Marco Kießling (mi.) muss noch zwei Spiele pausieren.
anpfiff.info
SV Mitterteich
Ohne Torjäger, aber mit Überzeugung
Der SV Mitterteich muss in den ersten beiden Spielen der Rückrunde auf seinen Torjäger Marco Kießling verzichten, der im letzten Spiel vor der Winterpause eine Rote Karte erhielt und nun zwei Spiele aussetzen muss. Nicht mehr dabei sind außerdem David Kolar und Dennis Paulus, beide waren eigentlich eine Bank in der Defensive. Der Vorsitzende des SV Mitterteich, Roland Eckert, äußerte sich dennoch optimistisch gegenüber Oberpfalz Medien: "Diese Abgänge tun natürlich weh. David und Dennis waren beide eine Bank in der Defensive. Aber Lamentieren hilft uns nicht weiter. Wir werden mit unseren nachrückenden, jungen Spielern versuchen, die Lücke zu schließen. Zudem hilft uns auch unser Winter-Neuzugang David Jelinek weiter, der auf der Außenbahn eine enorme Geschwindigkeit entwickeln kann." Mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Lauf- und Kampfbereitschaft sollen auch in diesem Jahr am Ende der Spielzeit der Klassenerhalt in der Landesliga gefeiert werden. Dass es dabei zum Saisonstart mit Buch und Großschwarzenbach direkt zwei dicke Bretter zu bohren gibt, stört Eckert nicht. "Danach folgen dann Gegner aus unserer Tabellenregion. In diesen Spielen müssen wir punkten," sieht er seine Mannschaft aber auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Steinmühle ebenfalls nicht chancenlos.
Aufgebot letztes Spiel SV Mitterteich (FSV Stadeln, 17.05.2025):
Lauterbach T.,
Strmiska (65.
Jackwert),
Döllinger,
Günthner S.,
Lauterbach D. (70.
Kießling),
Höcht (65.
Pollak),
Müller T.,
Berka,
Hösl (60.
Wagner N.),
Dylda,
Wunderlich Si. (60.
Kahrig) /
Strößenreuther
Expertentipp von Thomas Schrems
1:1
Ziemlich genau drei Monate ist der letzte Auftritt des TSV Buch in der Liga her. Der Auftakt soll jedoch wieder erfolgreicher ausgehen.
fussballn.de
TSV Nürnberg-Buch
Gut vorbereitet in die Restsaison
Die für gewöhnlich lange Vorbereitung auf den Wiedereinstieg in den Ligabetrieb ist auch beim TSV Buch, inklusive eines Trainingslagers am Gardasee, inzwischen abgeschlossen. Unterm Strich fällt das Fazit aus den vergangenen Wochen bei Trainer Normann Wagner durchaus positiv aus: "An sich haben wir eine sehr ordentliche Vorbereitung
gehabt, mit der ich zufrieden bin. Natürlich gab es - wie bei vielen anderen auch - mal hier und
da krankheitsbedingt Ausfälle, aber das ist eben nicht ungewöhnlich für eine Wintervorbereitung.“ Mit dem Nachholspiel in Mitterteich müssen die Bucher Jungs etwas früher als der Großteil der Liga wieder auf Touren kommen. Dass im Stiftland zum Einstieg sicherlich keine leichte Aufgabe wartet, die auch
einige Fragezeichen mit sich bringt, versteht sich: "Mitterteich ist nie leicht zu
bespielen. Aber ich glaube, wir sind gut vorbereitet und wollen gut in die
Restsaison starten", gibt Wagner die Richtung vor. Auch aus der im Laufe der Saison zwischenzeitlich doch recht langen Liste der Ausfälle ist über die dreimonatige Pause eine deutlich kürzere geworden. Als Ausrede soll das ohnehin nicht dienen: "Wir sind gut besetzt und können frei wählen", bringt es der Übungsleiter auf einen Nenner und will mit der richtigen Auswahl aus dem vorhandenen Kader gleich einen erfolgreichen Start am Samstag hinlegen.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (TSV 1860 Weißenburg, 17.05.2025):
Bogner (74.
Albracht),
Ell C.,
Fleischmann S.,
Wartenfelser,
Weber,
Mboup M.,
Fuchs,
Crooks,
Ell A.,
Winterhalter M. (46.
Brehm),
Lang P. (46.
Rizzo P.)
Expertentipp von Marco Galuska
1:3