Mit seinem ersten Landesligator war Justin Scharrer einer der Matchwinner gegen den ASV Weisendorf.
Sebastian Baumann
SV Schwaig
Irgendwie gegen den Tabellenführer überraschen
Erleichtert war der SV Schwaig nach dem verdienten Sieg gegen den ASV Weisendorf. "Über 90 Minuten war es ein verdienter Sieg, weil wir läuferisch
und kämpferisch besser waren. Spielerisch war es sehr, sehr dünn. In
unserer Situation zählen aber nur die Punkte. Hätten wir gegen die
Quelle nicht 20 Minuten ein Totalversagen gehabt, dann wären wir jetzt
voll im Rennen. Vor allem, wenn man noch die vier Punkte einrechnet, die
wir am grünen Tisch verloren haben. Auf die Leistung heute können wir
aufbauen", sagte der Sportliche Leiter Christoph Weber nach der Partie. Allerdings war das Niveau des Spiels überschaubar, deswegen geht der Routinier auch realistisch in die kommende Aufgabe gegen den Tabellenführer. "Gegen Großschwarzenlohe haben wir nichts zu verlieren, das ist die Übermannschaft der Liga. Wenn wir 6:0 verlieren, dann kann das passieren. Aber wir können auch überraschen." Und genau das will der Aufsteiger, der mit einem Bonuspunkt noch stärker im Rennen um die Relegationsplätze wäre.
Aufgebot letztes Spiel SV Schwaig (SV Unterreichenbach, 27.04.2025):
Seitz,
Krämer,
Hamann (70.
Wieczorek),
Skach M.,
Scharrer J. (86.
Weber C.),
Josef (70.
Danner),
Klug,
Güler S. (59.
Särchinger),
Riese S.,
Skach R.,
Ölcer /
Dillinger
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:4
Florian Bauer will mit seinem SC Großschwarzenlohe die Remis-Serie beenden und in Schwaig einen Sieg einfahren.
Sportfoto Zink
SC Großschwarzenlohe
Nach dem Pokalerfolg soll ein Dreier in der Liga her
17 Spiele in der Liga ungeschlagen, mit der Einschränkung, dass man zuletzt viermal in Folge die Punkte teilen musste - so lautet die aktuelle Bilanz beim Tabellenführer SC Großschwarzenlohe, der an sich "keine schlechten Leistungen" auf den Rasen bringt, jedoch sich nicht so richtig dafür belohnen konnte. Zuletzt gab es ein spätes 1:1 gegen Weisendorf: "Es gibt so Phasen im Fußball, die muss man akzeptieren. Wir sind aber super drauf, trainieren gut und sind fleißig", sagt SCG-Coach Florian Bauer. Ein Lohn für eine "sehr aufgeräumte und seriöse Leistung" gab es am Dienstagabend mit dem 2:0-Sieg in Weißenburg in der 2. Quali-Runde zum Verbandspokal, sodass Groß'lohe im Sommer um den Einzug in die 1. Hauptrunde spielen darf. "Dienstagabend auswärts ist ja nicht unbedingt so leicht, aber im Rückblick war es gut, weil wir mit einem guten Gefühl und ohne Verletze zurückfahren konnten. Außerdem gab es vom Verband auch noch ein bisschen Siegprämie, insofern war das rundum gelungen", so Bauer, der freilich mit seinem Team am Samstag beim SV Schwaig, den er am Mittwoch im Nachholspiel gegen Weisendorf beobachten konnte, endlich wieder einen Dreier landen will: "Wir fahren mit einem guten Gefühl hin und wollen endlich wieder einen Sieg landen!"
Es fehlen: Egerer (Bandscheibenvorfall), Schäll (Knieverletzung)
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (SG Quelle Fürth, 25.04.2025):
Vogel,
Chatzioglou,
Müller,
Schwarz P.,
Schmidt M. (78.
Pandel),
Klose,
Opcin J.,
Nisslein (52.
Kräftner T.),
Takmak,
Takacs,
Wessner (65.
Kräftner S.) /
Gerlach,
Bauer F.,
Stahl,
Egerer,
Ulrich
Expertentipp von Marco Galuska
1:4