In Schwaig gab es für den TSV Buch zuletzt eine überraschende 0:1-Niederlage.
Florian Schwarm
TSV Nürnberg-Buch
Nach der Niederlage wieder in die Spur kommen
Letztlich war es dann doch nicht nur eine Floskel, die Sache mit dem angeschlagenen Boxer. Denn der SV Schwaig, der zuvor keine gute Figur im Jahr 2025 abgegeben hatte, gewann das Heimspiel gegen den bis dahin nach dem Winter ungeschlagenen TSV Buch mit 1:0. "Es war nicht
unsere beste Leistung, aber auch nicht schlecht, jedoch hätten wir an dem Tag wohl noch drei Stunden spielen können, ohne ein Tor zu schießen. Solche Tage gibt es
nun mal - leider", sagt Buchs Trainer Normann Wagner im Rückblick. Dass man bei einer Fortsetzung des guten Starts aus dem Winter sogar noch eine bessere Rolle in der Liga einnehmen hätte können, weiß man in Buch, auch wenn man in der Tabelle derzeit frei von Sorgen sein kann: "Grundsätzlich ärgern mich alle Punktverluste, denn dafür spielt man doch Fußball, um zu gewinnen. Aber Nachkarten hilft auch nicht wirklich weiter", so Wagner, der mit seinem Team am Samstag das Heimspiel gegen
Gutenstetten vor der Brust hat. Auch wenn es im Hinspiel eine bittere, und späte Niederlage gab, wird das Rückspiel gegen den Tabellennachbarn getrennt davon betrachtet: "Auch hier hegen wir keine Revanchegedanken. Wir
wollen nach der Niederlage einfach wieder in die Spur kommen."
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (1. SC Feucht, 25.04.2025):
Bogner,
Fleischmann S.,
Januzi (46.
Teichmann),
Jessen G. (71.
Nadrag),
Stumf V. (46.
Loko),
Wartenfelser,
Mboup M. (86.
Weber M.),
Fuchs,
Crooks,
Brehm,
Winterhalter M. (46.
Ubah) /
Limbacher
Im Hinspiel setzte sich der SV Gutenstetten-Steinachgrund gegen die Bucher Jungs durch.
fussballn.de / Strauch
SV Gutenstetten-Steinachgrund
Grundtugenden wieder auf den Platz bringen
Die 1:4-Pleite zuletzt im Heimspiel gegen Jahn Forchheim hatte sich früh abgezeichnet und ist schnell zusammengefasst: "Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt", sagt Gutenstettens Spielleiter Stefan Marek und beschreibt die Partie zugleich auch als abgehakt: "Wir haben uns mit dieser Niederlage eigentlich
wenig beschäftigt, da wir sie so schnell wie möglich aus dem Kopf bekommen
wollten. Wir werden versuchen, wieder die Grundtugenden auf den Platz zu
bringen, die in der Landesliga nötig sind, um Spiele für sich zu entscheiden." Diese Voraussetzung wird beim Auswärtsspiel im Nürnberger Knoblauchsland gefragt sein, wenn das Rückspiel beim TSV Buch ansteht, der ebenfalls nach einer Niederlage zuletzt Wiedergutmachung betreiben will. "Ich denke, es wird ein Spiel des Willens werden: Wer sich am Samstag mehr quält, wird auch gewinnen!" Das Hinspiel ging mit 4:2 an den Aufsteiger.
Aufgebot letztes Spiel SV Gutenstetten-St. (Baiersdorfer SV, 25.04.2025):
Himmrich,
Kuhr,
Woleman,
Gröger (81.
Ramirez),
Fierus T.,
Körber (90.
Körger L.),
Brütting (65.
Kahrimanovic),
Zenginer,
Rückel,
Lunz D.,
Roth /
Lobig,
Drießlein,
Körger F.,
Meleleo
Expertentipp von Marco Galuska
2:1