22. Werner-Bieberich-Turnier: MTV Stadeln Blau-Weiss lädt zum Jahreshighlight - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.07.2025 um 09:00 Uhr
22. Werner-Bieberich-Turnier: MTV Stadeln Blau-Weiss lädt zum Jahreshighlight
Der Kunstrasenplatz in der Kapellenstraße in Fürth ist am Samstag ab 9.30 Uhr wieder Schauplatz für eines der traditionsreichsten Turniere: Zehn Mannschaften aus der Region spielen auf Kleinfeld um den Sieg beim 22. Werner-Bieberich-Gedächtnisturnier der MTV Stadeln Blau-Weiss.
Von Marco Galuska
10 Teilnehmer werden beim 22. Werner-Bieberich-Gedächtnisturnier der MTV Stadeln Blau-Weiss erwartet.
MTV Stadeln Blau-Weiss
In Gedenken an die 2002 verstorbene gute Seele des Vereins Werner Bieberich veranstaltet Blau-Weiss Fürth bereits in der 22. Auflage sein Kleinfeldturnier mit 10 teilnehmenden Mannschaften aus der Region Nürnberg/Fürth/Erlangen.

"Ein solcher Turniertag hätte ihm sicher viel Freude bereitet: 10 Mannschaften aus der Region, die den Fußball in seiner ursprünglichsten Form leben - mit Leidenschaft, Teamgeist und Kameradschaft, ganz ohne Einfluss des großen Geldes", schreibt Klaus Bieberich, Sohn von Werner Bieberich und zugleich Vorstandsmitglied beim MTV Stadeln und dem Förderverein Blau-Weiß Fürth. Jener Förderverein wurde im vergangenen Jahr gegründet, um die Herrenmannschaft des MTV Blau-Weiss, ideell und finanziell zu unterstützen und ein "stabiles und kameradschaftliches Umfeld" zu schaffen. Dies war zuvor Aufgabe der PM Blau-Weiss, welche bereits vor über 60 Jahren gegründet wurde.

Gespielt wird beim 22.  Werner-Bieberich-Gedächtnisturnier ab 9:30 Uhr auf zwei Feldern in zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften. Im Anschluss, ab ca. 14:00 Uhr, finden die Platzierungsspiele statt. Die Spiele werden allesamt von Schiedsrichtern der SRG Fürth geleitet. Für kühle Getränke und Speisen vom Grill ist in gewohnter Weise zu fairen Preisen gesorgt. Apropos "fair". So lautet auch das sportliche Motto des Turniers: "Wir vertrauen darauf, dass jeder hier sein Bestes gibt. Jeder Spieler, aber auch jeder Schiedsrichter. Wir tun das in unserer Freizeit. Da haben Hass, Hetze und Gewalt keinen Platz. Seid fair - zum Gegner, Schiedsrichter und zu allen Zuschauern."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

22. Werner-Bieberich-Turnier

22. Werner-Bieberich-Gedächtnisturnier der MTV Stadeln Blau-Weiss

Gruppe A

1. FC Trafowerk II
TSV Altenberg III
MTV Stadeln Blau-Weiss
Zabo United
TSV Zirndorf II

Gruppe B
TV Glaishammer National
SpVgg Nürnberg II
Post SV Nürnberg II
FSV Erlangen-Bruck III
Türk SV Fürth


Zum Thema


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67


Diesen Artikel...