Losaurach jubelt im Steinachgrund: Spitzentrio müht sich erfolgreich nach Winterpause - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.03.2025 um 16:00 Uhr
Losaurach jubelt im Steinachgrund: Spitzentrio müht sich erfolgreich nach Winterpause
Der Start nach dem Winter brachte zwar einige Favoritensiege in der Kreisliga Frankenhöhe, allerdings konnten sich die Größen der Liga nur knapp behaupten: Burgoberbach (1:0 gegen Segringen), Dombühl (2:1 gegen Weigenheim), Schillingsfürst (2:1 gegen Mosbach). Dahinter folgen Marktbergel (4:2 gegen Ornbau) und Schalkhausen (2:0 gegen Raitersaich). Losaurach (2:0 in Gutenstetten) und Weiltingen jubelten im Keller.
Von Marco Galuska
Mit einem 2:0-Auswärtssieg in Gutenstetten ist der Auftakt 2025 für den SV Losaurach gelungen.
SV Losaurach/Rene Hofmockel
Mindestens eine Erkenntnis lässt sich aus dem ersten Spieltag 2025 in der Kreisliga Frankenhöhe gewinnen: an Spannung dürfte es der Liga weiterhin nicht mangeln! Gerade die Kellerkinder zeigten sich nach der rund viermonatigen Pause in guter Verfassung. So bot die SG Mosbach/Breitenau schon am Samstagnachmittag dem VfB Franken Schillingsfürst die Stirn und unterlag schon etwas unglücklich beim Favoriten mit 1:2.

Der VfB Franken Schillingsfürst (in weiß) feierte bereits am Samstag einen eher schmeichelhaften 2:1-Sieg gegen die SG Mosbach/Breitenau.
VfB Franken Schillingsfürst

Von der klaren Rollenverteilung am Sonntag blieben letztlich auch nur knappe Siege übrig: So musste Primus Burgoberbach mit einem frühen Böttcher-Tor über die Runden kommen, um das Schlusslicht Segringen/Dinkelsbühl zu schlagen. Der FC Dombühl musste in seinem Heimspiel gar einen Rückstand aufholen und besiegte Viktoria Weigenheim letztlich mit 2:1.

Schon deutlich souveräner gestaltete der Viertplatzierte TSV Marktbergel seinen Start und besiegte den SV Ornbau mit 4:2. Der SV Schalkhausen besiegte mit zwei Treffern vor der Pause den SV Raitersaich und ist trotz Tabellenplatz 5 noch lange nicht aus dem Schneider. Denn es gab nicht nur Achtungserfolge aus dem Tabellenkeller zu vermelden, sondern auch zwei Sieger in der unteren Tabellenhälfte. Der TV Markt Weiltingen gewann sein Heimspiel gegen die SG WIND letztlich mit 3:2 (nach 3:0-Führung). Der SV Losaurach erwischte bei der U23 den erhofften Start und verbesserte seine Position im Abstiegskampf mit einem 2:0-Sieg auf dem kleinen Kunstrasenplatz deutlich. Ein herrlicher Freistoßtreffer von Kapitän Daniel Eckert brachte die Führung ein, die Max Stirnweiß am Ende absichern konnte.

Big Points auf Kunstrasen gab es für den SV Losaurach (in gelb) bei der U23 in Gutenstetten. 
 SV Losaurach/Rene Hofmockel

Markt Weiltingen zweimal im Kellerduell gefordert

Weiter geht es in der Kreisliga Frankenhöhe bereits am Freitagabend mit dem Nachholspiel und Kellerduell vom 15. Spieltag zwischen Schlusslicht SG Segringen/Dinkelsbühl und TV Markt Weiltingen. Die Weiltinger sind dann am Sonntag am 17. Spieltag gleich beim nächsten Abstiegskracher in Weigenheim gefordert.

Derweil sind die ersten Fünf der Liga auswärts im Einsatz: Primus Burgoberbach muss zur SG WIND, Dombühl zur SG Mosbach/Breitenau, Schillingsfürst gastiert in Raitersaich, Marktbergel bei der SG Segringen/Dinkelsbühl und Schalkhausen fährt zum Aufsteigerduell nach Losaurach. Außerdem wird der SV Ornbau alles daran setzen, um im Heimspiel die U23 aus Gutenstetten und die Abstiegszone auf Distanz zu halten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

16. Spieltag KL Frankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
16
34:12
39
4
16
31:28
27
5
15
26:28
22
6
16
25:30
21
7
16
20:30
19
8
15
31:38
18
12
16
23:38
14
13
15
24:29
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: 1:0 Gebhart (8., Bär), 1:1 Wassermann (44.), 2:1 Tillmann (53., Lanzendörfer)
Gelbe Karten: Predatsch (38.), Eiffert F. (58.), Tillmann (88.), Albig (90.+1) / Dollinger T. (18.), Saulich N. (26.), Gaugler (36.), Bender (59.)
Zuschauer: 115 | Schiedsrichter: Dominik Schaffert
SV Gutenstetten/Steinachgrund U23: Krebelder, Reichel, Wetzel, Chalakov, Pauly, Förder, Schöttle, Penner A., Riedel, Zunder, Gillich / Köllner, Damrow, Rückert (60.), Ehmann (60.), Heublein (69.), Trapp (46.)
Tore: 0:1 Eckert D. (44.), 0:2 Stirnweiß (90.)
Gelbe Karten: Trapp (48.), Heublein (86.), Förder (90.), Gillich (90.+1), Chalakov (90.+3), Penner A. (90.+3) / Schuh (53.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Niels Picard (FV Kickers Laudenbach)
SV Viktoria Weigenheim: Stark Mar., Eisenhut, Stern, Weidt, Seitz, Westphal, Schmidt, Rahn, Rieder, Hümmer, Magrini / Steinmetz, Pehl C. (56.), Bauer (74.), Luca (80.), Preu (80.)
Tore: 0:1 Rahn (3.), 1:1 Hacialiogullari Em. (41.), 2:1 Beck Thor. (75.)
Gelbe Karten: Hacialiogullari Em. (10.), Geißler (30.), May (72.), Haesslein (90.), Beck Thor. (90.+3) / Weidt (27.), Pehl C. (74.), Seitz (88.)
Zuschauer: 87 | Schiedsrichter: Salomon Stengel
Tore: 1:0 Kuehlwein (6.), 2:0 Dehner (8.), 2:1 Rudi (39.), 3:1 Dehner (52.), 4:1 Kuehlwein (61.), 4:2 Tokarchuk (86.)
Gelbe Karten: Menath (48.) / Lehner (43.), Strempfl (90.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Sven Thoma (FC Oberstreu/Mittelstreu)
Tore: 1:0 Krebs, Foulelfmeter (28.), 2:0 Engelhard (45.), 3:0 Schaupner J. (68.), 3:1 Strauß (75.), 3:2 Wagner A. (88.)
Gelbe Karten: Lugenhöfer (54.), Wetsch (70.) / Kreiselmeyer L. (2.)
Zuschauer: - | Schiedsrichter: Bernhard Weimann (DJK Stopfenheim)
Tore: 1:0 Ortner (17.), 2:0 Mändlein (45.)
Gelbe Karten: Eschenbacher (43.), Mändlein (67.), Neustadt (86.) / Wurzbacher (36.), Graf L. (45.+2)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Werner Hofbeck (TSV Mörsdorf)
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1: Kunder, Lang J., Waldsauer, Engelhardt M., Ganßer, Horn Jo., Beer, Hofecker, Görgler N., Welz, Ganßer P. / Heller, Stirn, Beck (28.), Wegert Jo. (46.), Ehrmann L. (67.)
Tore: 1:0 Böttcher (8.)
Gelbe Karten: Gögelein (52.), Buckel (53.), Forster (90.) / Görgler N. (35.), Beer (38.), Hofecker (44.), Ehrmann L. (67.), Ganßer P. (89.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Anna Frühwald

Torschützen Kreisliga FH


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...