Kreisliga-Einteilung: Stadeln 2 in Frankenhöhe, Änderung bei Türkspor - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.07.2025 um 20:30 Uhr
Kreisliga-Einteilung: Stadeln 2 in Frankenhöhe, Änderung bei Türkspor
Das Relegationsdesaster im Bezirk Mittelfranken sorgt aktuell noch immer dafür, dass die Frage weiterhin unbeantwortet bleibt, ob die Saison 2025/26 mit 31 oder 32 Kreisligisten gespielt wird. Klar ist indes die Zusammensetzung in der Kreisliga Frankenhöhe, die drei Auf- und Absteiger und mit dem FSV Stadeln II auch einen Wechsler begrüßen darf. 
Von Marco Galuska
fussballn.de
Aus Türkspor Nürnberg und SV Reichelsdorf wird der SV Türkspor Reichelsdorf

Per Rechtsanwalt will Türkspor Nürnberg die Eingruppierung in die Bezirksliga erwirken. Der BFV-Verbandsanwalt muss sich damit beschäftigen, ehe eine Entscheidung über die nachträgliche Eingruppierung von Türkspor feststeht oder womöglich der Fall der entarteten Bezirksliga-Relegation zur Prüfung vor dem Amtsgericht landet.

Wenn man es genau nimmt, wird Türkspor Nürnberg weder in der Bezirks- noch in der Kreisliga landen, denn der Verein geht eine Verschmelzung mit dem SV Reichelsdorf zum SV Türkspor Reichelsdorf ein. Indes war schon im Vorfeld gesichert, dass die jeweilige Spielklasse auch übernommen wird. Also geht's in der Saison 2025/26 mit Türkspor unter einem neuen Emblem in Reichelsdorf weiter, ob in Bezirks- oder Kreisliga steht noch nicht fest.

Kreisliga Frankenhöhe wird durch Stadeln II komplettiert

Klar ist seit heute die Einteilung in der Kreisliga 1, in der Frankenhöhe: Hier wird durch den freiwilligen Wechsel des FSV Stadeln II definitiv mit 16 Mannschaften gespielt. Neben den Stadelner sind drei Bezirksliga-Absteiger (SV Arberg, TuS Feuchtwangen und ESV Ansbach-Eyb) sowie drei Kreisklassen-Aufsteiger (TSV Schopfloch, SG Neuhof/Trautskirchen und TV Dietenhofen) neu dabei.

In der Kreisliga 2, in Nürnberg/Fürth, sind die beiden Absteiger aus der Bezirksliga Nord, Vatanspor Nürnberg und der TSV Altenberg, gelandet. Die Meister der Kreisklasse 3 und 4, DJK Eibach und ESV Rangierbahnhof, kehren wie auch der TSV Burgfarrnbach ebenfalls in die Nürnberger Kreisliga zurück.

Mit einem Bezirksliga-Aufsteiger SV Türkspor Reichelsdorf würde die Kreisliga 2 mit 15 Mannschaften spielen, von denen eine immer spielfrei bleibt. In der Bezirksliga müsste dann ein bereits feststehender Spielplan über den Haufen geworfen werden. Bleibt es jedoch final beim Nicht-Aufstieg von Türkspor, spielt auch diese Liga mit 16 Teams.

Bis zur Spielleiter-Pflichtsitzung der Kreisligen am 10. Juli 2025 beim TSV Johannis 1883 (wo auch das diesjährige Eröffnungsspiel stattfinden soll) könnte sich etwas mehr Klarheit ergeben. 

Die Einteilung der Kreisligen Nürnberg/Frankenhöhe:

Kreisliga 1 ("Frankenhöhe")
1. SV Arberg (A)
2. TuS Feuchtwangen (A)
3. ESV Ansbach-Eyb (A)
4. FC Dombühl
5. VfB Franken Schillingsfürst
6. TSV Marktbergel
7. SV Raitersaich
8. SG Segringen/Dinkelsbühl
9. SV Ornbau
10. SV Weigenheim
11. SG Mosbach/Breitenau
12. SV Schalkhausen
13. TSV Schopfloch (N)
14. SG Neuhof/Trautskirchen (N)
15. TV Dietenhofen (N)
16. FSV Stadeln II

Kreisliga 2 ("Nürnberg")
1. Vatanspor Nürnberg (A)
2. TSV Altenberg (A)
3. KSD Hajduk Nürnberg
4. FC Bayern Kickers
5. ASV Fürth
6. ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
7. TSV Johannis 83 Nürnberg
8. FC Bosna Nürnberg
9. Post-SV Nürnberg
10. STV Deutenbach
11. SV Eyüp Sultan
12. Tuspo Nürnberg
13. DJK Eibach (N)
14. ESV Rangierbahnhof (N)
15. TSV Burgfarrnbach (N)
16. SV Türkspor Reichelsdorf*

*Die Einteilung von Türkspor Reichelsdorf in die KL2 erfolgt vorbehaltlich der Entscheidung des Rechtsverfahrens. Sofern Türkspor Reichelsdorf in die Bezirksliga eingegliedert wird, spielt die KL2 mit 15 Mannschaften.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ligen-Einteilung



Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue Kommentare

heute 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
gestern 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67

Hintergründe & Fakten

Teamdaten


Diesen Artikel...