Rückkehr zum Jugendverein: Manuel Wintzheimer ist wieder ein Schnüdel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 15.07.2025 um 12:00 Uhr
Rückkehr zum Jugendverein: Manuel Wintzheimer ist wieder ein Schnüdel
Der 1. FC Schweinfurt hat Manuel Wintzheimer, zuletzt vom 1. FC Nürnberg an RW Essen ausgeliehen, verpflichtet. Das berichten die Schnüdel am Montagabend in einer Pressemitteilung. Damit kehrt der 26-Jährige, der einst mit 14 Jahren zu Bayern München gewechselt war, zu seinem einstigen Jugendverein zurück. anpfiff.info wirft einen Blick auf die bisherige Karriere des Arnsteiners.
Von Marco Heumann
Manuel Wintzheimer 2022 im Trikot des 1. FC Nürnberg.
Maximilian Wirkus/Vereinsticket
Der 26-Jährige Arnsteiner spielte bereits während seiner Jugend für den FC 05, ehe er über die Jugend der SpVgg Greuther Fürth und den FC Bayern München seinen Weg in den Profifußball fand.

Mahr als 150 Einsätze im Profibereich



Neu bei den Schnüdeln: Manuel Wintzheimer.
anpfiff.info
Nach Stationen beim Hamburger SV und dem VfL Bochum, stand er zuletzt beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag und durchlief mehrere Leihstationen.  Manuel Wintzheimer bringt nicht nur die Erfahrung aus über 150 Profi-Einsätzen in der 2. Bundesliga und 3. Liga mit, sondern auch eine enge Verbundenheit zu seiner Heimatregion.

„Mit Manuel Wintzheimer bekommen wir nicht nur einen flexiblen, torgefährlichen Offensivmann, sondern auch einen weiteren Spieler aus der Region“, erklärt Geschäftsführer Markus Wolf in der Pressemitteilung. „Er kennt den Verein, die Stadt und unsere Mentalität und passt so perfekt in unsere Planungen.“

Auch Manuel Wintzheimer selbst zeigt sich begeistert von der Rückkehr: „Ich habe hier in Schweinfurt bereits als kleiner Junge gespielt. Es fühlt sich richtig an, jetzt zurückzukommen und in Zukunft in meiner Heimat zu spielen. Ich freue mich auf die Aufgabe und darauf, gemeinsam mit der Mannschaft im Sachs-Stadion aufzulaufen.“

Karrierestart beim FC Arnstein

Begonnen hatte seine Karriere einst zu Hause, beim FC Arnstein, wo er seine ersten fußballerischen Gehversuche machte und wo seine Brüder noch heute kicken. Schnell wurde das Talent erkannt und es ging über die Zwischenstationen FC Schweinfurt 05 und SpVgg Greuther Fürth 2013 mit gerade einmal 14 Jahren zum FC Bayern München.

Dort hinterließ Manuel Wintzheimer im Nachwuchsbereich mächtig Eindruck. In der Saison 2015/2016 wurde er mit 23 Toren in 18 Einsätzen Torschützenkönig der U17-Bundesliga Süd/Südwest. Ein Titel, den er sich in der Saison 2017/2018 mit 26 Toren in 26 Begegnungen auch bei der U19 holen konnte. Ein Jahr zuvor waren es Zwar „nur“
14 Tore in 24 Spielen, dafür zog des Team ins Finale der Deutschen Meisterschaft
ein, wo man erst im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund verlor.

Auch in der UEFA Youth League machte der Arnsteiner in der Saison 2017/2018 mit
sechs Treffern in fünf Begegnungen auf sich aufmerksam, dazu kamen weitere vier
Tore bei fünf Einsätzen in der Herren-Regionalliga. 



Nominierung für ein Champions-League-Spiel


Ein Highlight der Zeit in München war gewiss auch die Berufung in den Kader der Profis
für das Champions-League-Spiel bei Celtic Glasgow im Oktober 2017. Auch
deutschlandweit sorgte das Talent für Aufsehen. Manuel Wintzheimer durchlief ab
der U16 alle U-Nationalmannschaften des DFB und kam auf 34 Einsätze mit elf
Toren. Für seine Leistungen wurde er in der Altersklasse U19 hinter Kai Havertz
und Arne Maier mit der bronzenen Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet.

Trotz aller Erfolge entschied sich Manuel Wintzheimer nach dem Ende der Jugendzeit
für einen Wechsel. Für den Angreifer ging es zum Zweitligisten Hamburger SV. Nach Anlaufschwierigkeiten und einigen Einsätzen in der Regionalliga-Zweiten der Hanseaten feierte der Stürmer kurz vor dem Jahresende 2018 sein Zweitliga-Debut. Bei der 1:3-Niederlage bei Holstein Kiel wurde er kurz vor Schluss eingewechselt.

Zweit-Liga-Spiel Nummer zwei brachte dann prompt den ersten Treffer. Beim 1:1 gegen den 1. FC Köln erzielte Manuel Wintzheimer als Joker den späten Ausgleich. Dem Premierentor folgten bis zum Ende der Runde zwei weitere. Danach ließ sich der Angreifer an den VfL Bochum ausleihen, weil er sich dort bessere Einsatzchancen erhoffte. Ein Plan, der mit 20 Einsätzen und drei Toren durchaus ausging, auch wenn der Arnsteiner oft als Joker kam.


Manuel Wintzheimer 2023 im Club-Trikot gegen den 1. FC Hersbruck.
Daniel Stark/anpfiff.info

Vom HSV zurück nach Franken

Zurück beim Hamburger SV erkämpfte er sich im Sommer 2020 zunächst einen Stammplatz und kam nach neun Spieltagen auf zwei Tore und sechs Vorlagen. Nach einer
Systemumstellung war Manuel Wintzheimer aber erneut Joker, kam aber in seiner
besten Runde im Profibereich auf immerhin 32 Einsätze (16 davon in der Startelf)
und war drittbester Assistgeber der Liga (zwölf Vorlagen).

Unter dem neuen Trainer Tim Walter jedoch wurden die Einsatzzeiten des Arnsteiners
immer rarer. Meist kam er nur auf wenige Minuten oder saß die gesamte Spielzeit
über auf der Bank, sodass er nach Vertragsende bei den Hanseaten zum 1. FC Nürnberg und damit zurück in die fränkische Heimat wechselte.

Bis zur Winterpause der Saison 2022/2013 kam er auf elf Ligaeinsätze, in denen er ein Tor erzielte. Jedoch stand der Offensivspieler nur einmal in der Startelf.  Anfang Januar 2023 wechselte Manuel Wintzheimer daher bis zum Saisonende auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Eintracht Braunschweig. Im Sommer 2023 wurde er für die Saison 2023/2024 an den Drittligisten Arminia Bielefeld verliehen. Zur Saison 2024/2025 folgte dann eine Leihe zu Rot-Weiss Essen, für die er 16 Spiele in der 3. Liga bestritt, ehe es jetzt zurück zu seinem Jugendverein ging.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief M. Wintzheimer

Manuel Wintzheimer
Alter
26
Geburtsort
Arnstein
Wohnort
Nürnberg
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Größe
180 cm
Beruf
Fußballprofi
Erfolge
Torschützen-König der U17- und U19-Bundesliga
Deutscher Vizemeister U19
Vierter und Dritter in der Zweiten Bundesliga mit dem HSV
Fritz-Walter-Medaille in Bronze
Stationen

Junioren

1. FC Arnstein
–2010 1. FC Schweinfurt 05
2010–2013 SpVgg Greuther Fürth
2013–2018 FC Bayern München

Herren

2017–2018 FC Bayern München II 5 (4)
2018–2019 Hamburger SV 8 (3)
2018–2019 Hamburger SV II 16 (5)
2019–2020 → VfL Bochum (Leihe) 20 (3)
2020–2022 Hamburger SV 59 (5)
2022– 2023 1. FC Nürnberg 11 (1)
2023 Eintracht Braunschweig (14/3)
2023-2024 Arminia Bielefeld (30/1)
2024-2025 RW Essen (16/2)
2026 FC Schweinfurt 05

Nationalmannschaft

2013–2014 Deutschland U15 4 (0)
2015–2016 Deutschland U17 4 (2)
2016–2017 Deutschland U18 6 (1)
2017–2018 Deutschland U19 8 (5)
2018–2019 Deutschland U20 12 (3)
2020 Deutschland U21 2 (1)


M. Wintzheimer in Zahlen

Spiele
179
Spiele gewonnen
65
Spiele unentschieden
53
Spiele verloren
61
Tore gesamt
27
Vereine
8
Aufstiege
0
Abstiege
0

Saisonbilanz M. Wintzheimer

 
24/25
16
2
4
9
2
0
0
23/24
30
1
2
19
10
0
0
22/23
11
1
0
10
0
0
0
22/23
14
3
1
5
7
0
0
21/22
27
2
1
23
4
0
0
20/21
32
3
13
16
15
0
0
19/20
1
0
1
1
0
0
0
19/20
20
3
1
11
5
0
0
18/19
7
3
0
4
1
0
0
18/19
16
5
0
0
3
0
0
17/18
5
4
0
0
1
0
0
Gesamt
179
27
23
98
48
0
0

anpfiff-Geschenkabo


Hintergründe & Fakten


Zum Thema



Diesen Artikel...