die amateurschreiber - Folge 55: U23-Regel haltlos – Was das für den Fußball heißt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.05.2025 um 10:00 Uhr
die amateurschreiber - Folge 55:
U23-Regel haltlos – Was das für den Fußball heißt
PODCAST
In Folge 55 von "die amaterschreiber" ist Sebastian "Basti" Baumann allein am Mikro – Co-Host Uwe Kellner musste kurzfristig passen. Dafür gibt’s mit Sportrechtsanwalt Felix Steinbach einen Gast, der weiß, worauf es ankommt: Die umstrittene U23-Regel in der Regionalliga Bayern und ihr Bruch mit dem EU-Recht stehen im Mittelpunkt eines spannenden Talks.
Von
Sebastian Baumann
Ausgangspunkt des Gesprächs ist der Fall Schwaben Augsburg, die mehrere Spiele gewannen, jedoch angezeigt wurden, weil sie gegen die U23-Regelung des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) verstoßen haben sollen. Diese sieht vor, dass auf dem Spielberichtsbogen vier deutsche Spieler unter 23 Jahren aufgeführt sein müssen, die noch kein A-Länderspiel absolviert haben. Steinbach kritisiert diese Regelung scharf, da sie die deutsche Staatsbürgerschaft als Kriterium einfordert – ein klarer Verstoß gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit nach Artikel 45 AEUV. Wäre lediglich von EU-Bürgern die Rede, gäbe es aus seiner Sicht keine rechtlichen Bedenken. Auch der DFB sei betroffen, denn eine analoge Regelung findet sich in der DFB-Satzung für die 3. Liga. „
Das ist eigentlich juristisch ein Selbstläufer. Die Regelung ist in der aktuellen Form europarechtswidrig
“, sagt der Rechtsanwalt.
Der Fall ging ungewöhnlich weit: Nicht vor ein Verbandsgericht, sondern vor ein echtes Schiedsgericht des 1. Zivilsenats am OLG Nürnberg – ein Schritt, den viele Vereine aus Kostengründen scheuen. Dieses Schiedsgericht entschied, dass Schwaben Augsburg die Punkte behalten darf, obwohl der Regelverstoß formal vorlag.
Gast ist dieses Mal Rechtsanwalt Felix Steinbach.
privat
Widersprüche und Lücken im System
Der Host und sein Gast sprechen auch über die Widersprüchlichkeit, dass Vereine trotz aufgehobener Urteile weiterhin Geldstrafen erhalten – zuletzt 200 Euro für die DJK Vilzing. Diese resultieren aus einem anderen Paragraphen, der formal noch gültig ist. Ein Missstand, der den Bedarf an klareren Regeln und transparenter Kommunikation offenbart.
Gleichzeitig kritisiert Steinbach technische Mängel in den digitalen Spielsystemen, z.B. die fehlende Sperranzeige bei Spielberechtigungen. Vereine stünden dadurch vor einem Dilemma: Auf der einen Seite sollen sie sich auf das System verlassen, auf der anderen Seite sind sie bei Fehlern allein verantwortlich. „
Es ist schwer nachvollziehbar, dass diese Systeme technisch nicht in der Lage sind, so etwas anzuzeigen. Das schreckt Vereine ab – und ist rechtlich heikel
“, sagt Felix Steinbach.
Reformbedarf und mögliche Lösungen
Steinbach plädiert deutlich für eine Überarbeitung der Spielordnung, nicht nur beim BFV, sondern auch auf DFB-Ebene und in anderen Sportarten. Besonders kritisch sieht er die ungleiche Behandlung von EU- und Nicht-EU-Spielern und die strikte Auslegung der Regelungen. Als Alternativen schlägt er Anreizsysteme vor, wie z.B. in Österreich, wo Vereine für den Einsatz junger Spieler finanzielle Boni erhalten. Auch aus dem Eishockey ließen sich Konzepte übernehmen – etwa eine flexible Kaderregelung, die zusätzliche Plätze für Nachwuchstalente erlaubt. Darüber hinaus sieht Steinbach auch kartellrechtliche Probleme in der bisherigen Ausgestaltung der Regelung. Die U23-Vorgabe könne potenziell den Wettbewerb verzerren und müsse aus diesem Blickwinkel ebenfalls angepasst werden.
Ehrenamt, Fairness und die Rolle der Juristen
Am Ende diskutieren Sebastian "Basti" Baumann und Felix Steinbach, wie sich der steigende Einfluss des Sportrechts auf den Amateurfußball auswirkt. Einerseits sorgt mehr Juristerei für Rechtsklarheit, andererseits schreckt sie ehrenamtlich Engagierte durch Formalismen und Haftungsängste ab. Steinbach sieht die Entwicklung ambivalent, wünscht sich aber mehr Dialog zwischen Verbänden und Basis.
„
Die Regelungen müssen nicht nur rechtssicher, sondern auch praktikabel und fair für den Amateursport sein
“, sagt Felix Steinbach zum Schluss.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Felix Steinbach
Personendaten
Sebastian Baumann
Personendaten
Zum Thema
U23-Regelung im Blick
Punktabzug aufgehoben, aber Streit geht weiter
04.03.2025
[
6]
von Dirk Meier
Kommentar von Sebastian Baumann
“Lieber Verband! Setzen Sechs für die Relegation!”
18.06.2024
[
24]
von Sebastian Baumann
Für mehr Respekt im Fußball
Haltungskampagne „Ehrensache Sportplatz“ gestartet
12.01.2023
[
]
PM FCN / fussballn.de / Sparkasse Nürnberg
die amateurschreiber - Folge 20
Generationswechsel beim BFV
28.07.2022
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
18.05.2025 20:03 Uhr | FCO2*
BezL:
Vatan Spor Nbg. - Ottensoos
1 Kommentar
18.05.2025 18:26 Uhr | Tobey_Südwest
A8:
ATV 1873 Frank. - SC Germania 3
1 Kommentar
18.05.2025 08:14 Uhr | fraenky_boy
U23-Regel verstößt gegen EU-Recht:
Nur die Geldstrafe gegen Schwaben Augsburg bleibt
18 Kommentare
14.05.2025 11:34 Uhr | Elfmeter 9
RL BAY:
Hankofen - SpVgg Bayreuth
7 Kommentare
12.05.2025 15:42 Uhr | Adi55
LL NW:
Hain - Dampfach
1 Kommentar
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Relegation zur Bezirksliga
Vatan und Altenberg weiter
21.05.2025
von Marco Galuska
2
die amateurschreiber - Folge 55
U23-Regel haltlos – Was das für den Fußball heißt
22.05.2025
von Sebastian Baumann
3
Sieg im Elfmeterschießen
Altenberg gewinnt und hat Ottensoos vor der Brust
21.05.2025
von Lukas Petschner
4
Vorfreude beim FSV Stadeln
Bayernliga-Relegation als Genuss und Chance
20.05.2025
von Marco Galuska
5
Keine Tore auf der Kalchreuther Alm
Bei null geht's in Unterreichenbach weiter
22.05.2025
[
]
von Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...