fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth

Landesliga Nordost - Sa. 05.04.2025 15:00 Uhr
(Hinspiel: 2:0)

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Der FSV Stadeln will zu Hause den nächsten Sieg einfahren, Max Höhenberger (2.v.l.) und Niko Xygas (2.v.r.) dürften dann auch wieder dabei sein.
fussballn.de / Strauch

FSV Stadeln

Erst einmal die Hausaufgaben erledigen

Mit einem 0:0 musste sich der FSV Stadeln in Baiersdorf am vergangenen Freitag begnügen. Einerseits spielten die Hausherren durchaus mutig auf, andererseits waren die Gäste auch zu fehlerhaft in ihren Aktionen. "Letztlich müssen wir den einen Punkt mitnehmen, das lässt sich jetzt nicht mehr rückgängig machen", sagt Stadelns Trainer Manfred Dedaj, der im Hinblick auf die kommenden Aufgaben einiges an Verbesserungspotenzial sieht, seinen "Jungs den Willen aber nicht absprechen" möchte. Freilich war mit den kurzfristigen Ausfällen von Höhenberger und Xygas auch wieder eine Umstellung, gegenüber dem 4:0-Sieg über Feucht zuvor, verbunden. Beide sollen aber beim Heimspiel gegen Unterreichenbach am Samstag wieder dabei sein. "Es ist nicht einfach, wenn man immer wieder Umstellungen im Team hat, aber als Ausrede wollen wir das nicht hernehmen. Wir haben jetzt noch sieben Spiele, da wollen wir natürlich oben dabei bleiben, solange es rechnerisch möglich ist", gibt Dedaj die Richtung vor, betont aber zugleich, dass der Fokus nicht auf dem Tabellenbild, sondern auf den kommenden Gegner liegt: "Da müssen wir unsere Hausaufgaben machen! Es wird ein heißes Spiel, Unterreichenbach kämpft um den Klassenerhalt und die Liga ist oben wie unten so eng, dass Nachlässigkeiten gleich bestraft werden."
Es fehlen: Brücher (Auslandsaufenthalt), Fischer B. (Leistenverletzung), Hahn (Urlaub), Mielack O. (Rückenverletzung), Perst D. (Auslandsaufenthalt)
Fraglich: Schnierstein (Sprunggelenksverletzung)
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (SV Buckenhofen, 27.04.2025):
Expertentipp von Marco Galuska
2:1

Der SV Unterreichenbach durfte nach zwei Spielen ohne Zählbares wieder die volle Punktzahl bejubeln.
fussballn.de / Strauch

SV Unterreichenbach

Nicht verstecken und mehr als der Gegner investieren

Am vergangenen Sonntag konnte der SV Unterreichenbach nach zwei punktlosen Auftritten gegen direkte Konkurrenten wieder ein Erfolgserlebnis feiern, als man das jüngste Heimspiel gegen den SV Mitterteich mit 2:0 für sich entscheiden konnte. "Es war ein verdienter und sehr wichtiger Sieg für uns. Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen, dass sie den Matchplan zu 100 % umgesetzt hat und von Anfang an das umsetzt hat, was wir im Abstiegskampf brauchen. Wir wissen aber auch, dass es nur ein kleiner Schritt war, mehr nicht und wir die nächsten Wochen in jedem Spiel wieder ans Limit gehen müssen, um Punkte zu holen", lobt SVU-Trainer Matthias Rascher seine Schützlinge und hebt zugleich den mahnenden Zeigefinger vor der nächsten Aufgabe, die am Samstag beim durch Rascher hoch gehandelten FSV Stadeln ansteht: "Uns erwartet am Samstag meiner Meinung nach die beste Mannschaft in der Landesliga. Manni hat geile Kicker in der Mannschaft, die locker Bayernliga spielen können und hat allgemein eine super Mischung. Da hängen die Trauben schon ziemlich hoch, so ehrlich muss man sein, das hat man auch schon in der Hinrunde gesehen. Dennoch wird das Spiel auch tagesabhängig sein und natürlich auch dadurch beeinflusst, wer mehr investiert. Wir werden uns bestimmt nicht verstecken und irgendwas herschenken, sondern uns gut vorbereiten und alles raushauen, um auch dort was mitzunehmen. Das ist unser großes Ziel."
Es fehlen: Bömoser (Schulterverletzung), Brechtelsbauer J. (Aufbautraining), Kurz (Bänderriss), Ludwig P. (Meniskusverletzung)
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SV Schwaig, 27.04.2025):
Expertentipp von Fabian Strauch
3:1

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
3
 
15
gewonnene Spiele
18
 
9
Zu-Null-Spiele
14
 
7
Spiele ohne Treffer
5
 
8
Formbarometer*
12
 
7
erzielte Tore
55
 
39
versch. Torschützen
16
 
12
Direkte Duelle **
5
0
1
Team-Vergleich
8
:
0
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Fakten FSV Stadeln

· zuletzt 4 Siege in Folge
· seit 9 Spielen ungeschlagen

Fakten SV Unterreichenbach

· seit 3 Spielen ungeschlagen

Top-Torjäger beider Teams

13/3
Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Waldsportanlage
Am Kronacher Wald 2
90765 Fürth-Stadeln

Diese Spielvorschau...