Skurka-Tor bringt den Titel: Club ist erneut Bayerischer Meister der Ü40 - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.06.2025 um 14:00 Uhr
Skurka-Tor bringt den Titel:
Club ist erneut Bayerischer Meister der Ü40
Titelverteidigung geglückt: Der 1. FC Nürnberg ist Bayerischer Meister der Ü40-Herren! Die „Club"-Oldies um Trainer Jörg Dittwar setzten sich bei den Titelkämpfen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im unterfränkischen Bergrheinfeld im Finale mit 1:0 (0:0) gegen den FC Bayern München durch. Das entscheidende Tor erzielte Fredi Skurka drei Minuten vor Ende der Partie (37.).
Von
PM BFV
Der 1. FC Nürnberg ist Bayerischer Meister der Ü40-Herren 2025.
Jens Reitstetter/BFV
Schon im Vorfeld des Turnieres war klar: An Nürnberg und dem FC Bayern führt bei den Bayerischen Ü-Meisterschaften kein Weg vorbei. In den vergangenen Jahren dominierte bei der Vorstufe zur Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft das Duell zwischen den beiden Klubs.
Beide setzten auch bereits in der Vorrunde der Bayerischen Meisterschaft erste Zeichen. Der FC Bayern München dominierte Gruppe B und zog mit neun Punkten und einem blitzsauberen Torverhältnis (8:0) ins Finale ein, der FCN um Martin Driller & Co. dagegen startete mit einem 0:0 gegen den FC Fürstenfeldbruck, legte dann aber in den Duellen mit dem TSV 07 Bergrheinfeld (2:1) und gegen die SF Kondrau (4:0) einen Zahn zu und sicherte sich so Platz eins in Gruppe A.
„Wir haben das erwartet spannende Turnier gesehen, einen makellosen FC Bayern in der Vorrunde und das Herzschlagfinale in Gruppe A, das Nürnberg nur aufgrund der besseren Tordifferenz für sich entscheiden konnte. Im Finale ging es dann genauso aufregend weiter: In einem intensiven und bis zur letzten Minute offenen Spiel verlangten sich beide Teams alles ab – mit besserem Ausgang für den 1. FC Nürnberg. Ich gratuliere den Nürnbergern herzlich zum Turniersieg und wünsche viel Erfolg bei der anstehenden Süddeutschen Meisterschaft", sagte Jens Reitstetter, Mitglied im Verbands-Spielausschuss.
Die Siegerehrung vor Ort übernahm BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau, der auch die hervorragende Organisation des Turniers durch den TSV 07 Bergrheinfeld hervorhob: „Ein großes Lob geht an den Gastgeber TSV Bergrheinfeld, der mit einer tadellosen Organisation für beste Rahmenbedingungen gesorgt hat. Von den Platzverhältnissen bis hin zur Verpflegung der Gäste war alles bestens vorbereitet", unterstrich Pfau.
Mit dem Titelgewinn bei der Bayerischen Meisterschaft ist der 1. FC Nürnberg für die Süddeutsche Ü40-Meisterschaft am 26. und 27. Juli in Ulm/Neu-Ulm qualifiziert. Da will der FCN die nächste Hürde nehmen und sich für die Deutschen Meisterschaft (23./24. August 2025) in Berlin, wo der „Club“ zuletzt 2022 triumphierte.
Im vergangenen Jahr mussten sich die Franken in der Bundeshauptstadt mit Platz drei begnügen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
"Topleistung, aber kein Spielglück"
Stadeln lässt Spitzenrang in Neumarkt
22.08.2025
[
]
MG / MD
2
Kärwa-Sieg am Freitagabend
ASV Zirndorf schlägt Aufsteiger Tennenlohe mit 3:1
22.08.2025
[
]
von Michael Watzinger
3
Burgfarrnbach feiert ersten Dreier
ASV Fürth watscht Eyüp Sultan ab
24.08.2025
von Michael Watzinger
4
Forchheim trumpft in Bruck auf
Mögeldorf legt nächsten Heimsieg nach
23.08.2025
[
]
von Marco Galuska
5
1:3 gegen starke FCN-U23
Maboulou verlängert Ansbachs Durststrecke
22.08.2025
[
]
von Fabian Strauch
Zum Thema
"Wir fahren nach Berlin..."
Ü40 des 1. FC Nürnberg ist Süddeutscher Meister
29.07.2025
PM BFV / MG
Bayern räumt bei den Senioren ab
Der Club ist Süddeutscher Ü40-Meister 2024!
29.07.2024
PM BFV / MG
Senioren-Bezirksfinale
Club und Johannis 83/Boxdorf kantern zum Titel
17.10.2023
PM BFV / MG
Finalsieg gegen den FC Bayern
Club-Senioren verteidigen Bayerische Meisterschaft
24.05.2022
PM BFV / MG
Neue Kommentare
heute 14:42 Uhr | hl1960
KK3:
Roßtal - Meg. Alexandros
1 Kommentar
heute 14:39 Uhr | hl1960
KK3:
Langenzenn - Elektra H. Nbg.
1 Kommentar
gestern 10:45 Uhr | Maggie1974
BAYL N:
FC Coburg - ATSV Erlangen
1 Kommentar
23.08.2025 14:56 Uhr | Till Eulenspiegel
BAYL N:
FC E. Bamberg - G'schwarzenlohe
1 Kommentar
23.08.2025 12:15 Uhr | cornwall47
Oesdorf legt Einspruch ein:
"Das bin ich der Mannschaft schuldig"
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...