die A-Klasse übernommen hatten und anfänglich mit lediglich sechs Mann dagestanden sind! Es galt für uns dann also die Ärmel hochzukrempeln, viele alte Kontakte anzusprechen und von unserer Idee und unserem Projekt zu überzeugen - das waren schon sehr intensive Wochen! (lacht) Wir hatten aber auch die volle Unterstützung seitens der Verantwortlichen im Verein und so hat es insgesamt dann doch sehr gut funktioniert und wir hatten am Ende schon eine absolut schlagkräftige Truppe beisammen. Für mich selbst war es ja eine Rückkehr auf die Tulpe, denn ich hatte nach meiner Zeit in der Quelle-Jugend ja bereits in Burgfarrnbach gespielt. Mein Gedanke bei der Zusage damals war es, den Verein - auch mit seiner hervorragenden Arbeit im Juniorenbereich - wieder zu alter Stärke zu führen.

...und das hat ja bislang hervorragend geklappt! Du selbst hast als zweimaliger Torschützenkönig mit zunächst 49 und nun 36 Treffern einen nicht gerade unerheblichen Anteil an diesem Aufschwung! Wie siehst du deine Rolle im Team?

Maier:
 Na ja, in diesem Fall muss ich den Ball eigentlich direkt wieder an meine Mitspieler zurückspielen, die es mir leicht machten, zu einer Vielzahl an Chancen und damit auch Toren zu kommen. Nach den 49 Toren zuvor hatte ich ehrlich gesagt selbst nicht erwartet erneut so treffsicher zu sein - zumal ich ja erst in Burgfarrnbach so richtig wieder zum Stürmer wurde und zum Beispiel in Raitersaich Außenverteidiger gespielt habe. Ich selbst bin sehr ehrgeizig und will mich immer weiter verbessern - dementsprechend freut es mich natürlich, dass ich mit den Toren helfen konnte, schließlich hat der Mannschaftserfolg ganz klar Priorität! Was meine Rolle innerhalb des Teams angeht: Ich versuche immer vorwegzugehen, das Team zu pushen und von innen heraus zu coachen. Das ergänzt sich auch gut mit Mario, der eher der etwas Ruhiger, Strukturierter und Organisierter ist und von der Linie den Blick auf das Geschehen hat.

Gewohntes Bild: Paul Maier bei seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Toreschießen! Der 28-jährige Angreifer sicherte sich zum zweiten Mal in Folge die Torjäger-Kanone - diesmal mit 36 Treffern.
fussballn.de

Angesichts solch außerordentlicher Trefferzahlen dürftest du sicher auch das Interesse anderer Vereine geweckt haben. Hast du keinen Reiz verspürt, noch einmal etwas höher anzugreifen?

Maier:
Auf diese Frage kann ich ja nur falsch antworten! (lacht) Nein, Spaß beiseite: Natürlich gab es auch schon in der Vergangenheit immer mal Anfragen und man fühlt sich auch geehrt über das Interesse. Man sollte bekanntlich auch niemals nie sagen. Aber derzeit passt hier in Burgfarrnbach alles super zusammen und ich fühle mich unglaublich wohl - da hat sich die Frage für mich nicht so richtig gestellt.

Der TSV Burgfarrnbach ist nun also nach dreijähriger Abwesenheit in die Kreisliga zurückgekehrt. Was sind deine Ziele und wie schätzt du das Nürnberger Kreisoberhaus ein?

Maier:
Für uns wird es als Aufsteiger zunächst darum gehen, in der neuen Liga anzukommen. Sicher, wir haben ein gutes Team beisammen und auch eine tolle individuelle Qualität, trotzdem ist die Kreisliga schon nochmal ein anderes Kaliber und gerade die Leistungsdichte etwas ganz anderes, wenn man das mit den Kreisklassen vergleicht. Die Liga ist sicher auch noch stärker geworden, schließlich sind mit Altenberg und Vatanspor zum Beispiel absolute Hochkaräter aus der Bezirksliga dazugekommen, Johannis 83 hat sich hervorragend verstärkt. Wir werden mit Sicherheit jede Woche gefordert sein und müssen bereit sein, regelmäßig an unsere Grenzen zu gehen. Als Aufsteiger kann es daher erstmal nur unser Ziel sein, die Klasse zu halten - sollte es am Ende besser laufen, würden wir das aber natürlich liebend gerne mitnehmen.

In welcher Konstellation wollt ihr eure Ziele bewerkstelligen? Was hat sich über den Sommer hinweg personell bei euch getan?

Maier:
Bei uns lief der Transfersommer eigentlich relativ ruhig ab: Auf der einen Seite haben wir Maximilian Bachmann nach Raitersaich verloren und Leon Blaha hat es nach Ammerndorf gezogen. Auf der anderen Seite konnten wir Norman Wagner für uns gewinnen, der zuletzt beim SV Unterreichenbach II gespielt hat und den ich aus gemeinsamen Zeiten ja gut kenne. Obendrein sind noch zwei Jungs aus der eigenen Jugend zu uns gestoßen, was mich persönlich auch sehr freut! Insgesamt haben wir uns bewusst dafür entschieden, keine verrückten Dinge zu machen - zwar haben sich schon auch einige Spieler angeboten und man hört sich das natürlich auch an, allerdings muss es auch passen und harmonieren.

Wie zufrieden bist du mit deinem Team?

Maier:
Ganz ehrlich? Ich bin unglaublich zufrieden mit der Mannschaft! Zum einen sehe ich uns gut für die anstehende Saison aufgestellt, zum anderen habe ich eine Mannschaft, die sehr engagiert, fleißig und charakterlich top ist! Das sind alles bodenständige Jungs, die - obwohl manche ja wirklich höherklassig gespielt haben - immer zuhören und das respektieren, was die Trainer sagen und vorgeben! Wenn ich mir da als Beispiel den Pascal Worst ansehe: Der hat Regionalliga-Erfahrung und man sieht in jedem Moment, was er kann und drauf hat - und trotzdem ist er super umgänglich und macht uns die Arbeit wirklich leicht. Das ist schon klasse! Natürlich bin ich allgemein darauf gespannt, wie wir als Team dann damit umgehen werden, wenn mal ein paar Rückschläge kommen, schließlich ging es für uns bislang ja fast immer nur bergauf... In schwierigen Phasen zeigt sich ja oft dann auch der wahre Charakter - aber auch da bin ich absolut optimistisch!

Von der Bodenständigkeit und dem einfachen Umgang mit seinen Qualitätsspielern wie Pascal Worst (am Ball) ist Spielertrainer Paul Maier absolut begeistert.
fussballn.de / Strauch

Wohin führt der Weg des TSV aus deiner Sicht? Was sind deine Zukunftsvisionen?

Maier:
Puh, das ist eine schwierige, aber gute Frage! Ich würde das ein wenig losgelöst von der 1. Mannschaft betrachten wollen: Unsere Jugend macht derzeit einen richtig guten Job, da werden zukünftig einige Jungs nachrücken und dann in ihre Aufgaben im Herrenbereich hineinwachsen. Der Herrenbereich selbst umfasst derzeit aktuell - rechnet man die SG mit Seukendorf mit rein - über 60 Spieler, was hervorragend ist und es so in Burgfarrnbach bislang noch nicht gegeben hat. Wir haben wieder eine 2. Mannschaft, weil Branko (Mircetic, Anmerkung der Redaktion) und Gio (Giovanni Paolino, Anm. d. Red.) einen Wahnsinnsjob gemacht und eine klasse Mannschaft auf die Beine gestellt haben, die hoffentlich recht zügig die B-Klasse hinter sich lassen kann. Alles in allem sehe ich den Verein schon auf dem Weg zurück zu alter Stärke, auch basierend auf guter Jugendarbeit!

Welche Wünsche, Ziele und Träume hast du persönlich?

Maier:
Ich halte es da gerade relativ einfach und will nicht zu weit vorausblicken: Ich möchte verletzungsfrei und gesund bleiben, schließlich komme ich jetzt in ein Alter, in dem man doch das eine oder andere Wehwehchen hat. (schmunzelt) Außerdem würde ich gerne zum dritten Mal in Folge Torschützenkönig werden - es wäre für mich schon etwas Besonderes, wenn dieser Hattrick in drei unterschiedlichen Ligen gelingen würde. Auch wenn mir klar ist, dass die Konkurrenz groß ist und die gegnerischen Verteidiger es mir sicher nicht einfacher machen werden. (lacht) Mit dem Team möchte ich weiterhin eine tolle gemeinsame Zeit haben, weiter wachsen und am Ende den Klassenerhalt feiern - davor steht allerdings erst einmal einiges an harter Arbeit an!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief P. Maier

Paul Maier
Alter
28
Geburtsort
Dresden
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Größe
180 cm
Gewicht
75 kg
Starker Fuß
Beidfüßig
Lieb.-Position
Allrounder - alle Positionen
Erfolge
Aufstieg in die Kreisklasse 2014/2015
Aufstieg in die Kreisliga 2017/2018
Aufstieg in die Bezirksliga 2018/2019
Aufstieg in die Kreisklasse 2023/2024
Aufstieg in die Kreisliga 2024/2025


Transfers TSV Burgfarrnbach

Zugänge
Mittelfeld
Abgänge
Jul 2025
Mittelfeld
pausiert

Spielerstationen P. Maier


Saisonbilanz P. Maier

 
24/25
26
36
12
0
R
1
0
23/24
27
49
20
0
R
0
0
22/23
24
3
6
2
R
1
0
22/23
1
0
1
0
R
0
0
21/22
24
28
21
0
R
1
0
21/22
1
1
4
0
R
0
0
19/21
20
1
8
1
4
0
0
18/19
25
4
2
5
R
0
0
18/19
2
0
0
0
R
1
0
17/18
21
6
1
7
R
0
0
17/18
2
4
4
0
R
0
0
16/17
1
0
0
1
0
0
0
16/17
18
8
0
1
R
1
1
15/16
13
1
0
2
R
0
0
14/15
1
0
0
0
R
0
0
14/15
22
0
0
1
R
0
0
13/14
19
1
0
2
R
1
0
Gesamt
247
142
79
22
4
6
1

Bilanz TSV Burgfarrnbach

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
2. 
Kreisliga Nürnberg
 
2024/25
2. 
Kreisklasse 3 Nürnberg/Frankenhöhe
2023/24
3. 
A-Klasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe
2022/23
13. 
Kreisklasse 3 Nürnberg/Frankenhöhe
2021/22
14. 
Kreisliga Nürnberg
2019/21
14. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2018/19
4. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
2017/18
2. 
Kreisliga Nürnberg
2016/17
16. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
2015/16
11. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2014/15
1. 
Kreisliga Nürnberg
2013/14
2. 
Kreisliga Nürnberg
 
2012/13
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2011/12
6. 
Kreisliga Nürnberg
 
2010/11
16. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2009/10
8. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2008/09
5. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2007/08
1. 
Kreisliga Nürnberg
2006/07
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2005/06
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2004/05
4. 
Kreisliga Nürnberg
 
2003/04
11. 
Kreisliga Nürnberg
 
2002/03
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2001/02
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2000/01
1. 
Kreisklasse West Nürnberg/Fürth
1999/00
2. 
Kreisklasse West Nürnberg/Fürth
 
1998/99
16. 
Kreisliga Nürnberg
1997/98
13. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
1996/97
13. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
1995/96
8. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
1994/95
1. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
1980/81
6. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 

Abschlussplatzierung 2024/25

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
85:32
66
2
26
101:40
63
3
26
68:41
47
5
26
44:33
39

Zum Thema


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...