Die B-Klassen-Meister: Zwei rauf, zwei nicht, Premiere nach 50 Jahren - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 30.06.2025 um 06:00 Uhr
Die B-Klassen-Meister:
Zwei rauf, zwei nicht, Premiere nach 50 Jahren
Ein Meister, der nach 50 Jahren endlich wieder einen Titel geholt hat, zwei, die sich diesen erst am letzten Spieltag sicherten und zwei, die, trotz Meisterschaft, auch in der kommenden Saison in der B-Klasse an den Start gehen - das ist die Galerie der Meister in den vier B-Klassen im Spielkreis.
Von
Marco Heumann
Erstmals seit 50 Jahren Meister: Der SV Krautheim.
privat
B-Klasse 1 - (SG) DJK Wülfershausen/DJK 78 Burghausen/FC Wasserlosen/DJK Greßthal/DJK Schwebenried-Schwemmelsbach
Im Jahr eins nach dem Wülfershäuser Rückzug aus der Kreisliga holte sich die SG mit dem wohl längsten Vereinsnamen im Spielkreis den Titel in der B-Klasse 1. 63 Punkte hatten die Mannen von Andreas Müller nach 26 Spielen auf dem Konto und damit acht mehr als der Zweite TSV Bergrheinfeld 3. Grundlage für den Titel war eine tolle Serie von 18 Spielen ohne Niederlage seit Anfang Oktober, in denen man 16 Siege holte, die letzten sieben in Folge. Zuvor hatte es bis Ende September in acht Spielen auch drei Niederlagen gegegeben. Zwölfmal stand das Team an der Tabellenspitze. Mit Maximiliian Full, lange Jahre auch in der Kreisliga für die DJK Wülfershausen am Ball, stellte der Meister auch den Top-Goalgetter der Liga. Der 30-Jährige traf 31 Mal und erzielte dabei in fünf Partien mindestens drei Tore. Insgesamt knipste er bei 16 seiner 23 Einsätze. Mit Benedikt Seufert, der 18 Assists in seiner anpfiff.info-Saisonstatistik stehen hat, stellt der Meister auch den besten Vorlagengeber der Liga. Auf den Aufstieg verzichtete die SG und geht auch in der kommenden Runde in der B-Klasse an den Start.
Meister der B-Klasse 2: Der SV Krautheim.
anpfiff.info
B-Klasse 2 - SV Krautheim
Im Bierdorf durfte gefeiert werden. Der SV Krautheim konnte den ersten Meistertitel nach 50 Jahren ohne erringen. Den Titel sicherte sich die Elf von Dauercoach Martin Schmiedel am letzten Spieltag mit einem 3:2 bei der (SG) FV Dingolshausen/SV Rügshofen 2 in einem echten Endspiel. Auch der Gegner hätte noch Erster werden können. Jonas Götz und Michael Düll drehten in der Schlussphase die Partie und sorgten für Jubel beim SVK. 59 Punkte hatte der Meister nach 26 Partien auf dem Konto. 19 Siegen standen fünf Niederlagen gegenüber. Herausragend war die Offensive, die es auf 102 Treffer und damit fast vier im Schnitt je Partie brachte. Mit Timmy Tölk, der 36 Mal traf und in 18 seiner 24 Spiele knipste, sowie Spielertrainer Martin Schmiedel, der es auf 19 Tore brachte, stellte der SVK auch die beiden Top-Goalgetter der B-Klasse 2. Trotz des ersten Titelgewinns seit einem halben Jahrhundert, wird der SV Krautheim in der kommenden Runde nicht in der A-Klasse an den Start gehen. Man verzichtet auf den Aufstieg. Den hatte man letztmals im Sommer 2013 geschafft, musste aber damals nach nur einem Jahr mit gerade einmal zwei Punkten zurück in die B-Klasse.
Meister der B-Klasse 3: Die Spfr. Steinfeld.
Ralf Saalmüller/anpfiff.info
B-Klasse 3 - Spfr. Steinsfeld
Im Gegensatz zu den Meistern aus der B-Klasse 1 und 2 werden die Spfr. Steinsfeld in der kommenden Saison wieder in der A-Klasse an den Start gehen. Der Aufstieg stand schon vor der letzten Partie fest. In der machten die Jungs von Tobias Jochum dann noch den Meistertitel klar. Mit seinem 6:0 über die SG Ermershausen-Schweinshaupten 2 schob man sich noch am Mit-Aufsteiger (SG) FC Zeil 2/FC Ziegelanger 2 vorbei. Es war der 17 Sieg im 24 Spiel, zudem der zehnte zu Hause, wo man in zwölf Partien mit zehn Dreiern ungeschlagen blieb. Mit dem finalen Treffer von Simon Fuß wurden die Sportfreunde zudem auch zum offensivstärksten Team der Kreisklasse 3. 88 Treffer stehen in der Statistik. Die meisten davon gehen auf das Konto von Maximilian Schonunger. Der Youngster, einst in der Jugend des FC Sand ausgebildet, brachte es auf 20 Tore. Neben zahlreichen Akteuren aus dem Nachwuchs der Dreiberg Kickers, prägten auch Oldies wie Philipp Thein (acht Tore) oder Urgestein Sebastian Ries das Team. Für Trainer Tobias Jochum wurde mit dem Titel bereits der zweite Aufstieg in seinem dritten Steinsfelder Jahr perfekt. Jetzt soll der erstmalige Ligaerhalt in der A-Klasse folgen.
Meister der B-Klasse 4: (SG) DJK Dürrfeld/SC Obereuerheim.
anpfiff.info
B-Klasse 4 - (SG) DJK Dürrfeld/SC Obereuerheim
Wie auch den Spfr. Steinsfeld gelang der (SG) DJK Dürrfeld/SC Obereuerheim der direkten Wiederaufstieg. Nach 20 Spielen, in denen es 18 Siege und zwei Niederlagen gab, hatte das Team 54 Punkte auf dem Konto. Mit 14 Zählern Vorsprung auf den Zweiten, Mitaufsteiger (SG) SpVgg Untersteinbach/SC Geusfeld 2, war man der souveränste Meister in den vier B-Klassen. Daran änderte auch ein Trainerwechsel in der Winterpause nicht. Peter Gerber hatte sein Amt niedergelegt, auch nachdem der Verein mit dem Bergrheinfelder Marco Sobotta für die kommende Runde einen neuen Spielertrainer verpflichtet hatte. Mit dem Dürrfelder Urgestein und Tausendsassa Manuel Grünewald auf der Bank wurde der Meistertitel im Frühjahr aber mit sechs Siegen (zwei davon am Grünen Tisch) in sieben Partien souverän eingefahren. Von vier Spieltagen einmal abgesehen, stand der Meister stets an der Tabellenspitze. Herausragend die Defensive, die nur sieben Gegentreffer hinnehmen musste. In der Offensive war man 62 Mal erfolgreich. Mehr als ein Drittel der Treffer gingen dabei auch das Konto von Philipp Lenz, der bei 15 Einsätzen 23 Mal traf.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle B-Klasse 1 Schweinfurt
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Wü/Bu/Wa/Gr/Schw-S.
26
82:33
63
2
TSV Bergrheinfeld 3
(N)
26
77:41
55
3
Arnst./Reuch./Heugr.
26
65:36
55
4
SV Stammheim 2
26
91:44
50
5
Dittelbrunn/Hambach
26
63:42
46
6
FV Türk. Schweinf. 2
26
53:47
41
7
Stettbach/Zeuzleben
26
71:58
40
8
SV Schwanfeld 2
(A)
26
49:63
35
9
FV Egenhausen 2
26
44:60
27
10
Eisenheim/Wipfeld 2
26
53:75
25
11
Türk. SV Schweinf. 3
26
56:98
23
12
SG Sennfeld 2
(A)
26
35:81
21
13
Schnack./Breb./Vas.2
26
49:84
20
14
SG Schleerieth 2
26
41:67
19
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Wü/Bu/Wa/Gr/Schw-S. in Zahlen
Spiele
26
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
6
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
82
Verschiedene Torschützen
13
Eigentore
2
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
23
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
39
Zuschauer
650
Zuschauerschnitt
50
Tabelle B-Klasse 2 Schweinfurt
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Krautheim
26
102:48
59
2
Geesdorf/Abtswind 2
26
75:37
57
3
Dingolshaus./Rügsh.2
(A)
26
89:37
54
4
FC Röthlein/Schweb.2
26
89:43
46
5
Ebrach/Großgr./Geis.
26
78:66
42
6
Fort. 96 Schweinf. 2
(N)
26
59:55
42
7
SV-DJK Unterspiesh.2
(N)
26
57:60
40
8
Donnersdorf/Traust.
26
53:51
39
9
Michelau/Gerolzhofen
26
69:74
35
10
TSV/DJK Wiesenth. 2
26
55:52
35
11
Herlh./Sulzh./Alitz.
26
47:81
24
12
Stadelschw./Prichs.2
26
45:75
22
13
Lindach/Kolitzheim 2
26
33:88
19
14
SC Brünnau 2
26
26:110
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
SV Krautheim in Zahlen
Spiele
26
Spiele gewonnen
19
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
5
:0
Zu-Null-Spiele
6
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
102
Verschiedene Torschützen
12
Eigentore
2
Elfmetertore
9
Gelbe Karten
25
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
28
Zuschauer
446
Zuschauerschnitt
34
Tabelle B-Klasse 3 Schweinfurt
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Spfrd Steinsfeld
(A)
24
88:36
56
2
Zeil/Ziegelanger
24
87:31
55
3
Krum/Steinb./Prapp.
24
81:45
47
4
Fort. 96 Schweinfurt
(A)
24
81:39
45
5
TSV Burgpreppach
24
67:56
41
6
Eltmann/Limbach
24
61:62
37
7
Maroldsweisach/Alt.
24
66:71
33
8
FC Augsfeld 2
24
51:49
32
9
Humprechts./Kleinst.
24
63:71
31
10
TSV Wülflingen
24
74:77
30
11
Friesenhaus./Nassach
24
30:69
21
12
SG Ermershausen/S. 2
24
34:78
18
13
Spfrd Unterhohenr. 2
zg.
24
18:117
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
Spfrd Steinsfeld in Zahlen
Spiele
24
Spiele gewonnen
17
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
6
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
88
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
2
Elfmetertore
11
Gelbe Karten
43
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
32
Zuschauer
1113
Zuschauerschnitt
101
Tabelle B-Klasse 4 Schweinfurt
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Dürrfeld/Obereuerh.
(A)
20
62:7
54
2
Untersteinb./Geus. 2
20
55:26
40
3
Gädheim/U'euerheim 2
20
52:33
39
4
FC Ziegelanger
20
62:41
34
5
VfR Kirchlauter
20
61:43
34
6
SC Trossenfurt-Tr. 2
20
45:50
26
7
Neu-/U'schl./Kircha.
20
25:47
24
8
TV Königsberg 2
20
28:47
22
9
Herm.-Br./Lußb.-Rud.
(A)
20
32:59
19
10
Zell/Knetzgau
20
36:60
14
11
TSV Westheim 2
20
25:70
11
12
SV Sylbach 2
(A)
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Dürrfeld/Obereuerh. in Zahlen
Spiele
20
Spiele gewonnen
18
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
62
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
0
Elfmetertore
1
Gelbe Karten
23
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
33
Zuschauer
479
Zuschauerschnitt
68
Hintergründe & Fakten
(SG) Dürrfeld/Obereuerheim
Teamdaten
Spfrd Steinsfeld
Teamdaten
SV Krautheim
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...